1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone verabschiedet sich von 3G

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Gerade für Sprachtelefonie ist UMTS noch immer sinnvoll weil VoLTE eben eine Totgeburt war.

    Natürlich ist LTE wichtig für Datendienste. Aber so 10 MHz LTE800 + 20 MHz LTE1800 + 15 MHz LTE2100 + ggf. 20 MHz LTE2600 reichen für LTE.

    Das stimmt leider nicht.

    Die einzigen Geräte bei denen VoLTE wirklich gut funktioniert sind die Apple iPhone. Da kommt die Konfiguration bei der Einrichtung über eine .ipcc Konfigurationsdatei von den Apple-Servern.

    Bei Android gibt es immer noch etliche Geräte die garkein VoLTE können. Und wenn sie VoLTE können dann nur mit der passenden Firmware, da hier die Konfiguration fest in der Firmware steckt und nur durch"umflashen" geändert werden kann.

    Abgesehen davon funktioniert zumindest in Europa VoLTE nur im Heimatnetz und nicht im Roaming. In Asien und Australien gibt es zwar klägliche Versuche von VoLTE Roaming aber das kommt auch nicht wirklich voran.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein bzw. nicht nur, sondern auch weil dort sehr viele Notfall- und IOT-Geräte laufen.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, meinte ich auch :)
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    was? :rolleyes: jedes aktuelle iPhone kann VoLTE, sicher auch viele Androiden, das Problem sind eher die Netzbetreiber die mit LTE extra abzocken wollen.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Du hast recht die sind nun auch mit LTE. Das war meines wissen vor einigen Wochen noch nicht der Fall.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Apple verliert wegen des hohen Preises aber immer mehr Marktanteile und spielt keine grössere Bedeutung mehr.

    Und bei Android sieht es viel schlechter aus. Die meisten Android Geräte können zwar prinzipiell VoLTE aber eben nur mit passender Firmware.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.392
    Zustimmungen:
    10.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Tolles Smartphone" zum "unglaublichen" Preis: iPhone SE wird in Tests mit Lob überhäuft - derStandard.de
    soo teuer :rolleyes::rolleyes:

    und du sagst es ja selbst VoLTE versagt weil die Netzbetreiber es mal wieder vergeigen ähnlich wie Joyn oder Push to Talk. Wären sie schlau dann würden sie die Kunden anfixen und dann an den Preisen schrauben;)
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die rein technischen Specs des iPhone SE2 sind schon gut, vorallem der Prozessor ist wirklich HighEnd, da allerneuste Generation.

    Aber das Design entspricht dem iPhone 7. Und das ist eben die Vorvvorvorvorgeneration und mittlerweile 3 1/2 Jahre aus.

    Es würde sich ja auch niemand einen Golf SE kaufen der zwar ziehmlich aktuelle Technik (Motoren von Golf 8, Kombinstrument vom Golf 7, Radios vom Golf 6) hätte aber von aussen wie ein Golf 4 von 1998 aussehen würde kaufen.
     
  9. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe da bereits vergangenen Oktober eine Mail von 1&1 bekommen:
     
    Eheimz gefällt das.
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum? Dafür gibt es doch die Rückfalloption auf GSM.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.