1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschwörungstheoretiker-/Ideologen und Quertreiber

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Redfield, 9. April 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.924
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Und bei Coronaviren erscheinen zukünftig also keine komplett neuen Stämme oder wie?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2020
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wo habe ich das behauptet?
    Hier geht es um den Erreger SARS-CoV-2 welcher die Erkrankung Covid-19 auslöst.
    Wenn man so will ist dieser Erreger ein neuer Stamm von SARS-CoV(Erkrankung SARS) und von MERS-CoV(Erkrankung MERS).
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.924
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich habe geschrieben, dass eine solche einzelne Coronaschutzimpfung auch nur kurzfristigen Schutz aber keine dauerhafte Grundimmunisierung gegen Coronaviren bieten bzw. gewährleisten kann.

    Du hast behauptet das mit der einzelnen Coronaschutzimpfung eine Grundimmunisierung erfolgt, weil dem Körper bzw. dem Immunsystem der neuartige Coronavirus bekannt ist und selbst bei nicht ausreichendem Immunschutz aufgrund von Veränderungen des Virus trotzdem eine Art Grundschutz vorliegt und somit die mögliche Erkrankung milder verläuft.

    Mit einer einzelnen Coronaschutzimpfung kann man sich lediglich gegen diesen einen Coronavirusstamm schützen und ausschließlich eine "Grundimmunisierung" gegen diesen einen Coronavirusstamm erreichen.

    Ich sehe das was ich geschrieben habe daher nicht als falsch an.
    Denn man wird mit einer einzelnen Coronaschutzimpfung KEINEN generellen und dauerhaften Schutz bzw. eine "Grundimmunisierung" gegen Coronaviren erreichen oder gewährleisten, weil es zukünftig auch andere und neue Virenstämme der Coronaviren geben wird, gegen die eine Coronaschutzimpfung die in der Vergangenheit erfolgt ist auch nicht schützen wird.

    Noch einmal.
    Wenn man eine Coronaschutzimpfung in betracht zieht, dann sollte man sich auch darüber im klaren sein, dass eine solche einzelne bzw. einmalige Coronaschutzimpfung nur kurzfristigen Schutz aber keine dauerhafte Grundimmunisierung gegen Coronaviren bieten bzw. gewährleisten kann.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich glaube jetzt wirklich Du willst es nicht verstehen. Aber OK, so ist es dann einfach. :)
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Alles gut. Vertragt euch wieder. :)
     
    Wolfman563 und Redfield gefällt das.
  6. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Schön für Dich, dass Du das so auf die leichte Schulter nehmen kannst - ich leider nicht!

    Ich lass mich quasi für Dich mit-impfen!
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.924
    Punkte für Erfolge:
    193
    Bitte für mich auch gleich gegen Corona mit-impfen lassen. Danke und doppelter Schutz hält sowieso besser. ;)

    Vielleicht werden ja auch noch freiwillige für die Tests vom Coronaimpfstoff am Menschen gesucht.
    Wäre für Dich ja evtl. eine Überlegung wert, wenn Du so scharf auf die Impfung bist.
    Dann wärst Du tatsächlich mit einer der ersten Personen die eine Coronaschutzimpfung bekommen.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nett. Aber mach' mir nachher keine Vorwürfe wenn es zu unangenehmen Nebenwirkungen kommen sollte.
     
  9. Skyuser7158

    Skyuser7158 Guest

    Du hast meine, zugegebenermaßen leicht kryptische, Formulierung missverstanden:

    Mit Mit-Impfen meinte ich, wenn ich geimpft bin, nutzt das natürlich mittelbar auch denjenigen, die gegen eine Impfung sind.

    Impfen lassen würde ich mich natürlich nur, wenn der Impfstoff freigegeben ist.

    Ich kann, wo ich hier so schreibe, eigentlich gar nicht verstehen, dass man diese nicht will. Ich kenne nur Leute, die sich impfen lassen wollen. Macht ja auch Sinn, oder?
     
  10. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.924
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ne kommt für mich wie die Grippeschutzimpfung nicht in Frage. Bisher habe ich die Grippe auch ohne Impfung immernoch ganz gut überstanden bzw. bekämpfen können.
    Warum sollte ich mich einem unnötigen Risiko möglicher Nebenwirkungen eines freigegebenen Coronaimpfstoffes aussetzen, der in der kürze der Zeit gar nicht ausreichend getestet wurde bzw. werden konnte.?
    Ich sage dazu nur Schweinegrippe-Impfstoff Pandemrix der in ähnlich kurzer Zeit wegen der "Scheinegrippepandemie" ohne ausreichende Tests auf den Markt geworfen wurde und deren Nebenwirkungen.

    Die Coronaschutzimpfung ist in meinen Augen, ungeachtet möglicher Nebenwirkungen, eigentlich nur für einen bestimmten Personenkreis (Personen ab 60, Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung, Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen, usw.), ähnlich wie bei der Grippeschutzimpfung, sinnvoll,
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.