1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona - Auswirkungen auf den globalen Sport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von SR-SS, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Fußball jammert -> der Bund ist besorgt. Es wird schnellstmöglich ein Spielbetrieb durchgeprügelt und Verletzungen der Corona Regeln bestenfalls mit dem "nächstes Mal aufpassen" Zeigefinger bedacht, während dem Inhaber der Scheunen Kneipe in Leer, der angeblich ohne Maske in seinem Laden rumlief, nun 25.000 Euro Strafe drohen. Die freischaffenden Künstler versuchen sich in der Politik Gehör zu verschaffen, bis auf schleimige "ihr seid toll und eine gesellschaftliche Bereicherung" Worte und hilflose Hilfen auf HartzIV Niveau gibt es nichts aus Berlin. Das ist bspw. die Ungleichmäßigkeit die mich stört.

    Die eine (Fußball) haben eben eine Lobby, die anderen (Künstler) nicht. Gibt ja einige MP die sich als beinharte Klubfans geoutet haben. Klar dass dort dann gewisse Entscheidungen flüssiger von der Hand gehen.
     
  2. brid

    brid Guest

    @drgonzo3
    Was für eine Geduld, dass du bei diesem wiederkehrenden Eintopf die Substanz der Zutaten (unter-)suchst.... :)
     
  3. brid

    brid Guest

    Es kristallisiert sich bei den Nachforschungen heraus, dass der Inhaber des Lokals in Leer mit seinen Geschäftsfreunden eine (verbotene) Party gefeiert hat. Aber wenn man polemisch unterwegs ist, ist das nicht von Belang.
    Abgesehen davon: was hat der Lokalinhaber mit dem Bereich Kunst und Künstlern zu tun?

    Eintopf steht heute nachmittag hoch im Kurs.
     
    Force, Joost38 und Coolman gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Soweit ich weiß, sprechen wir hier über den DFB, also rede ich über Länderspiele!

    Und der Rest ist der billige Versuch, Totschlagargumente auszugraben, die ich gar nicht erwähnt habe, sprich Spielergehälter etc.

    Aber so ist das, wenn keine echte Diskussionsgrundlage vorhanden ist und man mittels Scheinargumentation ablenkt. Damit landest Du bei unserer Spam Spezialistin einen Punkt, aber nicht bei mir.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest


    Richtig, rein künstlich erzeugt ... hat einen siebenstelligen Betrag gekostet ... aber "scheixx die Wand an", der DFB hat es doch ... und jammert jetzt über die "Krise" ... und das ist nur ein Beispiel dfür, wo sich der DFB immer weiter von den Fans und dem Fußball entfernt ...

    Ginge beliebig weiter ... zum Beispiel Helene Fischer beim DFB Finale ... im Gegenzug Eintrittspreise bei Nationalspielen, die kaum eine Familie wuppen kann.

    Und sich wundern, dass die Stadien immer leerer werden ...
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kristallisiert sich wo raus? Vor allem hätte ich den "verboten" Teil daran gern gewusst, denn es ist nicht verboten Kneipen die Essen zubereiten unter Auflagen zu öffnen. Wenn der Wirt wie es sich bisher bei meinen Infos herauskristallisiert dem Treiben wie vor Corona lustig zugeschaut hat, bekommt er zurecht die Strafe. Hier aber ist gleich richtig was los, während die Herren Fußballer als naiv abgetan werden und nächstes Mal besser aufpassen sollten. Hertha hätte mind. nach dem Kalou Video eine saftige Strafe oder Punktabzug/Spielsperren aufgebrummt werden müssen (meiner Meinung nach), aber bei einer Fußball Lobby im Reichstag ist sowas natürlich fern jeglicher Realität. Dafür wird lieber ein Exempel an einem Kneipenwirt statuiert.

    Woher Du einen Zusammenhang zwischen einem freischaffenden Künstler und der Scheunen Kneipe aus meinem Posting konstruierst, erschließt sich mir dann gleich garnicht.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber sicher nicht wegen den "Millionären".

    Nicht nur bei den Fußball-Millionären.

    Du kannst nicht alles 1:1 vergleichen. Den "freischaffenden Künstler" mit Bayern München. Natürlich wird es immer eine gewisse ungleiche Behandlung geben. Aber den Kleinst-Selbstständigen wurde vom Staat geholfen. Was nicht gerade wenig war, also in Summe. Gehälter (in der Kurzabeit) wurden übernommen vom Staat, um Unternehmen zu entlasten. Will Werder Bremen möglicherweise soetwas beantragen ist das Geschrei riesig. Ob zu Recht? Mh...schwierig. Aber es wird nichtmal nachgedacht, ob die tatsächlich, ohne Weiterspielen, richtig große Probleme bekommen könnten.

    Es wird aber halt liebend gern auf den Millionären draufgehauen bzw alle Angestellten der Vereine billig als "Würstchenverkäufer" abgetan. Naja....

    Oh, sry, missverstanden. Aber wie du sicher weißt finanziert sich der DFB u. a. darüber. Das ist halt ein zusammenhängendes Business. Muss man nicht toll finden, tue ich auch nicht. Anstosszeiten zum Beispiel. Die Zeit "zurückdrehen" wird man aber ebenfalls schwer können.

    Nun, wo man das machte - weit vor Corona - war es sicher kein Problem. Außerdem war es für das Ausland mehr gedacht als fürs Inland. Ich weiß nicht, wieviel es einbrachte, wenn es etwas einbrachte.

    Aber er darf deswegen heute nicht jammern? Nungut, dann "darf" er es halt nicht. Dann darf aber keiner "jammern", weil alle Werbekampagnen fuhren, ob die große Wirtschaft bis zur "kleinen".

    Aber wir werden uns da nicht einig, macht auch nix.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.803
    Zustimmungen:
    32.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich an Bundeswirtschaftsminister Altmaier erinnern darf im März oder April

    "Der Bund wird dafür sorgen, dass kein gesundes Unternehmen wegen Corona pleite geht".

    Dem öffentlichen Auftreten der DFL und DFB nach sind das offensichtlich keine gesunden Unternehmen, wenn nach 8 Wochen ohne Spielbetrieb die Insolvenzwelle losgetreten würde. Aber der Bund sorgt als erstes dafür, dass auch diese nicht pleite gehen. Neben Adidas, Lufthansa und TUI.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, vom Fußball entfernen....wenn die Fans immernoch nicht eingesehen haben (wollen), dass wir im Profi-Bereich einfach von Unternehmen sprechen, die Gewinne erwirtschaften wollen, Titel gewinnen wollen etc., dann weiß ich selber nicht. Und auch der DFB ist natürlich daran interessiet, selbst wenn er noch ein e. V. ist. Klar kann man das ein oder andere anders machen, wirtschaftlich muss aber auch er sehen, wie er seine Einnahmen generiert. Der kann keine Tickets für die Haupttribüne für 20 EUR raushauen und um 19 Uhr spielen, weil da die TV-Sender "nein" sagen oder weniger für zahlen würden. (Nochmal, gefallen tut mir das auch nicht alles, nur das ist halt das "Geschäft", was man aktzeptiert oder nicht).

    Im März/April....es gab Tage, da änderte sich jeden Tag die Situation. Kann man ihn darauf heute noch festnageln?
     
    Coolman gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Eingetragene Vereine düfen keine nennenswerten Rücklagen machen.

    Vereine, die in der Sanierung, bei wesentlichen Infrastrukturinvestitionen oder beim Stadionneubau sind, kann man nicht mit Misswirtschaft in einen Top werfen.

    Keller hat das Thema: familienfreundlichere Anstoßzeiten als eines der ersten Themen seiner Amtszeit auf die Agenda. Trotz des zu erwartenden Widerspruchs der übertragenden Sender.

    Die Nachfrage bestimmt die Eintrittspreise. Nachdem die Nationalmannschaft sportlich nicht nennenswert erfolgreich war, wurden die Preise gesenkt, um Zuschauer ins Stadion zu bekommen. Zudem ist eine klare Tendenz erkennbar, dass die Nationalmannschaft Fans deutlich mehr einbezieht.


    @Berliner
    Corona-Ausbruch nach Restaurantbesuch - auch Gästen droht Geldstrafe

    15.34 Uhr: Nach etlichen Corona-Infektionen im Landkreis Leer nach dem Eröffnungsabend eines Restaurants drohen nicht nur dem Betreiber, sondern auch den Besuchern empfindliche Strafen. Das kündigte Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) am Montag in Hannover an. "Sollte sich der begründete Verdacht bestätigen, dass mit dieser Veranstaltung gegen die Corona-Auflagen verstoßen wurde, werden die Behörden vor Ort nicht nur gegen die Organisatoren, sondern auch gegen die Besucherinnen und Besucher Ordnungswidrigkeiten einleiten mit empfindlichen Geldstrafen als Folge."

    Bei der Restauranteröffnung sei es offenbar zu mehreren Verstößen gegen die Corona-Auflagen gekommen, unter anderem habe es Händeschütteln und Umarmungen gegeben, sagte die Ministerin. Die aufwendige Kontaktnachverfolgung habe inzwischen ergeben, dass der Teilnehmerkreis an der geschlossenen Gesellschaft größer war als zunächst angenommen. "Das, was wir da gesehen haben, war eine Veranstaltung." Diese seien nach der Corona-Verordnung nicht erlaubt, es habe sich nicht um einen gewöhnlichen Restaurantbetrieb gehandelt.

    Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Menschen, die am 15. Mai in dem Lokal in Moormerland waren, war im Laufe des Sonntags auf 14 gestiegen. Hinzu kamen vier weitere Personen, die sich in der Folge angesteckt hatten. Für 133 Menschen wurde häusliche Quarantäne angeordnet
    . (focus.de)

    Summa summarum: 18 Infizierte. 133 in Quarantäne. Ergebnis eines Abends.

    Traurig für alle Gaststättenbesitzer, die sich an die Richtlinien halten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Mai 2020
    Force und Coolman gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.