1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Rekordzahlen bei Bundesliga-Comeback

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.203
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die TV-Übertragungen vom Geisterspiel-Start der Fußball-Bundesliga nach zweimonatiger Corona-Zwangspause wirken bisweilen bizarr. Dem Pay-TV-Sender Sky bescherte der so ganz andere Spieltag am Samstag indes Rekordzahlen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.327
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach gucke an. Nu haben alle die Zahlen geradegerückt. Keine "mehr als 6 Millionen" Zuschauer bei Sky Bundesliga gestern wie noch heute vormittag bejubelt. 3,81 Millionen ingesamt, davon 2,45 Millionen ohne Sky Abo. Die waren wie von uns Realos schon geahnt in den 3,81 Millionen enthalten und nicht obendrauf wie ein paar Jubelmedien heute vormittag weismachen wollten. Wäre zwar toll gewesen für Sky innerhalb von 8 Wochen ohne Bundesliga 2,5 Millionen neue Bundesligaabos zu verkaufen ohne Aussicht dass Bundesliga 2020 noch läuft, leider aber nun doch alles auf Status Quo.

    Auch DWDL hat klammheimlich die News angepasst, die 60% Marktanteil sind auf 25% geschrumpft :ROFLMAO:, Bundesliga Hysterie abgesagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2020
    K. Schmidt, Wambologe und azureus gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.371
    Zustimmungen:
    11.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja Negativ Rekord würde ich sagen :D
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.772
    Zustimmungen:
    18.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich sehe hier: Schon beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil bei herausragenden 27,4 Prozent.
    Klar, man kann dann mit "Zielgruppen" die Zahlen aufpeppen.

    Hm, angeblich waren 32% der Bevölkerung geil auf Fußball ... dann gibt es ihn schon kostenlos zu sehen und lediglich 4,5% der Menschen schauen zu ... an einem Samstag, an dem fast jeder schauen könnte.

    Das zu den Aussagen von Seifert, der ja nicht müde wurde zu betonen, dass der Fußball der Mehrheit der Bevölkerung ein Stück Normalität zurückbringen würde ...

    OK, geliefert wurde, aber offensichtlich nicht von der Mehrheit gewünscht ... so wie der Besuch der Schwiegermutter, die auch ungefragt kommt ...
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.327
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die freie Konferenz hat Sky und der DFL den Arsch gerettet. Das ist das reale Fazit. Die Zahlen ohne die FreeTV Zuschauer sind um 15.30 Uhr Mittelmaß und beim Abendspiel gemessen an der Bedeutung der Klubs auch Standard. Damit konnte Sky nicht mal die eigenen Abonnenten groß mobilisieren. Es hat der Kern zugeschaut der immer dabei ist. Angesichts der großspurigen Ankündigungen der DFL, dass der Samstag nun wieder einen Sinn habe und Sky mit Sondersendungen die Leute zugeschüttet hat, ist das Endergebnis sehr fad. Und in einer Woche ist der Glanz dann komplett ab, wenn Bundesliga wieder nur für Premium Zahler.
     
    Wambologe und Gast 140698 gefällt das.
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rekordzahlen beim FreeTV-Sender von Sky.
    Kam denn wenigstens ausreichend Werbung, damit sich die Sache für Sky auch rentiert hat?
    Oder war das zum Selbstzweck und man erwartet jetzt Buchungen in einem Ausmaß, das die "Leitungen zusammen brechen"?
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.698
    Zustimmungen:
    14.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wer sitzt sich denn bei diesem schönen Wetter vor die Glotze?

    [​IMG]
     
    Berliner und NurderS04 gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wenn ich ehrlich sein soll, bin ich ziemlich enttäuscht ... ich hätte zumindest 10 Mio Zuschauer erwartet ... schon wegen "Free TV" und so ... denn, es gab viele Gründe für hohe Zahlen.

    1. Es darf niemand in die Stadien. Man sollte meinen, das treibt die Zahlen hoch.

    2. Es gab sonst keinen Live Sport ... wer Sport wollte, musste Buli schauen.

    3. Lange Wochen ohne Fußball ... man sollte meinen, da sind die Leute richtig "narrisch", endlich den Ball rollen zu sehen.

    4. Neugier, wie die Geisterspiele verlaufen und ob es Skandale gibt (Fans vor den Stadien etc. pp).

    5. Aufgrund von Beschränkungen viele Dinge noch geschlossen, das treibt auch Menschen vor den Fernseher.

    Wenn trotz all dieser Gründe nicht mehr Menschen kostenlos die Liga sehen wollen, könnte man fast meinen, all die "Geilheit" existiert nur in den Köpfen der DFL und Sky ... die Mehrheit der Menschen, auch derer, die sonst gerne mal Fußball schauen, hat derzeit andere Sorgen ... aber als ich das vor Wochen schrieb, wurde mir vorgeworfen, ich würde in einer Blase leben, denn angeblich warten alle nur darauf, dass der Ball wieder rollt ... hm ... alle? Irgendwie leben offenbar manche Fans eher in einer Blase fernab der Realität da draußen ...
     
    grinsecatz, KL1900, K. Schmidt und 3 anderen gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Diese Zahlen hätte es vielleicht über ÖR geben können - Sky Free TV ist vielen unbekannt. Da ist die fünffache Reichweite an sich ein Erfolg, aber doch enttäuschend.
     
    Sky Beobachter gefällt das.