1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das glaub ich nicht es werden jetzt ja schon Tests an Menschen durchgeführt .
    Ende des Jahres wird es irgendwas geben und wenn es nur die Behandlungszeit verkürzt.
    Wenn es um viel Geld geht dann werden auch gerne Abkürzungen genommen .
     
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mag sein, das ganz bezog sich jedoch auf meine Kinder. Was auch mit "die Kinder" gemeint war.
    Ok zurück zum eigentlichen Thema.

    Was ist denn jetzt der Unterschied, mal unabhängig vom alter der Personen, zwischen einer Durchmischung wenn meine Kinder ohne Maske im ÖPNV unterwegs sind oder beim Einkaufen mit dabei sind usw. zu der Durchmischung der Kinder in der Schule bzw. in der Kita?

    Ich sehe in der Durchmischung keinen Grund warum Kitas, Kindergärten und Grundschulen nicht möglichst zeitnah „uneingeschränkt“ wiedereröffnet werden sollen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.530
    Zustimmungen:
    31.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mag sein, nur dauert es mindestens 1 Jahr bis dann ein Mittel freigegeben wird.
    Dannach könnte man dann auch alles andere Freigeben.
    Wie hoch die Ansteckungsgefahr bei fehlenden Hygenestandards und Abständen ist sehen wir ja gerade an den hohen Zahlen bei Fleischfabriken und Erntehelfern. ;)
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Dann sollte Bill Gates aber mal Dampf machen, der wartet bestimmt schon drauf, seine Nanobots per Zwangsimpfung zu verteilen :D.
     
    AlBarto und Gorcon gefällt das.
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Bill Gates wird einen die Nanobots bestimmt über einen Windowsbildschirm direkt in die Augen projezieren. :cool:
     
    AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da kommt mir gerade eine Geschäftsidee ;).
    Nein, die verrate ich nicht :D.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja normalerweise ,aber die Testzeiten werden jetzt schon gedrückt.
    Wie gesagt es gibt genug Lobbyisten und die jenigen die zu erst ein mittel auf den Markt bringen werden ,die werden Milliarden verdienen ,da werden dann auch einfach mal bestimmte Testzeiten verkürzt was übrigens auch jetzt schon bei der ein oder anderen Arznei passiert, dazu gibt es jetzt schon genug reportagen .
    Unter normalen Umständen wäre in so kurzer Zeit auch noch keine Tests an Menschen erlaubt gewesen es werden aber schon welche gemacht und es gibt Hoffnungen das man im Sommer schon mit phase 3 beginnt was die letzte Phase eines test für Medezinische Mittel ist .
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dafür gibts doch die Hololens:
    [​IMG]
    quelle
     
    Gast 188551 gefällt das.
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Richtig, genau das könnte man machen.
    Ich wäre jedenfalls dafür.

    Wieviel aktive Coronainfinzierte haben wir aktuell eigentlich noch in Deutschland, 20.000?
    In Berlin z.B. gibt es nur noch ca. 400 aktive infizierte von über 3,7 Millionen Einwohner.
    Das entspricht gerade einmal 0,1% der Einwohner Berlins.
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Was ebend auch dazu führen kann, dass der Corona-Impfstoff genauso wie damals der Schweinegrippe-Impfstoff nicht richtig getestet werden kann bzw. getestet wird.
    Wenn dann auch noch die Impfstoff-Hersteller ähnlich wie bei den Scheinegrippe-Impfstoff von der Haftung für Fehlverhalten freigestellt und damit das Risiko einer Klage aufgrund von Impfschäden verringert wird. Ist doch alles in Butter und der Weg frei für die Milliardengewinne ohne großes Risiko.

    Da sag ich dann nur freiwillige vor und viel Spaß mit den möglichen Nebenwirkungen.
     
    cesar77 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.