1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Dafür hat NRW heute bundesweit den höchsten Anstieg zu vermelden. 281 neue Fälle. Deutschlandweit 797 neue Fälle. Somit hat NRW an nur einem Tag 1/3 aller neuen Fälle in Deutschland.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neuinfektionen in Deutschland nach Meldedatum stand 19.5.2020 (Veränderung zum Stand Vortag) [Neuinfektionen/100.000 Einwohner (kaufmännisch gerundet)]:

    Code:
    05.5.20: 1.093 (   0) [1,3]
    06.5.20: 1.203 (   0) [1,4]
    07.5.20: 1.183 (+  1) [1,4]
    08.5.20:   982 (+  1) [1,2]
    09.5.20:   671 (   0) [0,8]
    10.5.20:   342 (   0) [0,4]
    11.5.20:   686 (+  6) [0,8]
    12.5.20:   842 (   0) [1,0]
    13.5.20:   893 (-  2) [1,1]
    14.5.20:   794 (+  4) [1,0]
    15.5.20:   681 (+ 34) [0,8]
    16.5.20:   446 (+ 11) [0,5]
    17.5.20:   311 (+ 87) [0,4]
    18.5.20:   504 (+262) [0,6]
    19.5.20:   373 (+373) [0,4]
    
    Sieben-Tage-Inzidenz (12.5. - 18.5.): 5,38 Neuinfektionen/100.000 Einwohner
    Sieben-Tage-Inzidenz (13.5. - 19.5.): 4,81 Neuinfektionen/100.000 Einwohner

    Lt. RKI gibt es in Deutschland aktuell 11.017 akute Fälle (-486). Pro 100.000 Einwohner gibt es damit in Deutschland derzeit 13,25 akute Fälle bzw. 1 akuter Fall pro 7547 Einwohner ...

    Zahlen stammen vom RKI COVID-19-Dashboard, Einwohnerzahl lt. Wikipedia.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2020
    Sense gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil die Epidemie beendet war ehe die möglichen Impfstoffe die klinische Phase erreicht haben. Die relativ lokale Beschränkung hat ebenfalls die Entwicklung gebremst.
     
    Gast 188551 und Medienmogul gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neuinfektionen in NRW nach Meldedatum stand 19.5.2020 (davon Nachmeldungen per 19.5.20) [Neuinfektionen/100.000 Einwohner (kaufmännisch gerundet)]:

    Code:
    12.5.20: 227 (  0) [1,26]
    13.5.20: 211 (  0) [1,17]
    14.5.20: 199 (  0) [1,11]
    15.5.20: 214 ( 24) [1,19]
    16.5.20: 141 (  3) [0,78]
    17.5.20:  91 ( 25) [0,51]
    18.5.20: 178 ( 99) [0,99]
    19.5.20: 141 (141) [0,78]
    Sieben-Tage-Inzidenz (12.5. - 18.5.): 7,01 Neuinfektionen/100.000 Einwohner
    Sieben-Tage-Inzidenz (13.5. - 19.5.): 6,53 Neuinfektionen/100.000 Einwohner

    Lt. RKI gibt es in NRW aktuell 2.529 akute Fälle. Pro 100.000 Einwohner gibt es damit in NRW derzeit 14,05 akute Fälle bzw. 1 akuter Fall pro 7.117 Einwohner ...

    Zahlen stammen vom RKI COVID-19-Dashboard.

    In der Flüchtlingsunterkunft wurden die ersten Fälle letzten Donnerstag bekannt. Bislang wurden dort 165 Personen (152 Bewohner und 13 Mitarbeiter) positiv auf COVID19 getestet.
    In dem Zeitraum wurden dem RKI aus NRW 964 Neuinfektionen gemeldet.
    Aus dem Kreis Heinsberg betreffen 82 Fälle das DPD-Paketzentrum in Hückelhoven.
    In keinem der beiden Kommunen wurde die 50 Fälle/100.000. Ein./7 Tage erreicht.

    Interessant: die Anzahl der Neuinfektionen sind trotz dieser beiden Ausbrüche niedriger als vor dem Bekanntwerden der beiden Ausbrüche ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2020
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hätte man den Impfstoff fertigestellt, hätten wir heute zumindest die Möglichkeit einer Teil-Immuniserung gegen SARS-CoV-2. Die SARS-Pandemie begann im November 2002 in China ihren Anfang. Im Sommer 2003 war sie praktisch wieder beendet.
     
  6. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Ähm, falls noch nicht registriert, so überleben vielmehr diesen Erreger, als daran sterben.
    Wo zu dann also alle durchimpfen :whistle:
    Sobald sich erst einmal herauskristallisiert hat, dass zum Großteil nur bewegungseingeschränkte Personen u.a. stark Vorerkrankte schlimmer betroffen sind, wird das bei den wieder Genesenen noch zu Fragen der angeblich „gerechtfertigten“ Maßnahmen kommen.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unglaublich was hier abgeht.:mad::mad:

    Weltärztepräsident fordert Impfpflicht

    "Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat eine allgemeine Impfpflicht zum Schutz gegen das Coronavirus gefordert. Wenn künftig ein Serum gegen das Virus zur Verfügung stehe und sich manche Bürger dann der Impfung verweigerten, stellten sie ein hohes Risiko für ihre Mitbürger dar, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden könnten, warnte Montgomery in den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wir müssen deshalb möglichst viele Menschen impfen", sagte der Präsident des Weltärztebundes."

    Weltärztepräsident fordert Impfpflicht
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ist daran unglaublich? Die Begründung ist doch nur logisch. ;)
     
  10. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Wie waren gleich nochmal im Verhältnis die Zahlen der Infizierten und Verstorbenen zu werten... ;)
    Das sich so manche Doktoren zu solch spektakulären Aussagen bei Sars hinreisen lassen, ist aus medizinischer Sicht schon erstaunlich, denn dann hätte man schon seit 1930 mal reagieren können :whistle:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.