1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von br403, 21. Februar 2014.

  1. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Anzeige
    Zahlen würden mich, genau wie bei DAZN, auch sehr interessieren. Ich glaube nämlich, daß die Strahlkraft einzelner Bulipartien komplett überschätzt wird und besonders bei den bisherigen Paarungen, abgesehen vom Berliner Derby. Wer die Masse will, braucht freie Auswahl bei den Spielen und im Optimalfall die Konferenz.


    Das würde ich allerdings fast jedem Streamer zutrauen, also eine fertige Übertragung gestellt zu bekommen, 2 Leute kommentieren zu lassen und das zu versenden. Falls Amazon weiterhin sendet, sollte man noch zeigen können, was man wirklich so kann.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.895
    Zustimmungen:
    16.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dazn überträgt weiterhin die Bundesliga
     
    Force und chris1969 gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.895
    Zustimmungen:
    16.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Genau, damit ist schon Eurosport gescheitert. Bei DAZN dagegen kann man als Sportfan eben noch diverse andere "höherklassige" Sport-Inhalte konsumieren, weshalb ein dortiges Abo durchaus mehr Sinn ergeben würde, sofern man nicht nur auf die Bundesliga fixiert ist. Eurosport ist abseits von Tennis m.M.n. dann doch eher noch mehr Sport- Nische als es DAZN (mit u.a. NFL und Ch.L.) ist. Als Prime-Kunde nimmt man die Bundeliga als Goodie mit, aber darüber hinaus wird sich bald zeigen.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schätze mal, das Amazon Dazn in Deutschland angreifen will. Jedenfalls ist das jetzt ein sehr guter Zeitpunkt dafür. Dazn ist ein großer Corona Verlierer.
     
    Cro Cop und Force gefällt das.
  5. atwood987

    atwood987 Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    1.224
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wobei das aber wirklich nur eine Momentaufnahme ist, weil man hier halt auch sehr flexibel sein kann mit dem Abo.
    Bis auf die französische Liga (die - Hand aufs Herz - wirklich nicht sonderlich spannend ist) werden voraussichtlich alle Ligen in nächster Zeit fortgesetzt...inklusive höchstwahrscheinlich auch der NBA.

    Die Bundesliga-Rechte werden da aktuell auch wesentlich größer gemacht, als sie es im Endeffekt sind. Vor der Corona-Krise hab ich vielleicht 1-2 Bundesligaspiele bei DAZN geschaut, weil in der Regel am Freitag nur langweilige Restposten-Spiele liefen. Das war von vornherein ein extrem unattraktives Paket, weswegen es mit der neuen Rechteperiode ja auch in Sachen Pakete wesentlich attraktiver wird. Für mich als langjähriger DAZN-Abonnent war die Bundesliga eigentlich immer nur ein Goodie...ähnlich, wie jetzt sicher für den Großteil der Amazon Prime Kunden. Ist jetzt nur so groß im Vordergrund, weil sonst nichts läuft.

    Großer Verlierer ist DAZN jetzt vielleicht, weil viele das Abonnent während der weltweiten Sport-Unterbrechung in allen Bereichen pausiert haben. Aber wie gesagt...findet ja alles später statt. Und ob die Leute ihr Abo im Sommer pausieren, wo ansonsten eine Sport-Lücke entstanden wäre (EM und Olympia wären bei DAZN ja auch nur durch Eurosport vertreten gewesen und nicht der Rede wert) oder eben jetzt...das ist im Resultat ja auch Wurscht. Im Grunde wurde das Sommerloch jetzt mit Corona vorgeschoben, weswegen man nur von einem "Verlierer" sprechen kann, wenn man es darauf bezieht, dass es die Bundesliga bis zum Saisonende wohl auch bei Amazon Prime ohne zusätzliches Channel-Abo geben wird.

    Die Abos, die man jetzt verloren hat, hätte man ansonsten genauso im Sommer verloren, wo es bei DAZN auch dünn geworden wäre in Sachen Programm ;)
     
    BerlinHBK, Gure und brid gefällt das.
  6. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Bestimmt nicht falsch, aber DAZN hält ja weiterhin diverse Rechte, die irgendwann sicher wieder in Schwung kommen. Ich denke z.B. nicht, daß auch La Liga in 2 Wochen plötzlich bei DAZN und Amazon läuft. Gleiches gilt für viele andere Rechte, die so oder so Nische sind. Wer in Deutschland groß werden will, sollte sich möglichst viel Buli sichern, also Attacke auf Sky. Wird Zeit für einen Machtwechsel.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.895
    Zustimmungen:
    16.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sicherlich, aber man muss dennoch auch sehen, wie stark Corona den Geldbeutel der Abonnenten beeinflusst. Will heißen, dass nicht jeder automatisch zurückkehrt, wenn er durch die Krise seinen Job verloren hat bzw. mit weniger als zuvor auskommen muss.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.895
    Zustimmungen:
    16.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ Vikings
    Ab wann kann man eigentlich mit der zweiten Hälfte der 6. Staffel rechnen? Bei der fünften lagen ca. 10 Monate dazwischen, also müsste die zweite Hälfte so im Okt. erscheinen, korrekt?:unsure:

    Ist der zweite Teil überhaupt schon abgedreht?
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.497
    Zustimmungen:
    3.932
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Staffel 6B wird voraussichtlich im November oder Dezember 2020 bei Amazon Prime hochgeladen. Erfahrungsgemäß können nämlich schon mal rund sechs Monate vergehen, bis "Vikings" nach der Ausstrahlung des Midseason Finales wieder startet. Zudem spielt die Corona-Krise mit hinein, welche auch Auswirkungen auf die "Vikings"-Produktion hat. Ein genauer Ausstrahlungstermin für die letzten Folgen steht bislang also noch nicht fest.

    "Vikings"-Staffel 6, Teil 2: Wann kommt Folge 11? Start, Trailer, Inhalt, Darsteller der Amazon-Serie!
     
    BerlinHBK gefällt das.
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ja ist fertig. History will auf jeden Fall noch in diesem Jahr damit fertig werden.

    Bei Amazon Prime fällt die 6.1 Mitte Juni raus wenn Pro7 Fun damit beginnt.
     
    BerlinHBK und Benjamin Ford gefällt das.