1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erste Kinos dürfen bald wieder öffnen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Auf die Freizeitbranche wettert man immer auch wenn es hier "nur" 24 Fälle sind.

    Sind es in der Industrie über 150 Fälle wie im Schlachthof Coesfeld oder über 90 Fälle wie in den Wohnheimen in Singapur wird es einfach hingenommen weil es der Industrie nützt.

    Das Gleiche auch bei Corona in Deutschland. Das Öffentliche Leben wurde quasi auf 0 runtergefahren aber für die Industrie gabs nur ein paar unverbindliche Empfelungen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei Herzinfarkt, Krebs und Schlaganfall kann man natürlich versuchen jeden Menschen zu retten.

    Wir haben nämlich in Deutschland 56,8 Mio. betreigszahlende GKV Mitglieder. Selbst wenn im Einzelfall ein Behandklungskonzept vielleicht 15 Mio. Euro kostet sind das pro Beitragszahler geradmal 26ct. Für 26ct würde ich definitiv keine Menschen sterben lassen.

    Selbst wenn man generell keine Menschen über 70 oder mit schweren Erkrankungen mehr behandeln würde, dann würde das bei einem Durchschnittsverdiener AG- und AN-Anteil zusammengerechnet wohl höchstens 50€ monatlich oder 600€ jährlich einsparen. Für solche Summen würde ich natürlich keine Senioren sterben lassen.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Auch interessant, dass du schon Berechnungen durchführst, ab wann du einen Menschen sterben lassen willst, nur weil dir ein paar Euro fehlen würden.
    Ich vermute, du bist ~30 Jahre alt. Ich wünsche dir, nach den nächsten 3-4 Jahrzehnten, dass nicht solche Leute wie du über dich entscheiden.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum dürfen noch Zigaretten verkauft werden, deren Gebrauch ja per se gesundheitsschädlich ist und nach landläufiger Meinung zum vorzeitigen Tod führt?
    Am Geld wird es ja nicht liegen.

    Ooops, zur Risikogruppe für schweren Verlauf einer Corona-Infektion gehören deren Konsumenten auch noch.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch genau das wünsche ich ihm und Seinesgleichen.
    Wenn er vor mir hinfallen würde, ich würde an ihm vorbeilaufen und lachen.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    In den ersten 4 Jahrzehnten meines Lebens hielt ich mich auch für unverwundbar, weil ich nie ernsthaft krank war.

    Das hat sich nach all den Erkrankungen, die ich in den letzten 15 Jahren dann hatte, gründlich geändert.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So funktioniert unser System aber nicht. Es geht zuerst eibnmal um die grundlegende Frage, und die lautet:

    Sind alle Menschenleben gleich viel wert?

    Die kannst du nur mit "Ja" oder "Nein" beantworten!
    Und wenn du bei dieser Frage "Nein" sagst, dann ergibt sich alles weitere von ganz alleine.

    Wenn du sagst "Kind ist mehr wert als Rentner"
    dann folgt automatisch "Beschäftigter ist mehr wert als Arbeitsloser"
    und darauf folgt "Besserverdiender ist mehr wert als Geringverdiener".

    Wie heisst es so schön, "Wer A sagt muss auch B sagen"!
    Und das bedeutet genau das was ich dir beschrieben habe.
    Wenn du damit anfängst den Wert des Lebens unterschiedlich zu bemessen, dann führt das eben zu genau dem was ich dir beschrieben habe. Denn so ist unser System nun einmal aufgebaut.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest


    Kann man so sehen, muss man aber nicht.
    Die logische Folge kann man auch aus der verbleibenden Lebenserwartung ableiten.
    Arbeitslos oder beschäftigt sind nur Momentaufnahmen und sagen nichts über den (zu erwartenden) gesellschaftlichen Wert einer Person aus.
    Was das Gehalt übrigens auch nicht macht.

    1000 Müllmänner oder 1 Fußballstar z.B. :)
     
    FilmFan gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kann mich an einen niedersächsischen Politiker erinnern, der hier ein Gesundheitssystem nach dem Vorbild Großbrittaniens einführen wollte. Eine Grundversicherung, die streng nach der Steuerleistung eines Bürgers einen "Wert" für die Gesellschaft ermittelt. Da wird einfach geschaut was deine durchschnittliche Steuerleistung der letzten Jahre war, danach wird geschätzt wie die sich zukünftig bis zu deiner Rente entwickelt, und dann bekommt du einen Wert zugewiesen. Der entscheidet darüber, ob die staatliche Grundversicherung für deine Behandlung bezahlt oder nicht.
    Und für alles was darüber hinaus geht, musst du dich privat versichern. Sehr simpel das ganze. Und es fängt mit der nachvollziehbaren Überlegung an, ein Kind wäre mehr wert als ein Rentner. Diesen Ansatz darf man einfach nicht zulassen! Jedes Leben ist gleich viel wert!

    So läuft das übrigens auch bei der Triage. Dort wird im Ernstfall nicht deswegen den älteren die Intensivbehandlung verwehrt weil sie älter sind, sondern weil ihre Aufenthalt dort länger dauern würde. Mann rettet also mehr Leben, wenn man jüngere behandelt, die dort kürzer verweilen. Man wiegt also nicht ein Leben gegen ein anderes ab, sondern viele Leben gegen weniger Leben.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, wie gesagt, man schaut sich schlicht deine Steuerleistung der letzten paar Jahre an. Das ist die Zahl die interessiert. Nach ein paar Jahren Arbeitslosigkeit, oder als Geringverdiener, bist du da schlicht nichts mehr wert. Ganz simpel.