1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nahezu jeder junge Mensch nutzt WhatsApp

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2020.

  1. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich bin mit Mitte 40 auch nicht mehr jung. Bei mir ist auch kein Whatsapp auf dem Phone - ich wüsste nicht, mit wem ich sinnvolles darüber austauschen sollte. Meine Kontakte telefonieren mit mir (selten) oder schicken klassisch EMails (häufigste Art der Kommunikation). Meine liebste Freundin schreibt SMS. Da geht alle 2-3 Monate mal ein Bündel von 2-5 SMS hin und her und dann ist wieder Ruhe. Längeres auch da via EMail.

    Da ich nach dem Laden des Samsung Galaxy J5 Duos (2017) immer das System pflege, die seit dem letzten Laden gemachten Fotos herunterziehe, das WLAN kurz anschalte und nach Android-Updates schaue, sehe ich dort, wann ich das jeweils das letzte mal gemacht habe. Beim vorgestrigen Laden sah ich, dass das vorletzte Laden 16 Tage her war. So lange hält das Telefon bei mir durch, von 85 bis 15%. Mobile Datennutzung ist aus, kein Whatsapp, kein Facebook, kein Google-Konto. Nur Telefon und SMS. Ich komme damit gut hin.

    Von einer Bekannten weiß ich aber, dass in der Kita erwartet wurde, dass die Eltern Whatsapp haben, um ihnen Aktuelles mitzuteilen. Sie empfand das als Unverschämtheit. Ohne Whatsapp erfuhr sie nicht, wann Schließtage sind, wann Elternabend ist, ...
     
    el Pocho gefällt das.
  2. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Menschen, denen ich wichtig bin, nutzen den Messmeger, den ich auch nutze.
    Und das ist mit Sicherheit nicht Whatsapp oder was anderes aus dem Zuckerbergruniversum.

    Wer das nicht möchte, dem kann ich dann auch nicht helfen.;)
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich werde 46 und habe WhatsApp. Und hoffe dass ihr jetzt nicht verlangt warum, weshalb und mit wem ich damit schreibe.

    Ich meine nur weil jetzt einige erklären dass sie kein WhatsApp haben und warum sie es nicht haben und wie sie sonnst mit ihre Bekannten schreiben.

    Und übrigens mache ich auch nicht die Wichtigkeit eines Menschen daran aus welchen Messenger Dienst wer benutzt.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    …wenn man mit niemandem kommuniziert, braucht man natürlich auch kein Programm zur Kommunikation. Die einzige Person, der ich SMS schicke (naja, genau eine bisher um ihn zu erinnern, in der Schule mal seine vergessene Mütze zu suchen), ist mein Neffe. Der is 8 und hat nur ein Tastenhandy (und ruft eigentlich lieber an).
     
  5. Grandmaster-C

    Grandmaster-C Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Gezwungen? Wieso denn? Da mir der ganze Facebook Konzern reichlich suspekt ist, nutze ich natürlich auch kein WhatsApp. Wenn mich dann Kollegen/Bekannte fragen ob ich WhatsApp habe sage ich Nein und erkläre auch warum.
    Ich sage dann, daß ich über Signal erreichbar bin und niemand hat ein Problem damit. Es haben sich schon einige Leute daraufhin extra meinetwegen auch Signal installiert.

    Richtig so.

    Gegenwärtig wird daran gearbeitet, dies zu ändern.
     
    azureus gefällt das.
  6. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Allerdings kann eine Lastschrift platzen, bei KK geht das nicht. Ist das Limit erreicht, wird bereits im Geschäft die Zahlung verweigert.

    Wenn jetzt jemand mit Bargeld kommt, das kostet auch. Die Banken und Sparkassen lassen sich das gut bezahlen.
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Da hat sich bei mir mein Vorgesetzter schon die Zähne ausgebissen.
    Ich höre immer nur: Hol dir Whats App dann können wir über alles reden jederzeit.
    Ich: Zettel und Kugelschreiber tut´s auch.
     
    Grandmaster-C gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.806
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich sehe für mich persönlich keinen nennenswerten Nutzen über einen Messenger zu kommunizieren.
    Außereuropäische Anrufe wären eventuell ein Grund. Ist bei mir jedoch nicht relevant.
    Bei allem anderen sehr ich keine Nachteile gegenüber WA o.ä. Im Gegenteil. Dateien über E-Mail versendet kommen auch im Original an und SMS hat jeder. Und es gibt noch einen Vorteil. Ich werde von den sich pyramidenartig verbreitetenden Bildchen und Videos nebst Schwachsinnskommentaren verschont.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Netzbetreiber sind doch selbst schuld. SMS war am Anfang um 1994 gratis, als sie merkten man kann damit gut Geld machen wurde die Kuh gemolken mit 39 Pfennig pro SMS. Vor paar Jahren wollten sie die Kuh unter dem Namen RCS-E am leben erhalten, wurde aber nicht draus, zum Glück.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.806
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Seit Jahren zahle ich für SMS keinen Cent oder Pfennig. Selbst bei Billigstangeboten sind sie schon seit langem inkludiert.
    Wer einen Uralt-Vertrag nutzt, ist selbst schuld. Aber auch WhatsApp ist nicht, wie ich immer hören muss, kostenlos. Ohne Datenflatrate, kein WhatsApp unterwegs. Und Daten sind auch fällig beim Empfang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2020