1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Keine Probleme mit DAZN“ – Bundesliga-Freitagsspiele in Aussicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2020.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Aufwand, Livestreams zu betreiben, wird immer unterschätzt. Denn jeder Kunde muss einzeln versorgt werden, und je nach Bedarf musst Du verschiedene Verbreitungsstrategien verfolgen. Ganz schnell hast Du bei diesem Aufwand mehrere Transponder schon in der Tasche.

    Und wenn wir vom Preis reden. Was teuer ist, sind die Übertragungsrechte. An dieser Stelle sollte man endlich den Preis drücken.

    An DAZN seiner Stelle würde ich der Einfachheit halber den Eurosport-2-Extra von Eurosport kaufen. Der hat ja eine eigene Lizenz, und mit dem kann man gleich loslegen.

    Damit kann man sich viele neue Zielgruppen erschließen, und nicht nur die einzige kleine Streaming-affine.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.879
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Lohnt sich nicht bei den paar Hanseln, dass mal 1/2-1 Mio. 1x pro Woche einschaltet. Viel zu teuer die Satkapazitäten. Zudem passt das nicht in die Streaming-Philosophie.
    Man hat in Norderstedt einen eigenen Sender der aber nur aufgrund bestimmter Lizenzen nebenher dümpelt.
    Die Lizenz wurde für DAZN Italy erworben wo auch schon genutzt wird.
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.710
    Zustimmungen:
    3.965
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Du solltest nicht von Dir auf andere schließen. Du gehörst zu einer aussterbenden Art des TV Benutzer. Streaming hat im PayTV Bereich Sat/Kabel schon lange überholt. Im Sportbereich ändert sich auch viel. Warum sollte ich jetzt statt in die Zukunft zu investieren wieder einen Schritt zurück machen als neuer Anbieter? Auch wenn es hier immer wieder vom tollen Potenzial über z. B. SAT gesprochen wird 94% sind in diesem Land in der Lage 16 MB Leitungen zu bekommen. Das ist die Zukunft und wird auch noch ausgebaut. Selbst klassische PayTV Anbieter wie Sky stoßen Transponder ab und Streamen ihre Sachen.
     
    brid und hexa2002 gefällt das.
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auch wenn du es nicht wahrhaben willst: Beim Live TV spielt Streaming bisher eine völlig untergeordnete Rolle.
    Ja es ist so unbedeutend, dass es nicht mal zur Quotenermittlung mit herangezogen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2020
    bolero700813 gefällt das.
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist sicher auch der Grund, warum Dazn viele, viele Rechte erwarb, weil es niemand weltweit schaut.

    Dazn verdoppelt Abonnentenzahl in sechs Monaten

    Das dürfte auch die Existenz von GolfTV, Fina TV, WWE Network, NFL, NBA und so weiter erklären, die senden alle in die Wicken. Niemand will das live nutzen.

    Und die von manchen diskutierten Probleme seinerzeit, wenn „alle“ das „eine Spiel“ von der Buli sehen wollten und die Kapazitäten noch nicht reichten, sind damit auch geklärt. Es hat niemand geschaut, alles Erfindungen von ein paar Foren-Spackos wie mir.

    Auch wenn es 80ger Jahre-Retro-Technik-Freaks nicht wahr haben wollen, streamt man weltweit seinen Sport und ja, auch dann, wenn der Dienst x oder y mal mehr mal weniger Abonennten hat oder mal mehr mal weniger gut (noch) läuft je nach vorliegenden Bedingungen und erst recht, wenn der Sport am anderen Ende der Erde stattfindet und man ihn sonst nie sehen würde.

    Ich will damit keineswegs sagen, dass ein linearer Kanal hier oder da nicht Sinn macht, aber „...es ist so unbedeutend...“ ist mindestens hinterfragbar.
     
    brid und azureus gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.710
    Zustimmungen:
    3.965
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV

    danke das ist die Bezeichnung vom Wochenende:LOL::ROFLMAO:
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens sind wir hier in Deutschland und zweitens ist Sport nicht der Nabel der Welt. Und Profisport schon zweimal nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2020
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erstens hat Dazn auch in Deutschland jede Menge Rechte geholt.

    Zweitens war der Bezug zu Buli ja wohl klar Deustchland.

    Drittens bezog ich mich auf diese eigentümliche Fehlschlussfolgerung: „Auch wenn du es nicht wahrhaben willst: Beim Live TV spielt Streaming bisher eine völlig untergeordnete Rolle.“

    Daher sind deine Einwürfe nicht sinnig in diesem Diskussionsabschnitt.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lese dir den Beitrag #33 einfach durch. Darauf hatte ich erwidert. Warum wird denn Streaming bei den TV Quoten nicht berücksichtigt? Anscheinend spielt es keine Rolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2020
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du bist ggf durcheinander geraten, du hattest mich zitiert, ich hatte Nummer 34 zitiert. Nichts für ungut.

    Davon hab zieht Streaming trotzdem auf lange sich weltweit davon, zu weltweit wird auch Deutschland gehören.

    Ob Quoten in Deutschland halbwegs sinnvoll errechnet werden, oder auf dem Stand von 1970 erfassen, mithin absichtlich, kann man gern hinterfragen, ändert aber am modernen Weg des Konsums nichts und ich bin mit 51 sicher unmodern genug. (den verlinkten Text gibts nicht nur bei winfuture

    Klassisches Pay-TV stirbt einen langsamen, aber unaufhaltsamen Tod
     
    azureus gefällt das.