1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga droht TV-Blackout am ersten Spieltag des Re-Starts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.223
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Beim Neustart droht der Fußball-Bundesliga ein TV-Blackout. Die Live-Übertragung der Partie Werder Bremen gegen Bayer 04 Leverkusen am Montagabend ist weiterhin nicht gewährleistet.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.404
    Zustimmungen:
    10.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weltuntergang:eek: ich würde es für sinnvoll finden wenn man die Kontaktbeschränkungen noch 4 Wochen verlängert:rolleyes:
     
    Gorcon, DVB-T2 HD und Wolfman563 gefällt das.
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn dann Ausgangssperre für alle!
     
  4. 666

    666 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2018
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wo liegt denn das Problem? Es wird wieder gespielt, also muss Eurosport zahlen. Wenn nicht: Lizenz entziehen und nie wieder mit dem Pack verhandeln.
     
    Sky Beobachter und Hallenser1 gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo ist das Problem? Dann findet sich anderes „Pack“, dass genau so handeln würde.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich empfinde da leichte Schadenfreude.:sneaky: Tolle Partner die die DFL da ins Boot geholt hat.:whistle:
     
    el Pocho und Bowser1961 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.001
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Sagen wir mal so bis zur Rechtevergabe war Discovery auch ein großer Name
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.241
    Zustimmungen:
    32.154
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Problem ist auch, Discovery hat sich mit den Olympia-Übertragungsrechten finanziell übernommen und jetzt sieht man das Ergebnis, was dabei herausgekommen ist.
     
    brid gefällt das.
  9. brid

    brid Guest

    Ich verstehe nur nicht, warum sich, wenn alle drei einverstanden sind, nicht DFL und DAZN kurzschließen können. ES ist auf jeden Fall als Vertragspartner für zukünftige Abschlüsse in sehr schlechter Position. Oder: Live-Sport bei Discovery soll abgestoßen werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Mai 2020
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Gerade für die letzten Spiele. Aber wer weiss was da intern läuft. Wenn DAZN übernimmt, hat die DFL halt keinen Partner, der die Spiele im TV überträgt.
    Vielleicht wollen sie auch das vermeiden.
     
    brid gefällt das.