1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Bundesliga Bildqualität und Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Arjen_2013, 19. Mai 2020.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    6.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wem sagst du das ! Ich musste mich mit einer Beschwerde Email an die Geschäftsleitung wenden , mit dem Hinweis dass das Kartellamt Sky zur Ausgabe eines CI + Moduls verpflichtet hat .
    Erst dann wurde ich von einem etwas höheren Sky Mitarbeiter im Auftrag der Geschäftsleitung angerufen und bekam das Modul + einen Preisnachlass ( nach dem ich gar nicht gefragt hatte ) .
    Bei der normalen Hotline gibt es wohl keine Chance das CI+ Modul zu bekommen .

    Sky verhält sich einfach nur dumm weil man mit Gewalt versucht Etwas ( Sky Receiver ) in den Markt zu drücken .
    Das hat noch niemals funktioniert .
    Sky sollte sein Angebot ganz einfach per App zugänglich machen . Genauso wie Prime , Netflix , DAZN oder Disney .
    Einfach auf der Website Buchen und sofort schauen können . Und das nicht in der jämmerlichen Qualität von Sky Ticket !
    Wenn man heutzutage Erfolg haben will muss man sein Angebot möglichst einfach und auf möglichst vielen Plattformen verfügbar machen .
    Etwas was man bei Sky offensichtlich immer noch nicht begriffen hat !
     
    fernsehopa gefällt das.
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.798
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    bei mir kommt es leider nur mit 25fps auf der Smart TV App... kann man das irgendwie bei Prime verstellen, am PC browser läuft es ja auch als 50Fps
     
  3. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber der soll auch Probleme machen wenn man Hotfix-Images installiert:

    Videostreamingdienste
     
  4. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei beiden Playern natürlich 1080p50Hz, die einzig korrekte Einstellung für Live-TV in Europa.
     
    headbanger gefällt das.
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Man muss ja nicht an dem Beta-Programm teilnehmen (habe ich noch nie zugestimmt).
    Ansonsten stimme ich zu, NVidia Shield TV (Pro) ist eine echte Ansage bezüglich Streams ;)
     
    azureus gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist wie immer natürlich alles Geschmackssache, aber diese Beobachtung habe ich nach einen Test über den FireTV4K gewonnen. So wie die App/ Menü- Anordnung in ihrer Prime Video -App aussieht, so unübersichtlich und überladen sieht auch die Benutzeroberfläche aus. Dazu sieht das Teil einfach :poop: aus, wenn der mit Adapter und LAN-Kabel (bei mir seitlich) am TV hängt. Das Teil ging umgehend in Retoure und stattdessen wurde es bei mir der AppleTV 4K, der mich damals übrigens nur ca. +- 179,- Euro (bei Conrad) gekostet hatte. Und meine Streaming- Anbieter sind jedenfalls alle auf dem Apple enthalten. Einzig MagentaTV könnte noch dazustoßen.
     
    samlux und LucaBrasil gefällt das.
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    6.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte ich bei meinen Fire TV Tube auch gemacht . Leider war das Bild trotzdem sehr schlecht .
    Bei meiner Fire TV Box 3. Generation war es mit der Einstellung sehr gut .
    Apple TV 4 K mit automatischer Bildauswahl wie bereits geschrieben 1A !
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.785
    Zustimmungen:
    8.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Es ging um die App Verfügbarkeit, nicht um deine Befindlichkeiten bezüglich des Sky Receivers.
     
  9. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.785
    Zustimmungen:
    8.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Auch "Defending Jacob" ist super.
     
    dinandus und headbanger gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe auf meinem Samsung TV eine Sky Ticket App und eine Sky Q App. Die Sky Q App habe ich nicht installiert, ich nutze nur die Sky Ticket App in Full HD und Dolby Digital+, gute Bild- und Tonqualität, ich merke keinen Unterschied zu Prime Video oder Netflix in Full HD.

    Der Fire TV Stick 4K verschwindet bei mir vollständig hinter meinem 65 Zoll TV, man sieht ihn überhaupt nicht.
    Adapter, LAN-Kabel? Brauche ich nicht. Habe den 4K Stick mal im Angebot für 35€ gekauft, bei WLAN Signalstärke zeigt der 4K Stick "sehr gut" an. Ich streame schon seit 7 Jahren im Wohnzimmer am TV, ausschließlich über W-LAN, die Fritzbox zeigt 100% WLAN Signal an.
     
    Hallenser1 gefällt das.