1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN kalt erwischt von Amazons Bundesliga-Debüt: Wie geht es nun weiter?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2020.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.727
    Zustimmungen:
    14.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Champions League: Sky verliert TV-Rechte für 2021
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.059
    Zustimmungen:
    18.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wobei genau genommen hatte Amazon doch schon am Montag nur eine ReLive Übertragung gezeigt, war das Bild nicht 10-15 Sekunden hinter DAZN.
    Und der Kommentator nochmal 3 Sekunden später. :sneaky:
     
    west263 gefällt das.
  3. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Teil1 also erfüllt:


    Na schauen wir ob sich das mit Amazon PPV Relive auch erfüllt
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.167
    Zustimmungen:
    32.011
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich denke, es wird sich mit Sicherheit nicht erfüllen, da die wenigsten Personen sich sowas antun würden. So blöd ist Amazon mit Sicherheit nicht.
     
  5. brid

    brid Guest

    Nur, weil du das nicht ansehen würdest? Gibt etlichee, die die Spiele nicht live ansehen können. Wenn sie Fans eines Verein sohne eigenen Kanal sind, können sie nur Highlights sehen.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.167
    Zustimmungen:
    32.011
    Punkte für Erfolge:
    278
    Darum geht es gar nicht. Für ReLive bezahlen zu müssen, halte ich es für sehr gewagt, da die Zusamnenfassungen sowieso direkt nach dem Spielende bei Sky und DAZN gezeigt werden und viele haben die Möglichkeit, das Spiel aufzunehmen, um dann das Spiel zu einem späteren Zeitpunkt sehen zu können. Warum dann ReLive als PPV? Völliger Blödsinn und dann wird Amazon mit Sicherheit nicht viel verdienen können.
     
  7. brid

    brid Guest

    Amazon geht es nicht ums Verdienen. es reicht schon, wenn sich Leute interessieren, es aufrufen, schauen, was es kostet (2 -3 EUR?) und dann bei den prime-Diensten oder -Informationen hängenbleiben, etwas bestellen, was sie sonst nicht oder woanders oder später bestellt hätten. Darauf ist Amazon aus.
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    In einem dazugehörenden Artikel der FAZ heißt es wie folgt:
    Quelle:
    Nach Eurosport-Aus: Bundesliga einigt sich mit DAZN
     
    Force und OracelJones gefällt das.
  9. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Was habe ich auf Seite 3 geschrieben, warum sollte Amazon so dicke im Geschäft sein.
    War klar dass dies Dazn bekommt...
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.059
    Zustimmungen:
    18.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000


    Kein Spitzenspiel dabei, also brauche ich mir keine Sorgen um ein DAZN Abo machen.
    Kein BVB oder FCB und auf 3x Leipzig kann ich gern verzichten.