1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du schreibst doch selber, es geht nur um die Kohle ;)
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.254
    Zustimmungen:
    4.907
    Punkte für Erfolge:
    233
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.507
    Zustimmungen:
    7.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solche multinationale Ligen kennt der deutsche Sportfan nicht. Das ist ihm zumeist unbekannt, deshalb wird es erstmal grundsätzlich abgelehnt und als ",Mist" abgetan.

    Das sowas in vielen Sportarten Gang und Gäbe ist, kann er nicht so richtig verstehen.
     
    rom2409 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann es sein, das Corona kein Fan von Heimmanschaften ist ?
    Heute schon wieder kein Heimsieg.
     
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    3.959
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Abwarten.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum, hoffst du auf Bremen ;)
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.294
    Zustimmungen:
    37.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    War doch klar, dass der Heimvorteil kleiner wird.
     
    rom2409 gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    2 Heimsiege bei 13 Spielen ist definitv nicht normal.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Na ja, einerseits sinkt der Heimvorteil. Auf der anderen Seite gab es viele Paarungen, bei denen der Heimvorteil vermutlich eh keine Rolle gespielt hätte. Ich denke, der Heimvorteil bietet in erster Linie kleineren Vereinen einen Vorteil.

    Bei den Geisterspielen setzt sich wesentlich stärker der bessere Kader bzw. die individuelle Klasse durch.

    Inwiefern sich das aber tatsächlich auswirkt, dazu sind die gespielten Partien in keiner Weise stochastisch aussagekräftig. Dazu bedarf eigentlich einer kompletten Spielzeit ...

    Wer weiß, vielleicht werden wir die ja 2020/21 bekommen ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Mai 2020
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es kommt auch auf den Gegner an. Bayern bspw. macht sowas idR weniger aus, im Gegenteil, das spornt die eher noch an. Andere Vereine lassen sich da eher von beeindrucken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.