1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Corona Apps: Warnapp, CovPass, Luca

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brid, 1. April 2020.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Alter Du glaubst doch bestimmt auch noch an den Weihnachtsmann.

    Meinst du allen ernstes sowas würde man in die Rahmenbedienung für eine solche APP offiziell reinschreiben oder aufnehmen?
    Kein Mensch würde eine solche mehr installieren wenn das da drinne stehen würde.
    Demzufolge kann sowas nur inoffiziell laufen. Denn der Bürger soll ja nicht erfahren oder wissen das er überwacht wird.

    Diesen Behörden, Firmen oder Institutionen die diese Überwachungen der Bürger möglicherweise durchführen sollen oder werden, interessiert doch nicht was in irgendwelchen Rahmenbedienung festgelegt wurde.

    Dafür das in der Vergangenheit immer wieder Daten von deutschen Bürgern heimlich, rechtswidrig und unzulässig erhoben wurden und diese quasi zur Überwachung genutzt wurden, gibt es zahlreiche Beispiele und sogar auch zahlreiche Urteil vom Bundesverfassungsgericht.

    Ich bin gespannt wie das Bundesverfassungsgericht am 19. Mai 2020 in der Sache DE-CIX entscheiden wird, sofern aufgrund von Corona der Entscheidungstermin eingehalten werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2020
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja logisch da das die Bedienung ist. Wenn der Datenschutz nicht gewährleistet ist wird es die App nun mal nicht geben.
    Bei den Apps siehst Du aber was abgefragt wird und wenn Du damit nicht einverstanden bist kannst Du versuchen die Freigaben für die App zu sperren.
    Wird er ja auch nicht mit der App.
     
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Sollen die, sich weit in der Mehrzahl genesenen, etwa jetzt tatsächlich ne App installieren?
    Was hier appgeht ist doch wirklich appsolut lächerlich, denn erstens ist die Dunkelziffer der ungetesten Covid 19 Träger zigmal höher und zweitens hat man nun durch die Maskenpflicht und den erhöhten Einsatz von Desinfektionsmitteln genau was gewonnen... Stichwort Atemnot und Krankenhauskeime!
    Und dann kommen unsere Politdarsteller und fordern tatsächlich solch einen Mumpitz und offensichtlich einfach gestricktere Menschen feiern diesen Affenzirkus auch noch mit.
    Armes Deutschland :coffee:
     
    Redfield gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau deswegen wird ja die App entwickelt.
    Wo sollten die Krankenhauskeime denn herkommen? Und das jemand der unter Atemnot leidet keine Maske tragen muss ist auch klar. ;)
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Corona-Warn-App wird Open-Source und setzt auf DP-3T
    Corona-Warn-App wird Open-Source und setzt auf DP-3T
     
    Gorcon gefällt das.
  6. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193
    Offensichtlich plant man mittel einer riesigen Werbkampange ein großteil der Personen in Deutschland zur Installation dieser App auf ihrem Handy zu bewegen. Ich denke nicht das das gelingen wird. Die bedenken bezüglich dieser App sind bei einem großen Teil der Bevölkerung einfach zu groß und meiner Meinung nach auch berechtigt. Die benötigte Installationsquote wird die App wohl nicht schaffen. Das wird man auch mittels Werbung nicht hinbiegen können.

    Zumal wenn die Erkennung anderer Handys in der Nähe wirklich über Bluetooth laufen sollte, dann hat das auch Auswirkungen auf die Akkulaufzeit. Ob sich das die Personen die die app installiert nach ein paar Tagen noch antun werden, möchte ich bezweifeln. Die App ist dann nämlich genauso schnell wieder vom Handy runter wie sie installiert wurde.

    Coronavirus: App so gut wie fertig. Regierung plant große Werbekampagne
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab mich noch nicht damit beschäftigt, erst vor ein paar Tagen im Internet gesehen, ist das der Vorbote?

    [​IMG]

    Zu finden unter Einstellungen, bei Suche Corona eingeben.
    Es kam keinerlei Meldung das irgendwas installiert wird, schon das ist eigentlich bedenklich.
    Abgesehen von den Bedenken, wir haben etwa noch 8000 infizierte die in Quarantäne sitzen, da wird das Ding nie anschlagen.:eek:
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.964
    Punkte für Erfolge:
    193

    Ist das iOS oder Android?
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich denke, da liegst du falsch. Das Ding wird innerhalb von einer Woche wahrscheinlich auf jedem zehnten Handy drauf sein. Alleine durch den gesellschaftlichen Druck werden einige nachgeben, durch den Werbedruck durch "Leichtisinnigkeit", weil es eben alle haben usw..
    Manche sagen jetzt super, ich sage furchtbar. :(
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Android, bei bekannte auch überall drauf, außer bei ganz alten