1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema - Kritik und Lob

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Hoffi67, 29. Juni 2017.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Zahlt Apple aus der kleinen Portokasse. :D
     
    samlux gefällt das.
  2. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja soll in allen Apple TV+ Länder verfügbar sein. Apple hat die Streaming-Rechte für 15 Jahre.
     
  3. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Nein. Das gibt es nur weil das Bundeskartellamt so entschieden hat um den Wettbewerb zu vergrößern.

    „Wettbewerb braucht Zeit“ | Kartellamt rechtfertigt Aufteilung der Bundesliga-Rechte
     
    samlux gefällt das.
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.876
    Zustimmungen:
    6.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die jüngeren bezahlen keine GEZ und keine Kabelgebühren, die brauchen nur Internet, was auch die Eltern bezahlen.
    So hat man dann den CASH sich Netflix und Co zu leisten und mit anderen zu teilen. Sky D hat halt zu lange gebraucht um nur eine Streaming Variante anzubieten.
    100 Euro Ausgaben für den TV Stream Konsum sind für einen Erwachsenen nicht viel, denn mir kosten schon die Ösi GEZ 24 Euro im Monat, 30 Euro für Internet und Handy. 25 Sky D 20 für nc+ aus Polen und 15 für BeIn Sports Frankreich, Amazon und Disney ca 10 Euro.
    Sind 124 Euro dazu noch ein Kinobesuch im Monat, aber das sind halt Hobbys, andere haben Fussball Dauerkarten oder resien zu Auswärtsspielen, schön das man sich die Sachen leisten kann, alles andere interessiert Sky D Amazon Netflix und Co nicht.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei eigener Wohnung müssen sie auch GEZ zählen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Rechtfertigung ist purer Blödsinn. Wo hat es den zu einer besserer Situation für die Fußballfans geführt. Es wurde diese Saison teurer und wird nächste Saison deutlich teurer, da jetzt schon mindestens 3 Player im Spiel sind.
    Sorry für OT, aber das Kartellamt baute hier einfach mega scheiße!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wem die Freitag/Montag Spiele reichen, bekommt diese für 12 Euro/Monat. Sky kassiert da schon mal 30-50 Euro/Monat. Darüberhinaus und darum geht es eigentlich, haben nun auch Anbieter eine Chance Bundesliga live zu zeigen, ohne dafür gleich 1 Milliarde Euro pro Jahr zu verdampfen und ihr Unternehmen zu ruinieren.
     
  8. Skylaine

    Skylaine Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich weiß nicht wie viel du für sky zahlst, aber 30-50 Euro für Bundesliga zahlt keiner und zahlten wohl auch weniger.HEUTE gibt es für 34,99 Euro sky komplett mit Hd Netflix und 6 Monate Dazn.

    Aber ansonsten macht das markttechnisch Sinn, aber erstmal wirkt das verbraucherundfreundlich und kann es aber auch sein darauf ist die Arbeit des Kartellamts nicht ausgerechnet. Sondern auf einen Anbieter der horende Preise hat, nutzerunfreundlich ist und schlechte Qualitaät bietet. Will jetzt aber nicht sagen ob Sky das ist.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.566
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Fakt ist aber das die Bundesliga viel zu günstig dem Kunden angeboten wird und das das die Kunden von Cinema und Entertainment mit finanzieren und dadurch immer weniger bekommen.
    sky investiert überwiegend in die Bundesliga und alles andere wird dafür ausgebeutet.
     
  10. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    So sehe ich das auch. Das Ungleichgewicht insbesondere bei Cinema ist wirklich enorm.

    Ich kann es mir wirklich nicht erklären wieso Sky sich so von der Bundesliga melken lässt. Obwohl alle mögliche Zahlen bei SkyD stagnieren oder tendenziell negativ sind....also mit der Bundesliga gewinnt man anscheinend kaum Kunden.

    Ich glaube niemals dass die von Comcast geforderten Abonnentenzahl von 10 Mio. in 10 Jahren erreicht wird.