1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Frage nach der "Dauer" nicht beantwortet!

    Den Begriff "Lockdown" verwendeten unsere Medien im Zusammenhang mit der Schließung öffentlicher und privater Einrichtungen und den Stillstand des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft.


    Was wäre denn für dich ein Argument, dass zu einer Aufhebung führen könnte?

    Das Virus wird so lange nicht beherrschbar sein, bis ein Impfstoff zur Verfügung steht.
    Wer hat dir das mit einem Jahr suggeriert?
    [​IMG]
    Bis ein Impfstoff zur Verfügung stehen wird, dauert es nach gängigen Prozedere mit klinischer Prüfung und Zulassung etwa 15 Jahre!
    Wenn es überhaupt jemals einen Impfstoff geben wird.
    Also sollen wir deiner Meinung nach den Rest des Lebens mit Maske herumlaufen?:eek:

    Wenn man zu den Anfängen der Verbreitung des Virus zurück blickt, ging es doch in erster Linie darum, eine "Flache Infektionskurve" zu erhalten, damit man Bettenkapazitäten schaffen kann.
    Diese Phase hat man jetzt erreicht!

    Die Beschränkungen weiter über Monate oder gar Jahre aufrecht zu erhalten, ist somit nicht mehr zu vermitteln.
    Im Corona-Informationsportal des Freistaates Thüringens können sämtliche Verläufe nachvollzogen werden.
    In der Landeshauptstadt Thüringens mit etwa 210.000 Einwohnern gab es in den letzten 7 Tagen 0,0 Neuinfektionen.
    Corona Thüringen Bulletin
     
    Dave X, Cro Cop, ws1556 und 2 anderen gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Solange die Preiß'n drüben bleiben und hier niemanden anstecken, kann der Herr Ramelow machen, was er will :D.

    Im Übrigen schon praktisch, eine Verordnung selbst außer Kraft setzen zu können, nachdem man dagegen verstoßen hat und bevor sich vielleicht doch noch ein Sachbearbeiter findet, dem möglicherweise rechtswidrige Weisungen egal sind :whistle:.
    Gut, das gehört jetzt eigentlich in den Verschwörungsthread ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2020
    fröhn 1 gefällt das.
  3. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Im Restaurant Essen zu gehen ist denk ich nicht generell ein Problem, so lange es beim reinen Essen bleibt und die Regeln eingehalten werden. Im Gegensatz zu Geschäften wird dort halt auch mal Alkohol getrunken und dann wird es schnell lauter und fröhlicher. Dann werden früher oder später die Regel bzgl. Umarmungen und Abstand missachtet, wie es ja in Leer passiert ist. Die Frage ist halt wie oft so was vorkommt. Wenn immer nur auf Einzelfälle geschaut wird, bei denen Regel missachtet wurden, dann kann man Restaurants gleich komplett dicht machen oder gleich abreißen.
     
    Cro Cop und ws1556 gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.958
    Punkte für Erfolge:
    193
    Irgendwie hab ich den Eindruck das Du mit "Restaurant" den Schnellimbiss um die Ecke ohne Klimaanlage verstehst und unter "Supermarkt" bzw. "Geschäften" im Einzelhandel es immer nur um riesige Geschäfte gehen kann, die natürlich grundsätzlich eine Klimanlage haben. Es gibt zahlreiche Restarants mit Klimanalge genauso wie es zahöreiche Geschäfte im Einzelhandel ohne Klimaanlage gibt.

    Wenn der Infizierte sich im Supermarkt oder geschäft bewegt, dann verseucht er genauso viel m³wie im Restaraut. Ich sehe da keinen Unterschied. Ganz zu schweigen vom ÖPNV wie die Menschen, insbesondere im Berufsverkehr, teilweise dicht an dicht stehen müssen.
     
    Cro Cop und ws1556 gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wie viele Restaurants mit 800m² Grundfläche das war ja damals der Richtwert, kennst du ?
    Lass mich raten, 0,0 :D

    Glaubst du die Scheune aus den Nachrichten wo es passierte, hat so eine Vertikale Klima Anlage ?

    Wie schnell aus Fiktion Wirklichkeit werden kann
    Wie ein Restaurant zur Virenschleuder werden kann

    Der Bericht stammt von Anfang Mai, aus China.
    Auch da war die besagte Klima Anlage eine Vertikale, und keine Horizontale wie im Supermarkt oder im Flugzeug.
    Bei Vertikalen wird das Virus oder die Aerosol Wolken durch den Raum noch besser verteilt.
    Horizontale saugen alles nach oben ab, da ist die Gefahr der Ausbreitung geringer.

    Was denkst du, haben die meisten Restaurants in Deutschland ?

    Im Restaurant, da sitzt du in der Regel wie der Bericht oben auch sagt, sehr lange.
    In dem Fall 60 Minuten an der selben Stelle. Im Supermarkt (Real, Aldi, Rewe) da kommt sowas vermutlich nie vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2020
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Österreich hat Maskenpflicht, die Schweiz nicht. In beiden Ländern entwickeln sich die Zahlen inzwischen auf gleich niedrigem Niveau, wo bei die Schweiz anfänglich generell höhere Zahlen hatte, aber sie trotzdem runter bekommen hat. In D war der größte Rückgang auch während es noch keine Maskenpflicht gab.
    Wenn man gleich von Anfang an bei den noch hohen Zahlen eine Maskenpflicht eingeführt hätte, Ok. Aber nach 6 Wochen, während Lebensmittel Geschäfte offen hatten und das schlimmste schon vorbei war, naja.
    Es werden zwar täglich Zahlen zu den Infektionen veröffentlicht, mir fehlt aber die Informationen wo sich wer angesteckt hat. Für den medizinischen Bereich (Personal/Heime) gibt es so was, aber sonstige Berufsgruppen? Sind den überhaupt Kassierende in großer Zahl infiziert worden? An der Kasse saßen die anfänglich ohne Schutz in nicht gerade idealer Position.
     
  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja wäre interessant zu wissen, wo sich die Mehrheit infiziert hat.
    Dann könnte man da Rückschlüsse ziehen.
    Problem ist, das wird man nicht herrausbekommen.

    Das Virus hat keinen Fingerabdruck, womit man 100%tig bestimmen kann, es kam von ihm also Person B.
    Bei den letzten Hotspots wie Fleischbetrieb, da weiß man auch nicht, infiziert während der Arbeit in Kühlhalle, oder in der Unterkunft, oder auf dem WC / Dusche...
     
  8. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Klar kann man den genauen Infektionsort nicht 100% bestimmen. Wenn die Gesundheitsämter zumindest mal den Beruf, ob ÖPNV benutzt wurde oder andere Faktoren erfassen würden, könnte man schon Statistisch erkennen ob es zusammenhänge gibt, selbst wenn es im Einzelfall nicht ganz klar ist wo die Infektion statt gefunden hat.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.197
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Infektion fand in der Regel 14 Tage vor der Erkennung durch das Gesundheitsamt statt.

    Weißt du noch, mit wem du vor 14 Tagen Kontakt hattest ?
    Du kannst dich im Bus, in der Eisdiele, an der Bushaltestelle, auf der Arbeit, zu Hause, beim Kumpel angesteckt haben.
    Selbst wenn sie feststellen würden, das dein Kumpel auch Corona hat, dann ist zwar die Warscheinlichkeit hoch, du hast es von ihm.
    Aber angesteckt wurdest du von deiner Tochter.
    Laut Gesundheitsamt ist sie auch infiziert, vermutlich von dir ;)

    Ich bin kein Gesundheitsexperte, aber ich denke das ist echt schwierig das zurück zu verfolgen.
    Und wenn dann ne Statistik raus kommt, fast alle haben sich bei arbeitslosen Männern 20-30 angesteckt.... was dann passiert, Hexenjagt ;)
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur haben wir da ein Problem, wo nehmen wir die infizierten her, die laufen nicht frei rum, die sitzen in Quarantäne?:eek:;)
    Das führt auch die App die "bald" kommen soll ad absurdum, da wird man nie auf einen treffen, es sei denn ein paar Spitzbuben missachten das Verbot.:D
    Thüringen hat etwa 2.143.145 Einwohner, gerade mal 245 infizierte, die Wahrscheinlichkeit liegt bei 0,00...., da auf einen zu treffen.
    Ganz Deutschland hat gerade mal 9734 die man weg gesperrt hat, auf 83 Millionen, wie hoch liegt das die Wahrscheinlichkeit auf einen infizierten zu treffen?

    Laut Bundesbank liegen wir jetzt bei 1,9 Billionen, jeder Tag koste weitere Milliarden, Pleiten und verhinderte OPs, Kinder, alte, kranke, die massiv schaden nehmen durch die sinnlose Maskenpflicht die unsere Politiker selbst nicht einhalten.
    Aber es gibt keine Steuererhöhungen, das Gesundheitssystem soll verbessert werden, wer soll da glauben, woher soll das Geld kommen?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.