1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Endlich fix: DAZN zeigt Bundesliga – was ist mit Amazon?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2020.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Also soweit ich das verstanden habe, gilt der jetzige Rechtedeal mit DAZN erstmal nur für die restliche Spielzeit.
     
    chris1969, -Rocky87- und Force gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Korrekt für die kommende Saison wenn Sie mal statt findet muss erst ausgeschrieben werden, wer dann für Eurosport das Jahr vertritt.
     
  3. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das stimmt ja auch bzgl. DAZN. Aber der jetzige Vertrag mit Sky läuft noch ein Jahr. D.h. wenn die neue Konstellation Sky / Amazon käme, dann erstmal für ein Jahr.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.860
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Laut damaliger PM:
    FUSSBALL-BUNDESLIGA AB SOFORT LIVE AUF DAZN | DAZN Media Centre
     
  5. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schon mal drüber nachgedacht das in Zeiten wie diesen, wo sogar Notverordnungen unser Leben beeinflusst hat, auf diese 3 aus 5 Regel, auch in Absprache mit dem Kartellamt, für diese kurze Zeitspane ausgesetzt wurde?

    Ich mein, 3 aus 5 gilt ja dann noch für die Saison 2020/2021 und da ist ja noch nichts ausverhandelt.
    Und ich glaub nicht das dort dann auf 3 aus 5 verzichtet wird.

    Im Moment müssen diejenigen die SAT/Kabel bevorzugen in den sauren Apfel beissen.

    Und den Sportbars wird, auf kleinen Dienstweg, das Streaming über DAZN OTT erlaubt.
    Genauso wie damals auf kleinen Dienstweg dies mit dem Eurosportplayer damals erlaubt war
     
    sanktnapf und brid gefällt das.
  6. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Ich bin gespannt. Der Eurosport 2 HD XTRA ist ja vollkommen nutzlos.
    Auf 4,8°Ost laufen auf den deutschen Eurosport Zuführungen die Spiele noch ganz normal, so auch das vergangene Montagsspiel.
    Aber Eurosport 2 HD XTRA hat das Spiel nicht abgegriffen.
     
  7. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zusatz: jeder kann es somit zuhause sehen.

    Das WIE ist im Moment mehr als nur sekundär
     
  8. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    du kannst doch einen Eurosport 2 North East, der für Ukraine und die Baltikum da ist, nicht mit Eurosport2xtra der für DACH vorhanden ist vergleichen.

    Das sind ja komplett andere Verträge, zwar mit Discovery und der DFL aber das eine sind Inlandsverträge und das andere Auslandsverträge für die Bundesliga
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für den Sportsbars könnte man die vorhandenen DAZN Bar Sender nehmen, was Eurosport 2 Xtra betrifft wird es wohl auf eine Abschaltung und Erstattung für die Kunden herauslaufen sofern es keinen Ersatz gibt.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wobei sich die meisten Sportbars das auch genau überlegen dürften, ob sie DAZN extra noch buchen. Weil das dürfte sich für sie kaum rechnen. Durch Corona wird das Geld erst recht nicht mehr so locker sitzen.