1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer ARD-Kulturkanal beschlossene Sache

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2020.

  1. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es gibt genug kulturelle Inhalte auf den Dritten, den Kulturkanälen arte und 3sat, ARD Alpha und Phoenix und in deren Mediatheken. Die könnte man kostengünstig online bündeln und schon hätte man einen Kulturkanal fast kostenlos. Wozu braucht man da 5 Mio. pro Jahr und sogar einen eigenen Standort in Zeiten gefordeter Gebührenerhöhungen? Selbst wenn das im Vergleich zu 8 Mrd. Gebühreneinnahmen Peanuts sind, zeigt es, dass man beim ÖR nicht gewillt ist, zu sparen.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.367
    Zustimmungen:
    31.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann wohl nicht mehr Wöchentlich. Derzeit läuft die Sendung auch nur noch "sporadisch". :mad:
     
  3. brid

    brid Guest

    Es ist die Frage, was das Zusammenführen kostet. Vielleicht sind es die Lizenzgebühren. Ist ja etwas anderes, ob man Sendungen nur einmal sendet und in einer 3. Mediathek streamt oder ob die Sendungen einem größeren Publikum und für die großen Mediatheken zur Verfügung gestellt wird.
     
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich vermute, wenn man die Streaming-Rechte einmal hat, darf man es auch auf allen ARD-Websites ohne Mehrkosten streamen.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber die ÖR müssten nicht auf jedem Sendeplatz die jeweils für sie maximal mögliche Quote holen. Relevanter wäre die Quote, wie viele Menschen innerhalb einer Woche oder eines Monats den ÖR geguckt haben.

    Die ÖR könnten 24/7 Krimis zeigen und hätten damit vielleicht 10% Marktanteil. Aber unterm Strich haben sie dann immer die gleichen 10% erreicht. Wenn zwischen den Krimis Comedy läuft, sinkt der Marktanteil vielleicht auf 8%, aber sie hätten dann 15% der Bevölkerung erreicht.

    Für einen ÖR wäre letzteres das bessere Ergebnis - nicht zuletzt, weil man damit automatisch mehr Leute hat, die den ÖR für sinnvoll erachten. Die Sendungsquote führt dagegen zu, dass man im ÖR tendenziell eine Programmvielfalt für wenige hat anstatt für viele.

    Der Sparkurs wurde vom NDR schon vor Corona angekündigt und bevor es Signale gab, dass nicht alle Landesparlamente den Sparkurs mittragen könnten. Darüber hinaus müsste ja eher der MDR solch eine Aktion veranstalten. Im NDR-Sendegebiet sprechen sich Politiker jedenfalls nicht in relevantem Maße gegen die Erhöhung aus.
     
    FilmFan und brid gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Vielen Dank an Wilhelm vom BR. Ausnahmsweise mal alles richtig gemacht. !!!
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Der Musikladen wird ja derzeit beim RBB wiederholt, und auch die anderen Musiksendungen liefen vorher rauf und runter im ZDF-Kulturkanal. Viele (die meisten?) Rockpalast-Sendungen sind ohne Zeitbegrenzung in der Mediathek verfügbar.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die ARD hat nur eine Mediathek, da sind auch alle Dritten enthalten.
     
  10. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ein paar Kulturbanausen gibt es halt überall.
     
    Michael Hauser, Cumulonimbus und Gorcon gefällt das.