1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weltcomputer: Microsoft will sich unentbehrlich machen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Mai 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Treiberprobleme sind aber eher ein Relikt aus vergangenen Zeiten als es noch x-verschiedene Grafikchips und x-verschiedene Soundchips, Netzwerkchips, Controllerchips, etc. die entweder auf dem Mainboard oder gar seperat auf ISA / PCI / PCIe Steckkarten waren.

    Aber heutzutage kommt ja Alles von Intel oder AMD und sitzt direkt in der CPU (incl. ehemalige Northbridge) oder Southbridge.

    Und der Rest wie zum Beispiel Webcam läuft meist mit Universaltreibern.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die sind heute extremer wie früher. Nichtmal eine Maus mit 8 Tasten bekommt man vernünftig eingebunden.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn nur 5 Tasten davon funktionieren ist es aber doch auch nicht so schlimm. Im Alltag komme ich eigentlich sogar mit den 3 Haupttasten (Linke Maustaste, Rechte Maustaste, Klickbares Scrollwheel) aus.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich aber nicht.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nur bei CAD oder auch bei anderen Sachen?
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Vielleicht hat es aber eben auch gezeigt, daß die Umstellung auf Linux nicht funktioniert hat und eben doch nicht sinnvoll war.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ständig, bei eigentlich (fast) allen Programmen. z.B. vor und zurück (also Rückgängig).
    Den Scanner in meinem Laserdrucker bekomme ich ohne bastellein auch nicht unter Linux zum laufen.
    Meinen 3D Drucker schon gar nicht.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bis 2003 brauchte ich privat kein Windoofs - leider ging dann mein Amiga kaputt.
    Eine Zeitlang behalf ich mir dann noch mit meiner alten Amiga-Installation unter WinUAE und MacOS unter Basilisk II, aber irgendwann stieg ich dann doch komplett um - allerdings ersetzte ich erstmal den Windows Explorer durch Directory Opus 6.

    Wann wir im Büro von OS/2 (sah von der GUI her der Amiga Workbench durchaus ähnlich) auf Win NT umgestellt wurden, weiß ich gar nicht mehr.

    Unsere kompetente IuK und Linux - da darf ich gar nicht dran denken :D.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.399
    Zustimmungen:
    31.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich hatte schon 1989 Windows.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Schule hier hat erfolgreich in den Klassen mit LibreOffice gearbeitet. Das war für die Schüler praktisch, denn sie konnten daheim mit der gleichen Software arbeiten, ohne dass Kosten entstanden sind.
    Dann gab es Geld für weitere EDV-Ausstattung und eine Firma belatscherte die Gemeinde, dass es da "was ordentliches zu kleinem Preis" gäbe. Der Erfolg war, dass man sich lauter Kompatibilitätsprobleme eingekauft hat, weil Microsoft den gut dokumentierten Open Document Standard eben nicht ordentlich unterstützt. Mühsam erarbeitete Präsentationen der Schüler wurden nicht ordentlich dargestellt usw..
    Will damit sagen, dass die Gründe für einen Schritt rückwärts zu Microsoft nicht immer Probleme mit der nicht-Microsoft Software waren.
     
    wolfgang55283 gefällt das.