1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC und HD+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von shadow0815, 3. Mai 2020.

  1. Zeppelin55

    Zeppelin55 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2020
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Sorry, ich meinte natürlich 'PAP', also 2 Sender nebeneinander anzeigen. Laut BA geht der Vista bei PAP auch mit HD/HD. Allerdings bei den privates bekomme ich nur einen HD-Sender, der zweite Bild bleibt dann bei Privat-HD schwarz.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird sich nichts ändern. Das funktioniert nur, wenn die beiden Privaten auf dem selben Transponder liegen.
    Oder eben einen ÖR und einen Privaten.
     
  3. Zeppelin55

    Zeppelin55 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2020
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ok, danke, so steht es auch in der BA:

    - Mit Ihrem Fernseher ist es auch möglich mit nur einem CI-Modul gleichzeitig zwei verschiedene verschlüsselte Programme zu empfangen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie ein “Dual-Decrypt”-geeignetes CI-Modul verwenden (siehe Angaben des Herstellers des CI-Moduls), die beiden gewünschten Programme auf demselben Kanal bzw. Transponder liegen...

    Die Frage ist, ist oben erwähntes Modul 'Alpha Crypt Light mit One4All 2.5 Software' ein “Dual-Decrypt”-geeignetes CI-Modul. z.B. so das man dann z.B. gleichzeitig RTL und RTL2 (gleichen Transponder etc). sehen kann.
     
  4. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Naja, der STC hat zwei CI Schächte, also, ein zweites Modul und eine zweite HD+ Karte und du kannst HD+ zweimal entschlüsseln.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  5. Zeppelin55

    Zeppelin55 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2020
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Das ist mir schon klar., da ich das aber nur für 'PAP' zum zappen in den Werbepausen brauche, ist das mir die jährliche Gebühr nicht wert:)

    MfG
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Privaten haben abends eh immer gleichzeitig Werbung, PiP PaP bringt dann nix!
     
  7. Zeppelin55

    Zeppelin55 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2020
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Stimmt so nicht. Ich nutze das ja jetzt schon, muss dann aber immer erst auf SD-Senderliste umschalten, das nervt.
     
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Prinzipiell sind die AlphaCrypt-Module in der Lage bis zu 16 PIDs gleichzeitig zu entschlüsseln. Ein Programm benötigt wenigstens zwei PIDs, einen Video- und einen Audio-PID die entschlüsselt werden müssen, damit man das Programm sehen und den Ton dazu hören kann. Ob das im Zusammenspiel mit dem TV funktioniert, ist dann eine andere Frage.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am TV-Gerät für HD+ Pay-TV zwei Receiver nutzen, Visualisierung dann mit Wahl vom anderen HDMI-Eingang, TimeShift funktioniert auch:
     
  10. Zeppelin55

    Zeppelin55 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2020
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Naja ok, ich dachte evtl. hat jemand erwähntes Modul mit einen TechniSat und könnte diese Funktion evtl. bestätigen.

    MfG