1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe startet wieder TV-Produktion in Kronach

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2020.

  1. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Anzeige
    Dafür sind solche Geräte nicht mehr gemacht.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Der Philips hat 8 gehalten. Mein alter Samsung, sehr geiles Teil mit Glas Rahmen, läuft seit 12 Jahren. Da hoffe ich der loewe überlebt alle. Das Ding hätte eigentlich 2800 gekostet. Im Insolvenz Ausverkauf aber nur 470 :)
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Handgemachten haben die alle mit jenseits der 4000€ angesetzt.
    Ich glaube damit werden sie es nicht schaffen, aber die haben ja noch jede Menge Billigware die von Robotern zusammengeschraubt werden.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe ich nicht.
    Warum sollte man einen TV "per Hand" zusammen bauen, wenn das auch Roboter können.

    Was bringt mir das als Käufer, außer einen höheren Preis ?
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Soziale Verantwortung. Damit Menschen in Arbeit bleiben.
     
    Klaus K. gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.630
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber damit setzt LOEWE das Kernproblem fort was zu 2 Insolvenzen führte. So sind die 90 dann bald wieder arbeitslos, weil die Geräte preislich nicht konkurrieren können und technisch ist LOEWE bestenfalls auf Augenhöhe mit der Konkurrenz, auch weil sie dort zukaufen wo die Konkurrenz kauft. Also geht es am Ende des Tages um den Preis und da ist dann Ende.
     
    azureus gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt so ein paar "Spezialisten" die meinen damit hätten sie etwas ganz Besonderes wenn sie das kaufen, aber geschäftlich hat es sich noch nie gelohnt für ein paar "Spinner" eine extra Linie zu bauen.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zumindest die Auswahl erhöht sich.
    Und ein alternatives Bedienkonzept zu bestehenden vorwiegend Android Modellen.
    Die Hoffnung das mit dem Mehrpreis auch eine höhere Qualität mit gekauft wird, sollte auch die aktuelle Herstellung treffen.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich könnte mir vorstellen, dass die handgefertigten Geräte auch kalibriert sind. Das geht nicht automatisiert.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.644
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wir hatten vor jahren einen loewe aventos, waren restlos zufrieden damit. hatte den bislang besten und komfortabelsten videotext, den ich jemals benutzt habe.
    ich hoffe, dass sie erfolg haben.
     
    Winterkönig und sanktnapf gefällt das.