1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Bundesliga Bildqualität und Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Arjen_2013, 19. Mai 2020.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Könnte ich auch, aber die sind für meine Receiver belegt. Nichts on LAN-Kabel, egal wie stark meine Wlan- Signalstärke ist. Und dann wundern sich einige, wenn u.a. DAZN oder sonstige Anbieter nicht optimal liefern bzw. es zu Verbindungsabbrüchen kommt. LAN ist einfach schneller & stabiler.
     
    brid, headbanger und Blue7 gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mit meinem Samsung aus 2018 apptechnisch perfekt versorgt. Bzw das "Problem "ist allenfalls, dass man nur eine behrenzte Speicherkapizität aber dafür jede menge für mich überflüssige Zwangsapps hat. Welche app hättest du denn noch gerne auf deinem Samsung?
     
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.944
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    133
    wobei Sky Ticket erst seit kurzem 1080p und Dolby Digital an. War bei den anderen schon Standard
     
    samlux gefällt das.
  4. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich benutze den Samsung Smart TV hauptsächlich nur für Sky Ticket. Deshalb brauche ich eher eine Sky Ticket App für den Fire TV 4K Stick. Sonst streame ich überwiegend durch den Fire TV 4K Stick.
    Ich habe das Gefühl, dass der Klang über den 4K Stick noch beeindruckender/wuchtiger rüberkommt als über die TV Apps.
    Ich habe vor ein paar Tagen über den 4K Stick den Film "Die 5. Welle" auf Prime Video in Ultra HD gesehen.
    Der Film war eher Käse, aber der Ton, meine Güte, das ganze Wohnzimmer hat vibriert, das war heftig :eek:;)(im positiven Sinne).

    Korrekt.
    Besser spät als nie ... ;)
    Sky ist eigentlich ein Saftladen, was die Bedienung, Benutzerfreundlichkeit, Service etc. angeht, Prime Video und Netflix sind in der Hinsicht deutlich ausgereifter.
    Aber Sky Ticket Entertainment hat nunmal viele erstklassige Serien zum Streamen von Showtime, HBO etc. im Programm.
     
    LucaBrasil und rom2409 gefällt das.
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    6.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch beim Fußball ?
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich gucke keinen Fußball, höchstens etwas WM oder EM.
    Bundesliga etc. interessiert mich überhaupt nicht ...
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    6.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich frage deshalb weil bei schnellen Bewegungen die 25 fps durch microruckler sehr auffallen .
    Beim Film ist das eher nicht so .
    Oder sendet Sky Ticket mittlerweile mit 50 FPS ?
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Das weiß man bei Sky Ticket nie so genau. Wenn du dich auf Sky DE verlässt, bist du verlassen ;)
     
    headbanger gefällt das.
  9. brid

    brid Guest

    50 FPS waren es immer wieder mal, aber nicht durchgehend. Seite ein oder zwei Tagen ist das Bild auf dem PC beim Sportticket deutlich besser.
    Vielleicht könnte jemand das durch Messungen überprüfen?
     
  10. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.931
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Was für ein Bild hätte man gehabt, wenn man selbst im Stadion gewesen wäre? SD, HD oder UHD?(n):D

    Mein Bildqualität war übrigens gut. Montagabend kurz über Apple TV 4 K geschaut und am Freitag über Fire TV Stick 4 K.