1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone verabschiedet sich von 3G

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2020.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ja, das stimmt schon.

    Ich sehe keine Not bei Vodafone vorschnell 3G abzuschalten. Klar laufen Datenverbindungen heute bevorzugt über LTE, aber für Sprachverbindungen oder vorallem kombinierte Sprach- und Datennutzung würde es schon Sinn machen mindestens einen Träger UMTS weiterlaufen zu lassen.

    Vorallem hat ja Vodafone auch zahlreiche 1800 MHz Frequenzen die sich gut für LTE1800 nutzen lassen würden aber kaum genutzt werden.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.368
    Zustimmungen:
    1.452
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    UMTS macht keinen Sinn mehr @Martyn

    LTE ist effizienter und ermöglicht eine höhere Datenrate. Wieso sollte man dann die teuren Frequenzen regelrecht verschwenden?
     
    TV_WW und Doc1 gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    U. a. habe ich mir gerade deshalb das Gerät ausgesucht, weil es ein integriertes Modem besitzt, da ich die Fummelei mit externen Geräten vermeiden will, und gerade auf Reisen ohne eigenes Auto zählt auch jedes Gramm Gewicht.

    P. S.: Das Gerät hat sogar einen vollwertigen LAN-Anschluß und zählt für mich zu den letzten vernünftig designten Notebooks überhaupt.

    Abgesehen davon gibt es auch nur bei Vodafone einen vernünftigen Datentarif für unterwegs, aber halt nur für UMTS.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn man mal wieder Tausende von Tonnen Elektroschrott produzieren möchte, dann kann man das so sehen.
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    So viel mehr Elektroschrott wird es nicht sein, denn die meisten Smartphones/Tablets haben schon seit Jahren LTE mit drin. Auch das Smartphone, das der Enkel der Oma weitervererbt.
     
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.864
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Welchen Elektroschrott? Irgendwann muss man sich eben von dem alten Zeug trennen.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Quelle?
    Auf 1und1.de finde ich nur Tarife MIT LTE.
    Nein, für diesen Zweck gibt es VoLTE das bis Sommer bei Vodafone auch für Prepaidkunden freigeschaltet wird. Ausnahmslos jedes gescheite Gerät kann VoLTE. Wenn VoLTE trotz Freischaltung nicht funktioniert ist der Gerätehersteller inkompetent. Damit es funktioniert muss der Standard korrekt implementiert sein. Die nötige Konfiguration kommt ggf. per Mobilfunknetz.

    UMTS ist sehr lästig da der Wechsel zu LTE nur erfolgen kann wenn die Datenverbindung kurz unterbrochen wird. Für intensive Datennutzung ist Vodafone UMTS bereits seit etwa Mitte 2019 unbrauchbar da schon damals UMTS auf 5 MHz reduziert wurde.

    Die Telekom hat letzte Woche den zweiten UMTS -Träger abgeschaltet und jetzt ebenfalls nur 5MHz UMTS aktiv. Die erzielbare Geschwindigkeit liegt jetzt bei 4-6MBit.
     
    Doc1 gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Viel mehr Geschwindigkeit bekommt man in Hotel-WLANs auch nicht.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man sollte auch mal über seinen eigenen Tellerrand schauen. Auch geht es weniger um Smartphones, die bei vielen auch so nach einem oder zwei Jahren zu Elektroschrott werden.

    Warum schaltet man wohl GSM nicht ab? Da ist das Problem ähnlich, nur sind damit keine brauchbaren Datenverbindungen möglich.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil da noch die normale Telefonie drüber läuft.
     
    Doc1 und Kai F. Lahmann gefällt das.