1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Die Erhöhung steht auf der Kippe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Fakten stören den kreativen exkrementen Gedankenfluss.
     
    FilmFan und DVB-T-H gefällt das.
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Und nochmal dasselbe: Ich bin gerade zu faul zu recherchieren, aber liegt das bei ein bis zwei Euro bei den ÖR, die sich auswirken. Woher kommen die Gelder der Unternehmen, die durch Werbeschaltungen die Privatsender finanzieren?
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Was für "fast 30 Euro"? Meinst Du damit die jetzigen 17,50€ oder die kommenden 18,36€?
     
    Volterra gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Mit Sky verwechselt - das passiert ganz leicht.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, liegt sicher nicht daran, dass hier pauschal Gegenrede gemacht wird, ohne die Fakten auch nur näherungsweise zu kennen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Aus der gleichen Quelle, aus der sich die Werbung beim ÖRR finanziert.
    Oder siehst du das anders?

    Hoppla, du hast wohl meine Frage übersehen:

    Wie hoch ist die Haushaltsabgabe für die Privatsender?
    Damit wir mal einen Stand haben, auf dem man eine Diskussion aufbauen kann.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der war für den Anfang schon mal gut.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Also lieber statt variabler Gebühren in dem Bereich Erhöhung auf ca. 20 €?

    Und Du zeigst wieder, dass Du nicht argumentieren kannst: Für die Privatsender ist keine Haushaltsabgabe fällig, wobei nach Schätzungen jeder Haushalt unabhängig von der Nutzung zehn Euro pro Monat dafür zahlt. Ich nutze auch kaum freies Privatfernsehen.

    Fragen stellen, die argumentativ keine Bedeutung haben, ist keine Diskussion.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Beitrag. :)

    Oder Senkung auf ca. 20€, wir wissen es ja nicht.
    Also was pro Nase oder ungerechterweise eben pro Haushalt übrig bleibt, wenn auf versteckte Eintreibung über Werbung, Betriebsstättenabgaben und Steuern verzichtet wird.
    Und Steuerverzicht kommt ja auch noch verteuernd dazu, da absetzbar.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Okay, ich muss mich korrigieren: Du schreibst diesen Brei wahrscheinlich hier zum 1000sten Mal. Meine Meinung: Keine sinnvolle Nutzung Deiner Lebenszeit - und das meine ich nur nett