1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Das ist ein guter Punkt, denn er beschreibt genau das, was passiert ist:
    Netflix hat beantragt die für ihren Dienst eingeräumten Bandbreiten bei den jeweiligen ISPs wieder heraufzusetzen, hat also gesagt: "Verschaff uns mal wieder mehr Bandbreite in Deinem Netz, bitte".
    Wie lange das nun bei jedem ISP dauert bis er das umsetzt, alle Server umgestellt sind, usw. steht außerhalb des Einflusses von NF.
    Zur Erinnerung: Auch die Drosselung kam nicht "plötzlich", sondern über mehrere Tage verteilt. Ich habe damals nach der Ankündigung "Altered Carbon" zunächst mit 15,25Mbit/s weiter gesehen bis irgendwann dann nur noch die 7,65Mbit/s ankamen.

    Parallel hat man die hohen Qualitäten/Bandbreiten der einzelnen Streams serverseitig bei NF wieder aktiviert. Die sind also wieder vorhanden, werden aber erst in Anspruch genommen, wenn es die Netze (bzw. die Auslastung) es zulassen.

    Das es evtl. noch eine zusätzliche Prioritätensteuerung gibt, ist nicht ausgeschlossen. So wie man App-Updates auch meist in Wellen und Geräteweise vornimmt, so könnten auch hier gewisse Geräte/Apps zuerst bedacht worden sein und andere erst später.

    @digfern: Es ging mir nur darum darauf hinzuweisen, dass fast.com die Verbindung zu einem Netflixserver misst und nicht zu ISP-Servern. Die hat aber keine Aussage für spezifische Inhalte. Vor allem weiß man nicht ob alle Inhalte auf genau dem Server liegen, den fast.com auswählt.
    Aber eine gewisse Orientierung hat man.
    Um eine relativ neutrale Aussage zur eigenen Verbindung treffen zu können müsste man verschiedene Tests bemühen und den Mittelwert nehmen.
    Ich kriege immer unterschiedliche Resultate bei Ookla, Unitymedia/Vodafone, fast.com oder Speedof.me - Aber durchschnittlich liege ich zwischen 390-530Mbit/s.
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht nur darum das andere Anbieter es besser hinbekommen. Ich habe heute Mal ohne mir die Bitraten anzeigen zu lassen Vikings geschaut Staffel 1, folge 1. Auf Netflix und Prime. Bei Prime war das HD Bild 1 Sahne bei Netflix sah man sehr große Unterschiede im verlgeich. Mehr Artefakte und Pixel, also geht es darum das Netflix es nicht hinbekommt aber andere schon
     
    samsungv200 gefällt das.
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Updated April 21, 2020: Please note, we are working with ISPs to help increase capacity. In the last month alone we have added four times the normal capacity. As conditions improve we will lift these limitations.

    Quelle Netflix

    In Deutschland ist wieder fast alles auf normaler Bandbreite, jedenfalls meine Beobachtung.
     
  4. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum kommt Netflix dann beim direkten Vergleich bei HD so schlecht weg ?
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast eine seltsame/fragwürdige Vorstellung vom Zeitraum "Monate".

    Die Newsportale mit Bestätigung berichteten(meines Wissens nach) erst vor 6 Tagen darüber z.B.

    Coronakrise: Netflix hebt Bitrate-Drosselung in Europa auf

    und bei diesen Portalen ist teilweise auch die Rede von einer schrittweisen Aufhebung.


    Du solltest Dich bei dem Thema vielleicht mal wieder etwas entspannen. Evtl. kehrt dann auch dein Zeitgefühl wieder zurück. ;)
     
    Cro Cop, Blue7 und MtheHell gefällt das.
  6. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein Zeitgefühl ist noch gut. Aber wenn ich für etwas bezahle und der gleiche Inhalt auf einem anderen Portal (Prime) in einer Wesentlich besseren Qualität dargestellt wird und der restliche HD Content auf Netflix ein Scherz ist muss man sich doch fragen warum ist auf Prime das HD Bild spitze auf Netflix aber unter aller Sau ?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Post #2234 beweist da wohl das Gegenteil.


    Also die HD Inhalte, die ich bei Netflix schaue ist das Bild völlig in Ordnung. Eine Erklärung zur Umstellung, die ja heute von Netflix veröffentlicht und auch hier schon gepostet wurde sagt doch, dass die Umstellung noch läuft.

    Reducing Netflix traffic where it’s needed while maintaining the member experience


    Eine andere Möglichkeit hat @MtheHell ja schon versucht darzustellen. Hat wohl auch nicht gefruchtet.
     
    Cro Cop, Blue7 und MtheHell gefällt das.
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Seinen Post habe ich noch nicht gelesen
     
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.762
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Amazon drosselt gar nicht bei HD, wenn der Client HEVC-codiertes Zeugs bekommt/kann (z.B. FireTV4k-Stick).
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe noch nie beim Streaming irgendwelche Bitraten gemessen. Ich konzentriere mich lieber auf die Inhalte, die ich schaue, anstatt jeden Pixel einzeln zu zählen ... ;)
    Egal ob Netflix, Prime Video, Sky Ticket etc., ich hatte während der Corona Krise keine Probleme mit schlechter Bildqualität.
    Deshalb verwundern mich die ganzen seitenlangen Diskussionen hier im Forum bezüglich der angeblich ungenießbaren Bildqualität.