1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q Fragen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TimoNRW, 20. November 2018.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das du dann zwar den Q-Receiver kostenlos bekommst, aber du den Q-Service bezahlen musst....5,- bis 10,- was im Angebot ist....und dein Abo beginnt von vorne für x + 23 Mon. aber deine Rabatte bleiben erhalten.....
    wenn du gerne den Q-Receiver möchtest, dann sage es. den bekommst du einfach kostenlos.....über einen Link Online.....
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zweitkarte muss er allerdings auch zahlen. Ist ja nicht billiger.
    Nur eine Anmerkung
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    genau, weil er ja das Modul behalten möchte.....ansonsten über Sky App, oder 2.Q-Receiver für einmalig 149,- zur Leihe.....dann hat er für diesen keine weiteren kosten....da er ja den Q-Service hat......
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Sky möchte den Sky Q allen Leuten aufdrängen und die ältere Smartcards aus dem Umlauf bekommen, geschweige die CI+ Module.

    Man kann den Benutzer überwachen. Was schaut er, teure Services wie Sky Q später aktivieren. Also die Möglichkeit auf 4 weitere Geräte über diesen Q-Receiver zu streamen. Geräte müssen im selben Netz sein. Also der Sky Q hängt im Netzwerk und bei 99,9% wohl auch im Internet wo Sky verifizieren kann ob das Gerät auch wirklich bei dir steht. Muss Q eigentlich im Internet sein, dass die Services gehen?
    Und deine Smartcard ist Safe, heißt diese kann definitiv in keinem anderen Gerät irgendwie mehr betrieben werden.
    Geködert wirst du natürlich immer mit Aussgen wie, du kannst die UHD Inhalte via Sky im Kabel/Satellit auschauen und viele Filme OnDemand in UHD auf Abruf.
    Nachteil, kein HbbTV, kein Videotext, kein HDR. Umständliche Bedienung, weiteres Gerät das Strom verbraucht.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na der Sky Q kann nicht auf andere Geräte streamen, die wollen bloß dein CI+ Modul aus dem Verkehr ziehen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Überwachung" halte ich für eine hysterische Diskussion.

    Was ist gegen eine zugeschnittene Angebotsermittlung und auch zugeschnittene Programmtipps über Q einzuwenden? Richtig. Nichts. Macht übrigens jeder Streamingdienst so. Und letztlich auch jeder Smart-TV, Google, Android, Samsung.
    Ich sehe das als Dienstleistung.

    Wie gesagt, Netto der Vorteil bei Q:

    UHD
    Bis 4 zusätzliche Nutzer Über App, Go, Zweitreceiver, Mini(derzeit nicht)
    Über Sky Go Zugriff auf Aufnahmen die auf dem Receiver abliegen
    Apps und Mediatheken auf dem Receiver
    Bessere Benutzeroberfläche (meine Einschätzung)
    Da er den Sky+ Receiver jetzt auch nutzt gibt's keinen höheren Stromverbrauch.

    Nachteil: Fehlender Videotext
    Fehlender manueller Timer (nur automatisch)
    EPG nur bei Sendern bis 1000

    Wie gesagt, objektiv muss dass der Nutzer wissen was ihm wichtiger ist.
    Zumindest der Sky + wird sicher nicht mehr ewig unterstützt.

    Rein sachlich bekommt man fürs Geld bei Q mehr an Leistung.

    HDR nutzt Sky derzeit in Deutschland gar nicht. Wer das z.b. über Netflix nutzen möchte kann das über die App weiterhin nutzen.
    Prinzipiell kann der Q aber HDR durch ein Update.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2020
    mArk78 gefällt das.
  7. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist doch noch gar nicht......das soll mal kommen.......aber wie man Sky kennt, wird das Jahre dauern....

    die IP-ZK gibt es auch schon Jahre, und diese sollte auch im gleichen Netz sein, wegen IP-Abgleich.....das ist bis heute auch noch nicht geschehen......

    und ganz ehrlich........Sky hat ganz andere Probleme, als den IP-Abgleich......

    Sky muss erstmal das System auf den neusten Stand bringen...............dort läuft alles schief......schaue mal im Sky-Forum, was da stündlich für Beschwerden rein kommen......
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches System denn? Der Receiver läuft mit der derzeitigen Soft absolut stabil bei mir.
    Da sollen die bloß nix ändern. ;)
     
    mArk78 gefällt das.
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich rede vom Abo-System, wo nur noch Fehler seit Monaten sind.....keine Rabatte eingetragen Laufzeit falsch eingetragen wird usw., vom Ticket will ich erst gar nicht anfangen.....schaue mal rein, was dort jeden Tag reinkommt.....das bekommt Sky schon seit Monaten nicht in Griff......statt diese Fehler abzustellen, kommen täglich neue hinzu……alles unmöglich….
    PS: mein Receiver läuft auch stabil....
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Netflix UHD man man derzeit auch nicht zubuchen. Geht einfach nicht... Egal welcher Weg über Sky.