1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Öffentlich-Rechtliche müssen beweisen, dass sie ihr Geld wert sind

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.805
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Meine Aussagen sind im Gegensatz zu deinen fundiert.

    Die Wahrheit vertragen hier manche nicht. Dann jammert man halt bei den Mods.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dann dürfte es Dir ja nicht schwer fallen, mal eine Deiner letzten fundierten Aussagen hier zu verlinken. :rolleyes:

    Und wenn wir schon dabei sind, dann würde ich auch gerne mal eine Deiner Wahrheiten lesen. ;)
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, die 100% wirst du nur selten erreichen.
    Ja, es gilt bei Umfragen (repräsentative) ungefähr knapp über 1000 Menschen. Weil sich das Ergebnis meist hochrechnen lässt und es (fast) dasselbe ist. Irgendwo muss man ja nun einen Strich ziehen. Und wenn nur 54% - wie hier - zu dieser Wahl gehen ist dieses Ergebnis halt repräsentativ, für mich. Die anderen hätten ja ebenfalls hingehen können, oder? ;)
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat doch nichts mit Neid zu tun.
    Wenn du gezwungen wirst, für ein Produkt zu zahlen, dass dir den Preis nicht wert ist, ist es durchaus legitim, zu frage "was finanziere ich hier eigentlich?"

    War nicht mal was vor über zehn Jahren, als ein Gewerkschaftsvorsitzender einen Dienst-Maserati(?) fuhr?
    Das ist das selbe in grün!

    Vor gar nicht so langer Zeit hab ich in einem Interview mit Engel & Völkers-Mitgründer Christian Völkers gelesen, dass man als Makler nicht mit einem Auto vorfahren soll, dass teurer ist als das des Kunden.

    Zurück zu den ÖR: Wenn der Betrieb der öffentlich-rechtlichen nur mit Gehältern zu bewältigen sind, die fernab von den Gehältern höhrerer Staatsbediensteter liegen, dann ist Rundfunk in meinen Augen ein Feld, aus dem sich die öffentliche Hand raushalten sollte.
     
    grinsecatz, Schnellfuß und FilmFan gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.026
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war vermutlich eher darauf bezogen, dass Ostdeutsche eher andere Produkte kaufen als die vermeintlich großen tollen. (Nudossi statt Nutella, Vita Cola statt Coke,...)
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es hört sich - für mich - sehr oft danach an, ganz ehrlich.

    Durchaus ist das legitim, sollst du auch tun. Ich hab mich ja auch damit beschäftigt, so ist das nicht. Bezahl ich den ÖR gern? Nunja...ich sehe es ja nicht wie du, also das es mir so gar nix wert wäre. Den Zwang kann ich nunmal nicht ändern. Toll fand ich es auch nie, aber ich muss mich halt damit arrangieren.

    Schau dir generell Gehälter von ver.di- oder DGB-Vorsitzenden mal an....;)

    Also meist werden Intendanten und Claus Kleber "kritisiert". Intendanten sind die "Chefs" der Anstalten. Ich frag ja, was willst du ihm geben?
    Und das mit den Staatsbedinsteten: Die meisten in der Wirtschaft, in führenden Positionen, verdienen mehr. Da macht der Rundfunk keine Ausnahme. Ich schrieb ja, das das Gehalt eines Buhrow oder Kleber nicht ungewöhnlich in der Branche sind. Du kannst nur innerhalb der Branche vergleichen. Ob die Kanzlerin zuwenig verdient im Vergleich? Ja, tut sie. Ändert ab 0,0% etwas daran.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich, der Wessi, kaufe auch nicht nur die "großen tollen"..... ;) Aber ist was anderes, glaub ich.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Vermutlich weil das ein gern gebrauchtes Totschlagargument ist um sich nicht mit einer anderen Meinung auseinandersetzen zu müssen. ;)
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.805
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine letzte Aussage zum Thema bezog sich auf die Volksabstimmung in der Schweiz. Kann jeder nachlesen.
    Oder stellst du das jetzt auch in Frage.
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich versuch mich seit einiger Zeit damit hier auseinanderzusetzen. Mir konnte nur keiner sagen, was er (Kleber) oder andere Intendanten verdienen sollen. Auch der ÖR ist nunmal in der "Medien-Branche" und zahlt dementsprechende Gehälter an seine Intendanten, Redakteure (ganz allgemein) etc. Wie Zeitungen, Privat-TV oder sonstige.
     
    DVB-T-H gefällt das.