1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Du kannst denken, was Du willst. Hättest Du in einem vernünftigen Tonfall gefragt, hätte ich sogar geantwortet. Einige User, inkl. Moderation kennen meine Identität. Ausbildung? Berufliche Laufbahn? Auf jeden Fall nachweisbar fundiert genug, um mir ein Urteil erlauben zu können ...

    Zu zu der Aluhutfraktion scheinst eher Du zu gehören.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es liegt einfach daran, dass Thüringen und anderen Ländern schlicht und einfach die Steuereinnahmen weggebrochen sind. Deswegen versuchen die so schnell wie möglich wieder alles aufzumachen, insbesondere den Tourismus.

    Bayern bspw. ist dagegen ein reiches Land und kann sich sowas länger leisten. Macht der Söder halt mal Minus und muss dann nicht in den Länderfinanzausgleich zahlen. Geld, dass dann Thüringen auch wieder fehlt...

    Es geht immer nur ums Geld.

    Hier in RLP gibt es so ne Hängebrücke im Hunsrück, das ist ne ziemliche Touristenattraktion (Geierlay-Hängebrücke). Man hat die vor Christi Himmelfahrt wieder geöffnet. Natürlich nur unter den üblichen Regeln Mundschutz und Abstandhaltung. Aber überwacht wurde das nicht, da dafür kein Geld da war. Man hoffte auf die Vernunft der Leute.

    So sah die Vernunft dann aus:

    [​IMG]

    Quelle: Rhein-Zeitung.de

    Wegen der Paywall kann ich das nicht direkt verlinken.
     
    Berliner gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Aluhüte sind das eine, und die gilt es mit relevanten Argumenten massiv zu bekämpfen.
    Aber Regeln die absurd sind aber auch. Vor allen wenn es um Geldstrafen gegen jene geht,
    die schon aus reinen Nichtwissen diese nicht eingehalten haben.

    Eigenverantwortung.

    Manches kann darunter gesetzt werden, da funktioniert diese automatisch, niemand will Familienangehörige älterer Bauart gefährden, durch zu engen Kontakt, im Kontext des Risikos.
    Anderes muss allerdings mit Härte durchgesetzt werden, denn Gesundheit* gilt zuerst, dann die Freiheit oder Wirtschaft.
    * dies vor allen wenn andere unfreiwillig gefährdet sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2020
    Schnellfuß gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.605
    Zustimmungen:
    32.317
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das klingt nach Spitzfindigkeit. Wahrscheinlich dass Stadtrundfahrt Busse kein klassischer ÖPNV sind, aber es sind nahezu dieselben Fahrzeuge wie ein gewöhnlicher Bus. Ich würde mal denken es gibt auch für Ausflugsbusse Regeln und das gepostete Beispiel klingt nach Regelbruch. Es wäre nicht zu verstehen, dass im Bus sofern er klassisch als Linie fährt ne Maske getragen werden muss, sitzt man aber im Doppeldecker zur Stadtrundfahrt, dann nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ramelow vergleicht Covid-19 bezüglich der Eigenverantwortung mit Aids.
    Wow, ich dachte, die Zeiten als es hieß, man kriegt Aids, wenn ein Schwuler einem die Hand gibt oder das Essen serviert, seien vorbei.

    Ich weiß, wie er es eigentlich meint, trotzdem hinkt der Vergleich für mich gewaltig.
     
    AlBarto und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Peinliche ausrede, mehr nicht, statt mit Fakten zu kommen kommt wie zu erwarten nichts.
    "Ja, die Leute sind einfach zu dämlich", "RKI Schwachsinn", "Aluhutfraktion" usw, ist das etwa ein "vernünftigen Tonfall", es darf gelacht werden.:ROFLMAO:
    Eventuell solltest Du Dir erstmal einen ordentlichen Tonfall angewöhnen und Leute nicht pauschal alle als "dämlich" bezeichnen nur weil sie nicht auf Deine Horrorgeschichten reinfallen, zweite Welle uns.:D
     
    Gast149901, Pedigi, Schnellfuß und 2 anderen gefällt das.
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Nun macht mal nicht alle die Pferde scheu wegen dem Ramelow. Ich als Thüringer mach mir da keine Sorgen, das hier ab 6.6. alles wieder so ist, wie vor Corona. Das ist reines Wahlkampfgepoltere. (April 2021 ja schon wieder). Er hat doch schon wieder relativiert, nachdem man Ihm seinen Plan buchstäblich um die Ohren gehauen hat. Die Lockerungen werden nicht anders aus sehen, wie sie in anderen BL, natürlich auch immer situationsbedingt, angestrebt werden. Hier ein bisl, da ein bisl. Was mich aber persönlich schon lange nervt, ist das mit den Freunden aus nur 2 Haushalten. Für mich, bei dem was hier schon alles wieder gelockert wurde, nicht mehr nachzuvollziehen. Von GLEICHBEHANDLUNG ist man nämlich bei dem ganzen Corona-Much weit entfert und das sehen auch MÜNDIGE und VERANTWORTUNGSVOLLE Bürger nicht mehr länger ein. Mich eingeschlossen!:(

    Ramelows Corona-Kurs: „Wir müssen aus dem Krisenstatus raus“ - Politik - Tagesspiegel
     
  8. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und das ist auch gut so.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Lieber Berliner. Da die touristische Einreise nach Sachsen- Anhalt bis Übermorgen untersagt ist, es also keine Touristen von außerhalb Sachsen- Anhalts sich an Bord befunden haben können, Müssen es Einheimische gewesen sein.
    Und nun schau Dir mal die Fallzahlen für Sachsen- Anhalt an.

    [​IMG]
     
  10. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Kann man das Interview von Ramelow mit Funke irgendwo lesen? Habe da auf die Schnelle nichts gefunden. Nach der Pressekonferenz kommt es mir so vor als hätten Medien und Politiker anderer Parteien hier total versagt und etwas konstruiert was so nie gesagt wurde. Das die Lockdown Befürworter darauf dann anspringen, ist halt normal. Zeigt aber auch wie es hier im Land seit der Finanzkrise abläuft, der von oben vorgegebene Kurs ist immer alternativlos und Diskussionen sind unerwünscht. Falls doch wird im zweiten Satz das Gespräch auf die moralische Ebene gehoben und im dritten Satz wird man in Ecke xyz gestellt.
     
    Dave X und Schnellfuß gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.