1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vu+ Duo 4K – Highend-Linuxempfänger im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Dezember 2019.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    (y)
     
  2. abra

    abra Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Lohnt sich dann auf Duo 4K V2 zu warten ?
    Ich habe auch an den Vu+ Uno 4K SE gedacht, seine CPU (2 x 1700) ist aber schlechter als die CPU von Duo 4K (4 x 2100).
    Oder soll man zuschlagen, falls man irgendwo noch ein Duo 4K doch findet ?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich habe mir lieber zwei Uno 4K SE statt eine Duo 4K geholt. Da hat man mehr Möglichkeiten (z. B. insgesamt zwei Smartcard-Leser) und ein Geräteausfall wäre nicht gleich ein Totalausfall. Auch der Stromverbrauch ist geringer, wenn man nicht gerade beide Geräte benötigt.

    Die unterschiedliche CPU-Leistung wird man im Normalfall nicht bemerken.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wem ein Vu+ UNO 4K SE ausreicht, der braucht keinen Duo 4K. Die Prozessorleistung des Uno 4K reicht für einen Receiver allemal. Schneller Fernsehen kann man mit dem Duo 4K auch nicht.;)
     
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Aber das Programm ist da doch besser oder?
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weder das oder die Programme, die man sehen kann, noch das Programm, VTI für die 4K Receiver, sind da unterschiedlich zu sehen!;):)
     
  7. abra

    abra Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hat Vu+ Uno 4K SE auch ein Wechselrahmen, um eine 2.5 Zoll Festplatte genauso leicht wie bei Duo 4K einzubauen?
    Gibt es wirklich gar kein Vorteil von Duo 4K gegenüber Uno 4K Se?
    Was meint ihr mit Geräteausfall? Gibt es bei Duo 4K keine Garantie?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2020
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich gibt es Vorteile, sonst gäbe es die unterschiedlichen Boxen nicht.
    Schau Dir die Tabelle im Wicki im entsprechenden Forum an.
     
  9. abra

    abra Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich ganz wichtig: die Duo 4k hat 2 CI Schnittstellen.