1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. otto67

    otto67 Guest

    Anzeige
    Welche Temperaturen spielen uns denn in die Hände wenn selbst arabische 40° Celsius und knochentrockene Luft das Virus bestenfalls minimal einbremsen?
    Bleibt also festzuhalten dass diese Aussage
    bei vorhergesagten 21-26° Celsius für die kommende Woche in Deutschland, wohl eher vom Prinzip Hoffnung getragen wird.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was du meinst, ist Becks oder Bitburger.:D
     
  3. otto67

    otto67 Guest

  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich kenne mich da nicht aus. Ich trinke Bier nicht gern. Allgemein Alkohol. :cautious: Aber zu einem Daikiri kannst mich trotzdem überreden. :D
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt ja noch einen anderen Wettereffekt, wenn es warm sind, sind mehr Menschen draußen, da ist die Übertragungsgefahr grundsätzlich geringer als in geschlossenen Räumen. Deswegen funktioniert das auch nicht wenn es zu heiß wird, dann ist man ja wieder bei laufender Klimaanlage drinnen.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.042
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit erklärst du doch sogar warum Brasilien und Saudi Arabien davon so betroffen sind .
    Brasilien über 80 % Luftfeuchtigkeit also auch gute Bedingungen um sich zu verbreiten, Saudi Arabien hat eine Luftfeuchtigkeit von ca 40 % in deinem Artikel steht das 40 % - 60 % optimale Bedingungen sind damit das Virus nicht lange in der Luft bleibt und Saudi Arabien hat ca 40 % luftfeuchtigekeit vielleicht reicht das gerade noch damit das Virus dort gute bedingungen hat um dort lange in der Luft zu bleiben.
    Dort gibt es ja auch viele Klimaanlagen die die luftfeuchtigkeit noch mehr drückt ,die Leute halten sich dort sowieso mehr drin auf als draußen wegen den Temperaturen .
    Wir haben im Sommer aber ca. 60- 70% Luftfeuchtigkeit genau dazwischen es könnte also gut sein das es genau die Bedingungen sind die das Virus nicht lange überleben lassen .
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2020
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und deshalb ist wohl auch der Sommer die Jahreszeit in der Erkältungs- und Grippewellen am häufigsten auftreten :confused:

    Allerdings muß man zwischen relativer und absoluter Luftfeuchtigkeit unterscheiden.
    -> Luftfeuchtigkeit

    Und es gibt eine Vielzahl von Erkältungsviren.Nehmen wir mal Rhinoviren:
    -> Rhinovirus – Wikipedia
    Anders als Coronaviren sind Rhinoviren unbehüllt
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200


    Einfach mal anschauen. Stand bis Ende April, wie es im Bericht zu hören ist.
     
    quarks gefällt das.
  10. otto67

    otto67 Guest

    Ich hab dir jetzt einige Gegenden geliefert in denen trotz warmen Wetter die Infektionszahlen schneller steigen als bei uns mit piseligen 12-15° Celsius. Also woran haperts denn dann? Laut deiner Kernaussage sollte das doch reichen. Jetzt kommt die Luftfeuchtigkeit noch dazu, die weder zu hoch noch zu niedrig sein darf.
    Vielleicht muss es ja genau 27,38912° Celsius bei ner Luftfeuchtigkeit von 61,94721% sein und man muss sich zusätzlich noch den linken Ringfinger ins rechte Ohr stecken und alle 158 Strophen der griechischen Nationalhymne runtersingen, damit das Virus kaputt geht.
    Übrigens hier noch ein paar Artikel zu deiner "warmes Wetter" Theorie
    Coronavirus im Sommer: Wird jetzt alles besser?
    Rettet uns der Sommer vor dem Coronavirus?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.