1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Öffentlich-Rechtliche müssen beweisen, dass sie ihr Geld wert sind

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2020.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was man, in den ganzen ÖR-Threads so liest, scheint es sehr von Bedeutung zu sein....

    Reformen, okay. Eine deutliche Beitragssenkung wirst du nicht hinbekommen. Was willst du Ausgeben? 10 Euro? Damit bekommst du ihn nunmal nicht finanziert.

    Das ist so nicht richtig. Die Schweiz hat einen teureren. Nun, jetzt kann man sagen, die verdienen auch mehr und das Leben ist generell dort teuerer.

    Ein Vergleich der Einnahmen ist irreführend. Es würde nur ein Pro-Kopf-Vergleich helfen. Und da sind wir nunmal nicht der teuerste. Auch in Großbritannien bist du bei knapp 15 Euro/Haushalt.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Im Gegenteil, nur die Einnahmen interessieren, da diese letztendlich von der Bevölkerung bezahlt werden müssen. Nur so werden auch alle erfaßt.
     
  3. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.727
    Zustimmungen:
    3.985
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich kaufe auch lieber Vita Cola statt Coke und auch mein Senf ist aus dem Osten. Und ich Wohne sehr westlich in diesem Land...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2020
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Warum nicht? Selbst die BBC kommt damit hin.

    Wie hoch sind dann die Einnahmen der Schweizer ÖR? Das konnte ich auf die Schnelle nicht finden.

    Aber richtig, die Lebenshaltungskosten und Gehälter dort sind auch generell höher. Dazu kommt die Mehrsprachigkeit, d. h. man unterhält alles in dreifacher Ausfertigung.

    Auch 15 Euro sind weniger als 17,50 Euro.

    Aber letztendlich zählen schon die Gesamteinnahmen, da Rundfunk nun mal nicht teurer wird, nur weil man mehr Zuschauer hat. Dieses würde nur für Lizenzware wie nicht selbstproduzierte Spielfilme gelten, die aber zumindest bei uns kaum im ÖR laufen.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da weniger Menschen dort leben werden sie weniger Einnahmen haben. Daher macht ein Vergleich der Gesamteinnahmen wenig Sinn. Hier leben ja wesentlich mehr Menschen als in der Schweiz.

    RTS gehört zur SRG und ist der französisch-sprechende "Teil" der SRG. Natürlich wird der auch darüber finanziert.

    Stimmt. ;)
    Würde dir diese Senkung reichen? Nur ist die BBC kleiner aufgestellt, ja. Also Mitarbeiter etc. Aber trotzdem nicht so viel günstiger als unserer ÖR, richtig?
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lach, wo du es sagst: Mein Senf auch.....;)
     
    azureus gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es interessiert nur was der Bürger bezahlen muss. Die Einnahmen setzen sich neben diesen Gebühren aus Werbung (was ich nicht unterstütze), weltweit verkauften Sendungen und anderen Quellen, die den Einzelnen nicht tangieren, zusammen.
     
  8. brid

    brid Guest

    Interessantes Umfeld :)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    90 % sehen es so wie Eike:

    42 Prozent wollen nichts bezahlen
    19,4 Prozent kann sich einen Betrag zwischen sechs und zehn Euro vorstellen
    13,7 Prozent zwischen einem und fünf Euro
    9,3 Prozent würde zwischen elf und 15 Euro bezahlen
    7,9 Prozent zwischen 16 und 20 Euro
    3,1 Prozent zwischen 21 und 25 Euro
    2,2 Prozent mehr als 25 Euro pro Monat

    (Quelle: Umfrage: 42 Prozent der Bürger würden nicht freiwillig für ARD und ZDF zahlen - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel)

    Oh oh, das sieht aber sehr düster für Dein Umfeld aus, gerade mal ca. 10 Prozent wollen die Beitragshöhe nicht gesenkt sehen. :D :D :D
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie wäre es endlich mal mit einem Beitrag mit Substanz? Überrasche mich doch mal und präsentiere nachlesbare Zahlen.