1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Technik

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    967
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Wäre klasse wenn jeder sein Gerät dazu schreiben würde
     
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    OK. Werde heute Abend nochmal UHD und HD Testen
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Denver Clan und Altered Carbon laufen bei mir auch ungedrosselt.
    Ich schau mit Sky Q
     
    azureus gefällt das.
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Hattest du dir auch aufgeschrieben, welche Bitraten die einzelnen Folgen während der Drosselung hatten?
    Die einzelnen Folgen haben unterschiedliche Bitraten. Ich habe bei Folge 1 4870 kbps und bei Folge 2 2050 kbps. Ist Folge 2 jetzt noch gedrosselt?
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne leider nicht, die anderen Folgen hab ich in UHD geschaut
     
    azureus gefällt das.
  6. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das System wie Netlfix die Drosselung aufhebt muss man nicht verstehen oder ?
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Und woher weißt du dann, dass in FullHD überhaupt gedrosselt wurde?
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab eh den Verdacht, dass nur in einzelnen Ländern gedrosselt wurde. Gut, in der Regel schaue ich eh per VPN, aber wenn ich mal zu Netflix und Prime Deutschland gewechselt bin, hatte ich immer ein grossartiges UHD und HD Bild mit AppleTV.
     
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Du wirst auch heute Abend die gleichen Werte haben. "Django Unchained" 0,8x MBit/s. Der war nie gedrosselt, weil er von Haus aus eine niedrige Bitrate hat...
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Es gab auch hier in GB zu keiner Zeit Probleme mit dem Netz, auch nicht in Zeiten des verstärkten wfh (oder Home Office wie das ‘deutsch’ bei euch heißt). Die Netzbelastung tagsüber (also in der kernzeit für wfh) kam die hierzulande nicht an die übliche (vor-corona) Normalbelastumg in der abendlichen Spitzenzeit heran.
    Auch in NL und Skandinavischen Ländern wurden keinerlei Probleme dadurch gemeldet.
    In den USA wurde gar nicht gedrosselt. Und das Internet ist beileibe nicht ‘stabiler’ als hier oder in Deutschland oder Österreich. Die ganze Aktion war einfach nur Unsinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2020
    AlBarto gefällt das.