1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Erste Testergebnisse für Impfstoff gegen Covid-19: Corona-Schutzimpfung offenbar verträglich
    Bestes Beispiel jeder will der erste sein und da werden Vorsichtsmaßnahmen gerne übergangen .
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.937
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn sich alle wieder genauso wie Anfang des Jahres verhalten, wäre die Wahrscheinlichkeit recht groß.

    Allerdings bezweifle ich, dass das der Fall sein wird. Selbst, wenn alles wieder so wie Anfang des Jahres erlaubt ist, würden die meisten anders reagieren als damals.

    Das beginnt damit, dass die meisten sich vielleicht nicht unbedingt dort aufhalten, wo Anfang des Jahres Corona-Hotspots waren und endet damit, dass Infizierte viel schneller getestet und erfasst werden.

    Wenn man sich die Zahlen aus Australien ansieht, ist auch dort im Herbst von einer 2.Welle noch nichts zu bemerken: Coronavirus (COVID-19) current situation and case numbers
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sogar Fox News ist jetzt zum Gegner von Trump geworden. Damit gibt es in den USA fast nur Fakenews. Immerhin unterstützen OANN, Breitbart & Infowars die Meinung von Trump.

     
  4. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollte es im Herbst bzw Winter wirklich eine zweite Welle geben geh ich davon aus das wir dann sowieso besser aufgestellt sind nur schon alleine weil wir dann mehr über das Virus wissen und es auch besser behandeln können .
    Wie ich schon geschrieben habe werden wir Ende des Jahres sowieso ein art Impfstoff oder ein mittel haben was den Krankheitsverlauf abmildert bzw verkürzt .
    Da wird es dann ein Pille geben und man wird für eine Woche Krankgeschrieben, etwas vereinfacht gesagt .
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Deswegen macht man ja die Schwimmbäder wieder auf. Die fangen die ab:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2020
    ws1556 und Redfield gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Chlor tötet alles :D
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.937
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, genau das habe ich gemeint.

    Bei der zweiten Welle ist dann wahrscheinlich auch noch eine Frage der Definition, ab welcher "Wellenhöhe" - neudeutsch Peak - die Wellc als solche gilt.
     
    Cro Cop und cesar77 gefällt das.
  8. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt nartürlich drauf an wie weit die Zahlen noch sinken .
    Wenn wir über den Sommer auf fast Null kommen, dann reichen im Winter wahrscheinlich schon 20 Neuinfizierte und es gibt in den Medien Schlagzeilen über eine zweite Welle .
     
    AlBarto und DVB-X gefällt das.
  9. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und wie viele Infektionen haben den die Masken nun verhindert? 10, 20, ... 100, 1000?
    Damit man sagen kann, dass Masken funktionieren, müsste man erst mal fest stellen das es ohne Masken überhaupt zu Infektionen kommt.
    Der Fall in Sankt Augustin ist sicher nicht der erste. Da gab es auch schon Fälle als es noch keine Maskenpflicht gab. Von explodierende Zahlen außerhalb den Flüchtlingsunterkünfte die durch das Einkaufen entstanden, hab ich da bisher noch nichts gehört.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ganze 3 Gasstätten haben im Genthiner Raum eine Öffnungs- Genehmigung erhalten.
    Das wird ein ganz trockener Himmelfahrtstag.:(
    Die armen Tankstellen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.