1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Das wird sicher durch die DFL nicht mehr zugelassen. Die machen für das letzte Rechtejahr nicht noch ein riesen Fass auf und großer Ausschreibung. Man wird versuchen, das DAZN übernimmt und dann vermutlich 1 Jahr auf TV Ausstrahlung verzichten.

    Krass ist aber, die DFL hat seit Jahrzehnten Sky/Premiere als verlässlichen Partner. 1x Ein Ausflug zu Arena. Griff ins Klo. Jetzt mal was mit ESP versucht. Griff ins Klo.
     
    Plas1682 und Force gefällt das.
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    Trotzdem wird dauernd auf SKY rumgehackt.
     
    Force und Plas1682 gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich weiß was Du sagen willst - aber so direkt lässt sich das nicht vergleichen.;)
    Denn bis zur aktuellen Vergabe 2016 war Sky immer der einzige Partner. Also konkurrenzlos - und Streaming gab es auch früher nicht.
    Das klappt bei Sky nämlich nicht wirklich gut. Wenigstens inzwischen in annehmbarer Bildqualität, aber wie Du min. 2x im Jahr (Deutscher Classico) siehst, geht dann da gar nichts.

    Ich wiederhole auch gerne, was ich schon nach der Bekanntgabe 2016 geschrieben habe:
    Eurosport wollte nie BuLi. Fussball ist nicht deren Baustelle. ES hat ein Portfolio, dass sich hervorragend mit Sky's Sport ergänzt hat. Radfahren, Wintersport, MotoGP usw. - Eine bessere Symbiose konnte es doch nicht geben für Sport-Abonnenten bei Sky. Warum sollte man sich nun in Sky's Revier drängen? Discovery Deutschland hat sich einzig auf den Deal mit Sky D eingelassen um das OTT-Paket zu verhindern, nichts anderes war der Beweggrund.
    Und das hätte ja schön funktioniert, wenn sich Murdoch und Malone in England nicht in die Haare gekriegt hätten. Da hätten alle Skykunden schön die Freitagsspiele über ihr Sky-Paket auf Europort 2 HD geguckt - und Discovery sah eine Chance den gerade 2015 von etlichen Plattformen entfernten (weil erfolglos) ESPlayer etwas wieder zu beleben parallel.

    Das Discovery dann erstmal einen neuen Sender beantragen musste und händeringend Partner anstelle von Sky (mit HD+ und den AZ Channel) suchen musste während die erste Saison schon lief ist denen damals schon übel aufgestoßen, auch finanziell - denn das Freitagspaket alleine ist von Anfang an marketingtechnisch uninteressant für jeden Anbieter gewesen. Deshalb hat auch niemand darauf geboten damals außer ES.
    Das Paket war das Entgegenkommen der DFL um Sky's Wunsch "Kein Streamer parallel!" trotz Kartellamt zu entsprechen nachdem Sky mit der Klage gegen die "German Rule" abgewiesen wurde.
     
    azureus, brid und sanktnapf gefällt das.
  4. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.771
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Quelle?
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.757
    Zustimmungen:
    14.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Die DFL hat hier gar nix zu entscheiden sondern das BKartA.
    Und das BKartA hat sich bereits vor 3 Jahren klar und deutlich zur No Single Buyer Rule bekannt.

    Dieses Paket wird wohl DAZN bekommen.
    Wenn diese abspringen dann wohl RTL oder Sport1.
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Denk ich auch. Sollten sie an der TV Pflicht festhalten, dürfte das Spiel im Freetv am logischten sein. Vorallem da es eh keine Freetv Zusammenfassung gibt. So kann sich auch kein Freetv Partner beschweren
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.729
    Zustimmungen:
    3.769
    Punkte für Erfolge:
    213
    ein großer Free-TV Sender wird mit Sicherheit nicht das völlig unattraktive Freitagspaket kaufen, dafür sind die Spiele viel zu unattraktiv und würden bei weitem nicht die Quoten holen, die die Sender momentan deutlich günstiger produzieren.
     
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    ... vor allem ist das Freitagsspiel-Paket ein Pay-TV-Paket - oder hat man da inzwischen etwas dran geändert?
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    In der Not frisst der Teufel fliegen. Die DFL hat hier ein ziemliches Problem.
    Sky: Ärger mit Kartellamt
    DAZN: keine TV Ausstrahlung mehr
    Dazu noch Paket sehr unattraktiv.
     
    azureus gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.811
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Discovery der DFL zum Ablauf der aktuellen Saison kündigt, müsste eigentlich auch die Sublizenz an DAZN hinfällig sein, da der Hauptvertrag nicht mehr existiert. Es wird aber sicher eine Kündigungsfrist geben, vielleicht 30.06.. Bis dahin kann die DFL DAZN mit Gnade senden lassen, indem sie auf den Anteil von Discovery verzichten.