1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Landgericht München untersagt Weiterverkauf gebrauchter Fritzboxen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.403
    Zustimmungen:
    10.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    mea culpa ja da hab ich wieder zu schnell überflogen
     
    timecop gefällt das.
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Die "Fritzen" sollten sich lieber auf ihre Geräteproduktion konzentrieren und nicht auf Altgeräte, die 6591 die ich noch zum normalen Preis ergattern konnte, ist entweder z.Zt. nicht lieferbar oder kostet z.B. aberwitzige 415,- € bei "A".
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.403
    Zustimmungen:
    10.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas ist aber meist ein Hinweis dass eine neue Version vor der Tür steht.
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Mit der Fritzbox 6660 gibt es die ja schon, die taugt aber nicht wirklich was, weshalb ich ja (wie viele andere) lieber die 6591 wollte, ab Juni soll es aber wieder welche geben.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was wenn VW morgen verbieten würde, das gebrauchte VW nicht mehr verkauft werden können ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2020
  6. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.649
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie braut man einen VW?:ROFLMAO:
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.544
    Zustimmungen:
    31.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Falscher Vergleich. AVM verbietet ja nicht den Verkauf sondern das entbranden.
     
    b-zare und EinStillerLeser gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.403
    Zustimmungen:
    10.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falscher Vergleich, ich denke der Knackpunkt wird sein, dass die AVM Software verändert wurde, und dies sich mit dem Urheberrecht beißt. Hätte man eine selbstentwickelte Software, also sowas wie Freetz gewählt, dann wäre das Urteil vermutlich anders gewesen.
     
    b-zare gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    OK, dann geht es also um das Urheberrecht, dann ist das natürlich was anderes ;)
     
    b-zare gefällt das.
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Letztlich wird es AVM darum gehen, dass die Dinger ursprünglich gebrandet deutlich günstiger an die Netzbetreiber geliefert wurden und auch die diekten Updates wegfielen, da möchte man dann die aufgearbeiteten Geräte lieber selber mit eingepreistem Service verkaufen.
     
    b-zare und Gorcon gefällt das.