1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    .. die Grippe ist auch hochansteckend und fordert jährlich viele Todesopfer. Influenza und COVID19 haben fast identische Symptome. Der Tod bei beiden Erkrankungen tritt meist ein, weil das Immunsystem der betroffenen Patienten überreagiert.
    Aber bei Influenza gab es in der Neuzeit keinen Lockdown.

    Das Statistische Bundesamt hat die Pressemitteilung Sterbefallzahlen seit Ende März über dem Durchschnitt vergangener Jahre herausgegeben.
    Diese enthält eine Grafik mit der Sterblichkeit in den Jahren 2016 - 2020.
    Vor allem in den Jahren 2017 und 2018 sind die Influenzaepidemien deutlich erkennbar. In 2020 ist die Kurve praktisch linear. Dieses Abflachen der Kurve ist Folge von Präventionsmaßnahmen, die sich auch auf die InfluenzaEpidemie auswirkten.

    Zum 12.04. gab es insg. in 2020 ca. 30.000 weniger Todesfälle als in 2018.

    Die höchste Sterblichkeit gab es in 2020 mit 20.207 Todesfälle in KW 14, in 2018 mit 26.777 Todesfällen in KW 10. Selbst in KW 31 2018 gab 20.371 Todesfälle und da grasierten keinerlei Epidemien in Deutschland. Die insgesamt in KW 29 - 32 11 gemeldeten Influenza-Todesfälle fallen da nicht ins Gewicht.

    Die Grippe-Epidemie 2018 forderte sehr viele Todesopfer. Damals lag man mit der Prognose bzgl. der zu erwarteten Influenzaviren daneben und es verbreitete sich ein Virenstamm, gegen den es nur eine geringe Teilimmuniserung gab. Dazu kam noch, dass der meist verwendete Impfstoff keinen Wirkstoff gegen einen sehr ähnlichen Virenstamm enthielt. Hätte man 2018 Präventionsmaßnahmen wie in 2020 ergriffen, wäre die Influenza-Epidemie 2018 sehr wahrscheinlich deutlich milder verlaufen.

    Und wo wir schon mal Influenza sind: Die Fallzahlen KW18 2020 (Veränderungen zur Vorwoche)
    Bestätigte Fälle: 186.185 (+292)
    Bestätigte Todesfälle: 493 (+17)
    Quelle -> Wochenberichte
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gibts aber Medikamente die dann helfen. Dort gabs auch nie große Überlastungen in den Krankenhäusern.
    Die Folgeschäden sind bei der Influenza auch eher selten.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... neues zum Hotspot Coesfeld
    -> Coesfeld: 249 Corona-Fälle bei Westfleisch - Thema auch im NRW-Landtag | Münsterland
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.830
    Zustimmungen:
    8.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das ist ja alles schön und gut, aber du vergisst eins dabei: die Grundimmunität gegen Influenza.

    Die Gefahr der Erkrankung COVID-19 liegt darin, dass es neu aufgetaucht ist und neue, bis dahin unbekannte Oberflächenmerkmale aufweist.
    In der Bevölkerung fehlt die Grundimmunität gegen dieses Virus – und das ist der entscheidende Unterschied zur Grippe.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... lt. RKI gab es in der Grippe-Saison 25.400 Influenza bedingte Todesfälle. Das ist nicht gerade wenig ...
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.043
    Zustimmungen:
    3.476
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in der Grippe-Saison gab es aber auch eine hohe Anzahl von Todesfällen, weil sich wider Erwarten ein Influenza-Virus verbreitet und es keine ausreichende Grundimmunisierung gab. Zudem war Impfstoff, der hauptsächlich geimpft wurde, gegen dieses Influenza-Virus unwirksam war ...
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anfang März hatten wir im Landkreis 750 bestätigte Influenzafälle (seit Oktober 2019) und 7 Influenzatote.
    Bei Covid-19 waren es 5 Infizierte und Null Tote.

    Da hielt ich für mich persönlich die Gefahr mich mit Influenza anzustecken noch höher als mit Covid-19.

    Aktuell 1510 Infizierte, davon 270 noch aktive Fälle und 31 Tote (nein, ich weiß nicht, ob durch oder mit Covid-19, mir auch egal).
    Die aktuellen Influenzafälle sind mir leider nicht bekannt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.720
    Zustimmungen:
    31.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sagt ja auch keiner, nur lagen die nicht zeitgleich auf Intensivstationen.
    Grippe hat immer Symptome und verbreitet sich daher nicht so einfach wie eine Krankheit die bei den meisten keine Symptome zeigt.
     
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.700
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zahl ist eine Schätzung. Wie soviele Zahlen in der Medizin.

    Es gibt halt in Deutschland Statistiken zum durchschnittlichen Einkaufswert im Möbelmarkt, aber keine klaren Statistiken und empirische Werte zu Krankheitsfällen.
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist das denn erwiesen, dass jeder Infizierte mit Folgeschäden zu kämpfen hat? Die leichten Fälle doch wohl eher nicht... Überlastungen in den Krankenhäusern gab es hierzulande aufgrund von Covid-19 auch nicht. Welche Medikamente helfen gegen Grippe oder einen grippalen Infekt? Mein früherer Hausarzt hat gerne Antibiotikum verschrieben, nicht gegen die Krankheit an sich, sondern wegen der bakteriellen Infektion der Atemwege, die meist unweigerlich mit einer Grippe oder einem grippalen Infekt einhergeht. Mein aktueller Hausarzt fährt hingegen die Taktik Aussitzen und verschreibt daher garnichts außer Bettruhe. Damit fahre ich sogar besser, wie ich feststelle. Wobei es inzwischen auch wieder gut drei Jahre her ist, dass ich wegen sowas beim Arzt war.

    Ein Grund, warum ich mich nie gegen Influenza impfen lasse. Ob der Stamm, der in der jeweiligen Saison im Umlauf ist, auch derselbe ist, gegen den geimpft wird, weiß man vorher nicht. Das ist also pures Glücksspiel und das Risiko von Nebenwirkungen nicht wert. Im schlimmsten Fall liegt man halt zwei Wochen flach - was einem aber auch in Folge der Impfung blühen kann. So what?

    Zum Thema Grippe und Symptome sagt das RKI was anderes, nämlich dass 33% der Infizierten keine Symptome aufweisen. Und sowohl bei einer Grippe als auch bei einem grippalen Infekt bist du schon Tage vor dem Auftreten der ersten Symptome infektiös. Das kriegen nicht ohne Grund 20% der Bevölkerung jedes Jahr. Jetzt rechnen wir noch mal gegen, wie viel Prozent der Bevölkerung Covid-19 haben oder hatten.

    Was für mich nach wie vor völlig unverständlich ist...
     
    Cro Cop gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.