1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidentschaftswahl USA 2020

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 4. Februar 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Haben aber viele nicht, deshalb ist Forderungsausfalldeckung wichtig.
     
    Martyn gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Natürlich besteht in Deutschland Krankenversicherungspflicht. Selbst Ausländer, die sich bei Ausreise nicht abmelden, laufen weiter im Mindesbeitrag. Sind ca. 160 Euro im Monat. Du kannst hier nicht nicht versichert sei, außer du warst noch nie versichert.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Während Arbeitslosigkeit, egal ob ALGI oder ALGII, oder während er Elternzeit kann man natürlich in der GKV bleiben, weil das quasi dann eine Inklusivleistung ist. Aber das ist doch ein Vorteil.

    Auch das man bei einem Umzug ins Ausland zunächst in der GKV bleiben kann ist ein grosser Vorteil, weil man dann doch zu einem relativ günstigen Beitrag zumindest innerhalb der EU und in anderen Ländern mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht, eine gewisse Grundabsicherung hat.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist auf jeden Fall nicht schlecht. Aber man wird halt dazu gezwungen sich zu versichern. Eigentlich sollte es freiwillig sein. Wer nicht versichert sein will, sollte auch das Recht haben, unversichert zu sein.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Allerdings kann so ein System wie die GKV nur funktionieren wenn es eine hinreichend grosse Basis gibt.

    Würde es auch für Arbeitnehmer, Arbeitslose und bei Elterngeld keine Versicherungspflicht geben, dann wäre das GKV System wohl nicht haltbar. Dann würde es wohl ausschliesslich die PKV geben. Und die wäre dann für Viele nicht leistbar. Auch wenn sich jetzt mit den gesetzlich regulierten Basistarifen etwas gebessert hat.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Und da liegt der Fehler. Jeder der über 56250 Euro verdient, kann sich aus dem System ausklinken. Der Pöbel zahlt in de Solidartopf ein und die besserverdiener steigen aus und versichern sich Privat.
     
    Ulti, Schnellfuß und EinStillerLeser gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau das führt zur Spaltung der Gesellschaft und sozialen Unfrieden.
     
    Ulti und sanktnapf gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zum einen ist die dortige Mentalität anders, was aus deren Status als Einwanderer Staat her-herrührt.
    Amis gelten als freundlich und fröhlich, während Deutsche als grummelig und wenig service orientiert verschrienen sind.

    Aber es gibt Hilfsmittel, die helfen, dem Amerikaner sein u.U. härteres Leben zu bestehen.
    Volksdroge Prozac
    Was auch reichlich genutzt wird.

    # Sozialstaat, bemerkenswert ist, das gerade die "Sozialdemokraten"
    mit Clinton diesen massiv beschnitten hat.
    Der Arbeitnehmer ist hier viel weniger erpressbar. Und das ist auch gut so.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So pauschal kann man das nicht sagen.

    Einerseits steht die PKV nicht nur Besserverdienern offen, sondern Selbstständigen und ebenso Beamten unabhängig vom Einkommen. Nur ist es da finanziell nicht wirklich sinnvoll. Vorallem wenn man nicht weis wie es mal mit Kindern aussieht.

    Und wenn man älter ist und besser verdient, kommen oft auch die ersten gesundheitlichen Problemchen, und dann ist es whl garnicht mehr so einfach in die PKV zu kommen. Und mit den Beiträgen sieht es dann wohl auch wieder nicht mehr so günstig aus.

    Naja, ob das Privileg PKV wirklich so attraktiv ist das es für sozialen Unfrieden sorgt? Ich weis nicht.

    Es ist immer eine individuelle Sache, aber für mich und ich denke viele Andere in einer Vergleichbaren Situation ist eine Kombination besser:

    - (freiwillige) Versicherung in der GKV für die Grundbasis
    - Zahnersatz, Einzelzimmer, etc. weitere Leistungen nach Bedarf und Vorlieben über Zusatzversicherung
    - gelegentliche sinnvolle Wahnleistungen oder Ärzte ohne Kassenzulassung selbst bezahlen

    War in Deutschland mit Gerhard Schröder und Hartz IV und in Grossbritannien mit Tony Blair und den Schulgebühren aber ähnlich.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh doch, Neid ist ein starker Beitrag zu sozialem Unfrieden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.