1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Deshalb winkt die DFL ja jetzt schon aus dem Hintern von Amazon raus in der Hoffnung hier den nächsten blöden zu finden, der zu viel Geld hat :D
     
    Blue7 gefällt das.
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das weil Comcast Schadenzbegrenzung betreibt oder weil sich der Markt verändert hat ?
    Was hätte Comcast deiner Meinung nach bei der CL machen sollen 300 Mio oder mehr auf den Tisch hauen , dann wärst du der erste gewesen der geschrieben hätte wie doof die sind .
    Bei den Filmrechten ist es doch ähnlich fast jedes Filmstudio will sein eigenen Streamingdienst starten da noch die großen Filmrechte ein zu kaufen wird immer schwieriger, deswegen ist die Netflix Bibliothek ja fast nur noch mit Eigenproduktionen zu gepflastert und bei Prime muss man die Filme extra bezahlen .
    Ich hab die letzten Monate Prime , Netflix und Sky gehabt da kann ich bei keinen Anbieter so große Unterschiede feststellen was Filmrechte von großen Filmstudios angeht da sehe ich Sky sogar noch immer weiter vorne.

    Ich kann auch verstehen wenn Sky sich nur zwei Bundesligapakete sichert das hat dann noch nicht mal unbedingt was damit zu tun das Comcast Sky Deutschland los werden will sondern das sich der Markt die letzten Jahre verändert hat .
    Es wird kein Anbieter mehr geben der ein Premium Sportrecht alleine und exklusiv hält.
     
    King200 und drgonzo3 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorteil von denen ist halt nur, sie müssen es nicht über Abos refinanzieren. Also Fußball-Abos. Das ist ein gewaltiger Vorteil, meiner Meinung nach.
     
    brid und samlux gefällt das.
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich hab das erste mal das Gefühl, dass Corona in den überhitzen Fußbalmarkt die Abkühlung bringt und Seifert demnächst etwas weinerlich vor der Clubmeute steht. Egal wie, die 1 Mrd sehe ich für die nächste Periode als unterschritten an. Die alten Schlachtschiffe straucheln und die neuen können auch nicht so recht und ob Amazon All-in geht, wage ich zubezweifeln. Wie auch immer die verhältnismäßige Konstellation aussehen wird, es wird weniger für die Clubs geben. Ob da Schalke und Consorten gleich wieder am Hungertuch nagen? :ROFLMAO:

    Gefühlt hat sich die DFL etwas verzockt den Termin der Ausschreibung zu verschieben. Anfangs sah das noch alles entspannter aus, als es sich jetzt darstellt.
     
    Berliner gefällt das.
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Amazon nimmt wie bei der CL das Topspiel der Buli am Samstag 18.30 Uhr für Prime und Sky den Rest exklusiv. Vielleicht kommt insgesamt 1 Mrd. zusammen. Damit könnte ich leben. Dazn sehe ich nicht mehr als Konkurrenten. Eine Preiserhöhung dürfte nicht so hoch ausfallen durch der Druck der Konkurrenz und durch die Wirtschaftskrise. Ja, die DFL hat sich verzockt.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Einerseits werden die Anbieter. Sind ja jetzt mehr als noch bei der letzten Ausschreibung sich gegenseitig hochpokern. Anderseits gibts die Komponente Corona die aufzeigt wie schnell der Inhalt weg bleibt.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich bin mir nicht sicher, daß Sky sich mit den Resten zufrieden gibt. Wenn sie die ganzen Topspiele verlieren, ist das Sky Angebot nicht mehr viel wert. Bei der CL hat man gesehen, daß sie sich dann komplett zurück gezogen haben. Das würde ich bei der Buli nicht ausschließen, oder maximal dann noch die Konfi.
     
    samlux und Force gefällt das.
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.277
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Samstag 15.30 Uhr ist entscheidend.
     
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist immer wie bereit Sky ist Kooperationen einzugehen. Sky braucht nicht unbedingt alle Spiele selber zeigen, aber sie brauchen die Mehrzahl der Spiele und natürlich auch die Topspiele.

    Aber ein Bundesliga Paket mit nur dem Samstag und ein Bundesliga Plus Paket mit der Telekom, DAZN oder Amazon würde zum Beispiel auch Sky helfen.
    Sky könnte Kosten sparen und über seine Plattform dennoch alle Spiele über sein Angebot vertreiben.

    Eins darf man nämlich bei aller Kritik an Siy nicht vergessen. Sie haben eben aktuell mindestens 2,5 Mio Bundesligakunden. Diese brauchst du aber als Konkurrent auch.

    Ich weiß es darf keine Absprachen geben, aber ich denke schon das am Ende jeder Anbieter bestrebt sein wird sein Programm möglichst vielen Kunden zur Verfügung zu stellen.

    Ich weiß Amazon hat sehr viele Kunden in Deutschland und es wird nicht so einfach für Sky mit Ihnen einen Deal zu bekommen. Aber wenn Amazon weiter in Sportrechte investiert braucht Sky früher oder später eine Amazon Prime App auf Sky Q.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sagst du.

    Aber wenn der Bayern und BVB Fan, der die meiste QUOTE bringt, fast 1/3 seiner Spiele verliert, spricht das nicht für ein Sky Abo.

    Als Bayernfan bekomm ich dann bei Sky nur noch die unwichtigen Spiele und die Knaller laufen dann bei Amazon.

    Wieso sollte ich dann noch ein Sky Abo abschließen?

    Daran dürfte Amazon wohl kein Interesse haben. Denen geht's doch eher drum, Konkurrenz auszuschalten.
     
    azureus gefällt das.