1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Technisat den Technicorder ISIO SC Eingestellt ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 17. Dezember 2019.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die haben auch keinen Bedarf (mehr) für einen zusätzlichen Receiverr, egal von welchem Hersteller und wie preiswert auch immer. Das war noch nie anders.;)
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, soo lange ist das auch noch nicht her, dass Fernseher mit einem oder gar zwei Sat Tunern ausgestattet sind.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von einigen Herstellern mittlerweile 15 Jahre mit Single Tuner und 12 mit Twin.
    Technisat, Metz ,Loewe. Technisat war glaube ich der erste mit Trippleserientuner.

    Humax hatte sogar einen HD Sat TV schon ca. 2003
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine beiden Philips TV sind noch keine 10 Jahre alt und haben keine Sat Tuner. Beide Preisklasse deutlich über 1000 Euro.

    P. S. Spitzenmodelle mögen dies schon vor 15 Jahren gehabt haben, die breite Masse mit Sicherheit nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2020
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die breite Masse, über 1000€, hatte es ca. 2011/12, zur Zeit als im Frühjahr 2012 analog Sat abgeschaltet wurde.
     
  6. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Ich besitze auch zwei Technicorder ISIO STC und eine VU+ Duo 4k. Die Duo4k nur um Sky aufzunehmen.

    Für mich ist die Duo4k kein Ersatz für die Technisat-Receiver. Ich benutze überwiegend die Technisat-Receiver, und die Duo 4k nur in Ausnahmefällen.

    Gruß
     
    zypepse und luckymam gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und nur für Ausnahmefälle braucht der normale TV-Nutzer seit jahren einen extra Receiver. Übliche Ausnahmefälle sind oder waren in der Vergangenheit die Receiver der PayTV-Anbieter, weil ohne denen ging es nicht. Hat mit HD+ ja vor mehr als 10 Jahren für die "Allgemeinheit" so angefangen, weil das legacy CI-Modul nur in wenigen TVs verwendbar war. Das CI+ Modul kam erst später, aber damals genutzte TVs hatten längst noch nicht unbedingt CI+. Außerdem zeigt die Entwicklung bei Sky, dass man nur schwer ein CI+ Modul bekommt und dann damit z.B. aber keine UHD-Programme von Sky nutzen kann. Ein Technisat-Receiver mit CI+ oder andere bietet da auch kaum einen Vorteil gegenüber einen TV mit CI+. Die meisten wollen nur einfach TV-Sehen und am besten mit dem TV auch noch neuerdings Netflix, Amazon Prime, DATN usw. nutzen können. Für letzteres ist dann ein extra Receiver auch nicht besonders gut oder gar nicht nutzbar.

    Deshalb geht ja der Bedarf an Receivern stark zurück, außer sie bieten für PayTV besondere Eigenschaften wie z.B. das Aufnehmen ohne irgendwelche Restriktionen.
     
  8. Lindemann

    Lindemann Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2013
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also auf Grund der Sky Spielerrei mit ihrem Verschlüsslungswahn war ich auch gezwungen von TS auf VU umzusteigen.
    Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Enigma2 Problematik, muss ich zu mindestens von mir sagen nie wieder TS mit ihrer Uralt Technologie.
    Ich weis nicht warum sie es nicht auf die Reihe bekommen FBC Tuner anzubieten.Wegen der HD+ Zertifizierung kann es nicht sein.
    Meiner Meinung ist es so gewollt von TS, hatte ja schon mal erwähnt das man sich lieber mit Dessinier Möbeln und Wisky brauen beschäftigt.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht nur um Pay TV Aufnahmen. Wer privat archivieren will, braucht zwangsläufig einen Receiver.
     
    KTP und Gorcon gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welcher 08/15 User braucht schon einen FBC Tuner. Das sind doch nur ein paar Freaks. Ich bin noch nie in die Verlegenheit gekommen, dass mir ein Dual Receiver nicht ausgreicht hätte.
     
    everist gefällt das.