1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Den Begriff Full 4K kenne ich nicht. Ich kenne weder einen Sender der das so sendet noch Blu-ray oder ein Streaming Dienst. Daher fragte ich wo Du das her nimmst.

    Eventuell kann das ein Beamer wiedergeben? Ein Fernseher meines Wissens nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2020
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Full 4K heißt es in der Tat bei meinem TV nicht, sah ich aber bei einem anderen. Ich habe nen Panasonic.

    Ich frag mich aber warum er die Auflösung ausweist, Bild nicht Schwarz bleibt und sich den Begriff Full/Voll ausweist. Was er bei 3840 × 2160 nicht macht.

    Diese Auflösung von 4096 × 2160 kann ich durch die Shield einstellen oder via HDMI und angeschlossenem Laptop mit der eingestellten Auflösung

    [​IMG] [​IMG]

    Egal auch. Sollte jetzt nicht das Thema hier sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2020
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Dieses Kino-4K-Format ist z.Zt. nur darstellbar von der teuersten Echt-4K-Beamer-Generation von JVC und Sony...
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    4096x2160 wird bei Panasonic Digitalkameras als "C(inema)4k" bezeichnet. Ich bin Nutzer derselbigen. In diesem Modus kann man auch nur in 24p aufnehmen. Macht Sinn, da der Modus auch als DCI 4k bezeichnet wird und aus dem Kino stammt. Da läuft ja gottseidank nichts in 50p.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2020
  5. ASC06

    ASC06 Guest

    Die vollen 48 GBit/s sind notwendig, um 4K-UHD (3.840 x 2.160 Pixel) unkomprimiert mit 120 Hz bei 12 Bit Farbtiefe und mit RGB 4:4:4 darstellen zu können. Laut LG wurde dies nur bei zwei HDMI-2.1-Ports der ZX-Serie, bei den Nano99, den Nano97 und den Nano95 (alle 8K) umgesetzt. Bei den anderen Geräten - also BX, CX, GX, RX, WX, Nano91, Nano90 und Nano86 (alle 4K) - fällt die Bitrate niedriger aus. LG zufolge wird einzig 4K-UHD mit 120 Hz und RGB 4:4:4 bei 10 Bit statt 12 Bit unterstützt.

    Somit dürfte die Bitrate nur bei 40 GBit/s liegen, hinzu kommt überdies ein weniger leistungsfähiger Upscaling-Prozessor bei den BX, den Nano91, den Nano90 und den Nano86. Anstelle des Alpha9 Gen3 genannten Chips wird ein Alpha7 Gen3 verwendet. Zwei der vier Ports sind gar nur für 4K-UHD bei 60 Hz und 8 Bit bei RGB 4:4:4 ausgelegt, das entspricht HDMI 2.0b. LG begründet die geringere Bitrate und Farbtiefe mit dem veränderten Marktumfeld, denn "echte Inhalte, die 48 GBit/s erfordern, sind nicht verfügbar" - daher der Rückschritt verglichen mit 2019.
     
    Spiritman gefällt das.
  6. laguna120

    laguna120 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2011
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die nächsten Live-Übertragungen auf SkySportBuliUHD:
    Sa. 16.05.20 Eintracht Frankfurt - Borussia M'gladbach
    So. 17.05.20 1. FC Union Berlin - FC Bayern München



    Bei SkySportUHD stehen an:


    Quelle: info.sky.de

    Edit: BVB-FCB wurde entfernt
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2020
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dortmund gegen Bayern im feinsten 4k es gibt nichts besseres(y)
     
  8. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.404
    Zustimmungen:
    3.240
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, HDR. Bringt ja Sly nicht auf die Reihe.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.120
    Zustimmungen:
    18.759
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Doch Zuschauer wären Wichtiger, aber geht ja nicht.
     
  10. ASC06

    ASC06 Guest

    Dachten viele das es kommt jetzt mit HDR