1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 1 FC Köln-Thread - Diskussionen, Schwärmereien, Lobhudeleien

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von CWA, 17. Juli 2007.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.741
    Zustimmungen:
    7.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Die Frage habe ich auch schon in den Raum geworfen. Allerdings ist es nicht so, dass 11 Spieler gemeinsam trainiert hätten, sondern 11 oder sogar mehr Spieler in 3er-Gruppen einen Sportplatz (110 x 70 m) genutzt haben (so war es zumindest vorgesehen). Das Fitness-Räume nacheinander genutzt werden, sollte normal sein, wenn man denn die hygienischen Standarts der Reinigung und Desinfektion einhält.

    Apropos: Mir fehlen auch die Trainingseinheiten im Fitness-Studio. Aber da exisitiert wohl die Angst, dass die Studios es nicht hinbekommen, die vielen Geräte (in meinem Studio sind es etwa 200 bis 250) nach jedem Gebrauch zu dsinfizieren. Bis zum März hat noch jeder Nutzer das Gerät vor und nach der Benutzung mit einer Lauge gereinigt (ich gehe nicht davon aus, dass das alle gemacht haben). Jetzt wird es wohl so sein, dass das Personal diesen Job übernehmen und desinfizieren muss. Mit anschließender kurzer Pause bis der nächste Nutzer das gerät benutzen kann.

    Deshalb sind Fitness-Studios auch noch geschlossen und werden erst relativ spät wieder geöffnet werden, wenn etliche anderen Sportarten schon wieder ausgeübt werden können. Sorry für den kleinen Exkurs.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.741
    Zustimmungen:
    7.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Problem stellt für mich der Start des "normalen" Mannschaftstrainigs am Mittwoch dar. Ich würde da die Tests am Montag und Donnerstag abwarten. Wenn es dann keine neuen Fälle gäbe, könnte man am Freitag mit dem Mannschaftstraining beginnen. Aber das ist lediglich meine Meinung.
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wie ich hörte, braucht man minimum 14 Tage Teamtraining, um wieder spielen zu können. Nach meiner Rechnung wäre dann wohl der 23.Mai der nächste Spieltag. Die Frage ist, was passiert wenn es einen neuen positiven Test gibt bei einem Spieler? Wird er dann auch "aussortiert" und bei den anderen, naja "schaun wir mal"?
    OTT:
    Bei den Fitnessstudios kann ich es nachvollziehen, das die Öffnungen erst wirklich ganz hinten anstehen. Ich bin 3 mal die Woche, vor corona, drin gewesen. Da ist mit Hygiene nicht viel. Da werden von so manchen "Muskelprotz mit Spatzenhirn" keine Geräte nach Nutzung gesäubert, obwohl lt. Vertrag festgelegt und an jedem Gerät zu lesen.
     
  4. brid

    brid Guest

    Das mit dem Teamtraining ist nur deswegen von Belang, weil Trainer gerne Taktik trainieren wollen, was inhouse nicht geht. Körperlich ist es wohl keine große Herausforderung, weil man für Verletzungsprophylaxe kein Mannschaftstraining braucht. Es war ja eine Pause mit Training, nur anders als sonst. Keine Sommerpause.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Naja, die letzten 6 Wochen konnte man sich schön vollpumpen mit Doping Substanzen bzw. jetzt, wo so langsam das Testen wieder startet, sind die Stoffe natürlich längst abgebaut... ;)

    Und wenn es nur Nahrungs Ergänzungsmittel sind um paar Prozent rauszuholen. Doping betrifft aber nicht nur den Fußball, wenn China nicht mit Abstand die meisten Goldmedaillen in Tokio holt...dann weiß ich auch nicht mehr was da los ist.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Freigabe Mannschafts Training, wenn alle 100 Prozent Clean sind...
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.239
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    233
    Sollte den Vertrag auflösen...da ist offenbar mehr im Kopf los, als nur die Freundin. Er hat Angst, lasst ihn doch einfach nach paar Wochen nach Hause, es gibt wichtigeres als Fussball.
     
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.741
    Zustimmungen:
    7.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gute Nachrichten aus Köln. Einer der "Shooting-Stars" der Saison, Noah Katterbach (mittlerweile 19) hat seinen Vertrag bei den Geißböcken bis Juni 2023 verlängert. Ich halte ihn für ein großes Talent auf der linken defensiven Position. Auch Nachwuchsspieler Roman Voloder, der bereits zweimal zum Profi-Kader gehörte, konnte langfristig gebunden werden. Innenverteidiger Voloder (18) ist Kapitän der A-Junioren des FC und macht dort einen richtig guten Job. Mal sehen, ob er den Sprung ins Herrenteam schafft. Tim Lemperle, der auf der linken Außenbahn zu Hause ist, hat ebenfalls seinen Vertrag bis 2023 verlängert.

    Ich finde es gut, dass man beim FC wohl weiterhin auf die Jugend setzt. Immerhin spielten (vor der Corona-Pause) sowohl die A-Jugend, als auch die B-Jugend des FC eine gute Rolle in der Bundesliga West. Da kann man durchaus darauf hoffen, dass in den nächsten Jahren weitere Spieler aus der Jugend hochgezogen werden könnten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2020
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.120
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    TV Tipp für FC-Fans: ZDF Mediathek Sport Classic Highlights Saisonfinale 1977/78 mit dem Titelkampf Köln - Gladbach am letzten Spieltag.
    Gezeigt wird der Bundesliga Rekordsieg Gladbach - BVB 12:0 mit Heynckes, Vogts, del Haye, Lienen usw., wodurch das Torverhältnis auf Köln trotzdem nicht mehr aufgeholt werden konnte, da Toni Schumacher, Flohe, Cullmann & Co. im Volksparkstadion mit 5:0 gegen St. Pauli gewannen.
    Studiogast im Sportstudio Wolfgang Overath. :)
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.741
    Zustimmungen:
    7.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Letztlich ist es ein ärgerliches Unentschieden für den FC gegen Mainz. Auch, wenn man sagen muss, dass der FC in der ersten Hälfte zwischen der 10. und 40. Minute viel zu passiv war und Glück hatte, nicht den Ausgleich zu kassieren. Die ersten 10 und die letzten 5 Minuten vor der Pause waren in Ordnung, die Führung zur Pause insgesamt etwas glücklich.

    Nach der Pause kam der FC richtig gut aus der Kabine, ging verdient mit 2:0 in Führung und hatte das Spiel eigentlich im Griff. Skhiri muss das 3:0 machen, aber der Mainzer Keeper hält auch hervorragend. Dann fällt aus dem Nichts der Anschlusstreffer für Mainz und der FSV ist wieder mit im Spiel.

    Beim 2:2 stehen fünf oder sechs FC-Spieler für Kunde Spalier. Dieses Tor darf niemals fallen. So setzt man sich selbst unter Druck. In der Schlussphase hatte der FC die eine oder andere zwingende Aktion mehr als die Mainzer, es blieb aber beim 2:2. Natürlich kann man als FC-Fan grundsätzlich mit dem 2:2 leben. 33 Punkte nach 26 Spielen sind absolut in Ordnung, aber die 2 Punkte heute hätte man nicht abgeben müssen.

    Weiter geht es erneut am Sonntag (18 Uhr) mit einem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Da haben es die Geißböcke dann selbst in der Hand, den Abstand auf den Relegationsplatz weiter zu vergrößern. Aktuell liegt dieser bei 10 Punkten.

    P.S.: Was ich überhaupt nicht verstanden habe, das Boetius nicht mindestens die gelbe Karte gesehen hat. Erst unterband er beim Stand von 2:0 mit einem taktischen Foul der gröberen Art einen vielversprechenden Konter des FC (in der ersten Hälfte sah z.B. Hector für ein einfaches taktisches Foul die gelbe Karte). Nur weng später trat er einem Gegenspieler in die Beine, als der Ball schon lange weg war. Beide Szenen für sich allein betrachtet sind gelbe Karten, er kann sogar von Glück reden, dass es nicht Gelb-rot wurde. Winkmann, der ansonsten viele gelbe Karten gab, verzichtete in beiden Situationen auf eine Bestrafung.
     
    -Rocky87- gefällt das.