1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Die Erhöhung steht auf der Kippe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2020.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ich antworte auf das, was Du mich gefragt hast. Okay, dann sollte ich das wohl in Zukunft lassen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.265
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Abwarten. Der Artikel ist außerdem hinter der Paywall.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo, aber lesbar. Ich konnte ihn lesen.

    Aber schon wird er kleinlaut...
    Viel gewese um nix also... Diese Dauerbelehrung hättet ihr Euch hier sparen können.

    Merke, verschiedene Meinungen sind demokratisch. Belehrungen hat hier dazu keiner nötig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2020
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du bist es doch, der alles für lau will (sprich andere sollen Dir Deinen Spaß bezahlen), andere wollen nämlich gar keine ÖR. :p
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bist du der Richtige. Schaust ständig ÖR und bezahlst nicht einmal die HHA.
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nur die Einleitung. Gerade hier wären die Motive interessant: Wollen sie nur, dass die Erhöhung nicht kommt oder senken? Sehen sie nicht, dass nicht einmal die Inflation ausgeglichen wird?

    In der Süddeutschen sieht das ganz anders aus, einschließlich Abgrenzung von der durch Rechtsextreme unterwanderten Partei: Rainer Robra im Interview: "Es reicht noch nicht"

    Meine Meinung trotzdem: Hier will sich ein vergleichsweise irrelevantes Bundesland wichtig machen. Außerdem muss einen Ausgleich der Inflation geben, weil sonst die Einnahmen effektiv sinken. Das passiert bei den 18,36€ nicht einmal.

    Was ist eigentlich Deine Informationsquelle?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2020
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Übrigens hat auch Bayern die noch nicht wegen der Kommunalwahl und Corona im Landtag behandelt.
     
    Eike gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Siehst Du, wäre es da nicht gut, die ÖR abzuschaffen oder über Steuern zu finanzieren? Dann könnten ich und Abermillionen andere nicht mehr für lau schauen. :p
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Extra für Dich noch einmal:

    42 Prozent wollen nichts bezahlen
    19,4 Prozent kann sich einen Betrag zwischen sechs und zehn Euro vorstellen
    13,7 Prozent zwischen einem und fünf Euro
    9,3 Prozent würde zwischen elf und 15 Euro bezahlen
    7,9 Prozent zwischen 16 und 20 Euro
    3,1 Prozent zwischen 21 und 25 Euro
    2,2 Prozent mehr als 25 Euro pro Monat

    (Quelle: Umfrage: 42 Prozent der Bürger würden nicht freiwillig für ARD und ZDF zahlen - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel)

    Oh oh, das sieht aber sehr düster für Dich aus, gerade mal ca. 10 Prozent wollen die Beitragshöhe nicht gesenkt sehen. :D :D :D