1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da sind wir wieder beim Thema "Geld" und "TV". Der Konsument scheints ja bisher mitzutragen. Ich finds auch doof, wenn Hertha samstags nicht spielt und da sind nur vier Spiele in der Konferenz.
    Die Zersplittung hättest du aber auch, wenn z. B. Sky alle Rechte hätte. Weil Live-Spiele (einzeln) für den übertragenen Sender und die Vereine lohnenswert sind (schau mal nach Spanien, nur Einzelspiele, sprich: 10 Anstoßzeiten).

    Apropos Spanien: Die haben Einzelvermarktung. Ob das soviel besser ist? Aber das hindert halt nicht daran, den Spieltag zu zersplitten.

    Und das mit dem "Schaden": Wie lange wird das vorhergesagt, also das der Profifußball davon schaden trägt? Wie lange überträgt Premiere/Sky die Bundesliga komplett? Seit wann gibts das Samstag-Abend-"Top"spiel? Seit wann gibts sonntags Spiele? Bisher sind die Stadien weiter voll..... ;)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.776
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Hauptproblem ist, dass der TV Rechte Markt mit keinem anderen Markt vergleichbar ist. Ob Bier oder Benzin....das bekomme ich in gleicher Qualität und Quantität bei der Konkurrenz. Wenn hier Kartelle zerschlagen werden, hat das immer Vorteile für den Kunden. Sportrechte dagegen und vor allem deren Inhaber leben einzig von der Exklusivität. Etwas haben womit man Kunden ziehen kann. Wenn hier ein Monopol aufgespalten wird, hat das für die meisten Kunden keine Vorteile.Das ergibt sich aus der Besonderheit des Marktes. Trotzdem muss das aber nicht heißen, dass das KA hier tatenlos zusieht. Erschwerend für die Wettbewerbsverzerrung kommt ja hinzu, dass Sky die Bundesligarechte zum Überleben braucht und daher vollkommen durchgeknallte Preise bezahlt bzw. bezahlen muss, während andere Interessenten die Rechte rentabel berechnen, weil sie davon nicht abhängig sind. Hieße wenn das KA Sky gewähren ließe, würden die ohne Taschenrechner immer die anderen weghauen. So geht es eben auch nicht, auch wenn das für die "all-inclusive" Kunden unverständlich erscheint. Die sind in dem Fall aber nunmal unerheblich. Manchmal ändern sich nämlich auch Dinge im Verlaufe der Zeit.
     
    samlux gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das zerstört doch auch die Spanische Liga. Die ist doch auch stink langweilig, weils nur einen 2 kampf gibt. Eventuell 3 kampf. Der Rest spielt eher in Liga 2.

    Das ja, ich meinte eher die Zersplittung von Anbietern. Früher hast du halt ein "Fußballabo" gemacht. Heute machst du dein Fußballabo und verzichtest auf ein paar Spiele oder gehörst schon zu den "Wahnsinnigen" die sich 2 Abos leisten.
    Ich jetzt als Bayernfan muss aber 21 schon 3 Abos abschließen. Mindestens. Genauso wie die EL spielenden Vereine.

    Sky hatte schon große Spiele mit alles Spielen Abos zu verkaufen. Jetzt brauchst du 3! Wer macht das schon mit. Da bin ich echt gespannt. Schade das die Streamer keine Zahlen veröffentlichen. Aber Mittelfristig glaube ich, brechen denen die Zuschauer/Abonnenten/Fans weg.
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar. Ist aber ähnlich wie hier. Hier hast du auch maximal einen Zweikampf. Und selbst den hattest du die letzten Jahre nicht. Das hat aber sehr viel mit CL-Einnahmen zu tun.
    In England übertragen drei Sender (aus div. Gründen nichtmal alle Spiele).

    Wie war das mit denen die meinten, Sky bräuchte Konkurrenz. Jetzt gibt es sie. Und das dadurch nichts billiger würde, war doch klar.
    Auch ist es heute nicht mehr so einfach, alle Rechtekosten alleine zu tragen. Premiere hatte früher viele Rechte - Fußball, Eishockey, US-Sport etc. Schau dir heute das Angebot an. Verteilt auf mehrere Sender. Weil es für einen alleine zu teuer wäre einfach.
    Genauso wie mit Filmrechten. Konkurrenz war schnell da, gerade im Streaming. Aber das kostet halt auch. Bestes Beispiel war doch vor kurzem Disney.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.776
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    SkyD ist eben nicht mit den Kosten für die Rechte mitgewachsen. Das kann man den Rechtegebern nun auch nicht unbedingt anlasten, wenn Sky sich vieles nicht mehr leisten kann. Da liegt das Übel dann eher in Unterföhring. Die Rechtegeber sind ja keine gemeinnützigen Vereine, die auf vermurkste Businesskonzepte Rücksicht nehmen und 30% Rabatt anbieten müssen.
     
    samlux gefällt das.
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was einige hier nicht verstehen ist folgendes. Eine Aufteilung nach Verbreitungswegen würde einen Einnahmeverlust für die DFL bedeuten. Warum sollte Sky hunderte Millionen zahlen, wenn man die Rechte auch per Stream an z.B. DAZN oder am besten auch noch per IPTV an die Telekom gibt. Keiner hat eine Exklusivität. Somit wird doch keiner der Anbieter unfassbar viel bieten.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei einer solchen Aufteilung mehr Geld reinkommen würde.
     
    Force, drgonzo3 und sanktnapf gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das werden aber die anderen auch nicht besser hinbekommen. Selbst bei DAZN glaub ich nicht, daß sie mit ihrem Konzept 10 Millionen plus Abonnenten machen können. Rechte in der Größenordnung von 1 Milliarde sind in Deutschland nicht von einem Anbieter zu stemmen. Dazu ist der deutsche Markt zu preisorientiert. Hier zählt in erster Linie ein billiger Preis anstatt ein breites Angebot.
     
    King200 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Waren die Kosten für Premiere für "Bundesliga komplett" je refinanzierbar?

    Bei der Qualität bei Bier bin ich mir noch nicht so sicher... ;)
    Kartelle (beim Bier) sind Preisabsprachen. Natürlich hat das keine Vorteile für den Kunden.
    Hier (bei Sky) sollte die Monopolstellung aufgespalten werden, richtig. Das hat für den Kunden den Vorteil, dass er für 5,99 EUR/Monat bei ES ein paar Spiele sehen konnte und keinen langfristigen und teureren Vertrag bei Sky (wo allerdings auch mehr Spiele enthalten waren). Es ging einfach darum, "die Wahl" zu haben. Wie beim Bier auch, nehme ich Beck's oder Warsteiner, was ist evtl. günstiger? Es geht halt um "die Wahl".

    So "durchgeknallt" sind die gar nicht, wenn du dich mal in Europa umschaust.

    Genau. Die DFL ist an einem Exklusivpartner interessiert. Es sollen nicht Spiele gleichzeitig bei x-Sendern laufen. Und Exklusivität kostet halt.
     
  9. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Je mehr der Sport auf mehrere Sender verfällt desto weniger Zuschauer hat er max. drei Anbieter zu einem fairen Preis
    und die Sache läuft. Meinetwegen Sky, Dazn, und ein Kleinanbieter nur für die Freitag und Sammstagspiele (jedoch nicht exklusiv)
    zuständig ist. Alles ande ist Schwachsinn. Und alles was mit Ausschnittten oder ev. Konfis etc zu tun hat ins FreeTV. Alle Einzelspiele wie im Stadion/ Sportplatz sollten wie wie immer bezahlt werden. Bei der Konfi hätte nix dagegen wenn sich hier Free und Pay da die Hand reichen würden.
    Exklusivität nur bei Einzelspiele! So wäre es am besten und dies über jedes Empfangsmedium.
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    30% Rabatt??? :D:ROFLMAO::whistle:
    Ich denke mal, diese BL Vergabe wird so interessant, wie noch keine vorher.