1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gigabit-Internet bald in jedem zweiten Haushalt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2020.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Wer hat denn hier was von "rechtfertigen müssen" geschrieben ?

    Jeder hat das Recht, einen Schwerlasttransporter zu kaufen, und damit seine wöchentlichen Einkäufe nach daheim zu transportieren.
    Trotzdem darf man nach dem Sinn der Aktion fragen.

    Allerdings wenn du schon was von Dreck schreibst, was meinst du damit ?
    - Dreck allgemein, Hundedreck, oder nur Fusseln ?
    Das müsste noch präzisiert werden.
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    lies doch mal deinen letzten satz im zitierten post. da werden die nutzer pauschal verdächtigt. gorcon ist auch so ein kandidat.
    den dreck darfst dir selber raussuchen-nimm den der dir am angenehmsten ist.
    würde fusseln empfehlen, da reicht der staubsauger.:)
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die größte Speedsteigerung habe ich am gespürt von 6 auf 25. 25 auf 50 praktisch gar nicht und von 50 auf 100 Mbit spürt man nur bei größeren Downloads, gefühlt würde mir 25 Mbit reichen, mehr ist für mich persönlich Luxus:)
     
    Pedigi und Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit Sicherheit mehr wie so ein Kleinkind wie Du.
    Und warum hälst Du Dich nicht daran?!
     
    EinStillerLeser, Pedigi und Kapitaen52 gefällt das.
  5. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kabelnetze müssen heute dermaßen dicht sein, dass die Störungen in einem gewissen Abstand von Gebäuden bestimmte Werte nicht übersteigen. So etwas muss gemessen und dokumentiert (!) werden. Dazu gibt es z.B. Mess-Sender, die ins Kabelnetz eingespeist werden und mit einer Netzkennung moduliert sind. Mit geeigneten Mess-Sonden (Antennen) und Empfängern wird das dann ausgelesen. ComSonics stellt solche Technik beispielsweise her.

    Verschärft wurde das vor Jahren im Bereich unmittelbar oberhalb UKW, also Sonderkanal 2 aufwärts. Aufgrund der heftigen Energiedichte in den PAL-Bildträgersignalen wurde mit der SchuTSEV §5 die Einstellung der Nutzung mit analogen TV-Signalen im Bereich bis 137 MHz bis Ende 2010 verfügt. Da ging es um Störungendes Flugfunks (!) durch die schmalen PAL-Bildträger. Eine digitale Nutzung (8 MHz breite "QAM-Kästen") wurde als deutlich gutmütiger eingestuft und blieb unter Auflagen zulässig - und wird bis heute so gemacht (außer bei PYUR, die diesen Bereich nicht mehr für TV-Dienste nutzen).

    Siehe http://www.lutz-wolf-iv.de/downloads/vortraege/anga/Vortrag_ANGA.pdf

    Die Diskussionen um Rauscheintrag in den terr. UKW-Empfang durch DOCSIS3.1-Vollausbau sind mir bekannt. Ob sich das in der Praxis auch so einstellen wird, dazu habe ich keine Kenntnisse. In korrekt geschirmten Netzen gehe ich davon aus, dass sich die Probleme in Grenzen halten werden. Unmittelbar im Anschluss an den UKW-Bereich gelten mindestens die gleichen Grenzwerte und die müssen ja auch eingehalten werden.
     
    TV_WW gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ein Forum ist doch dafür da, Meinungen auszutauschen. Oder etwa nicht?

    Ich hab hier 50 MBit/s Vodafone VDSL, mehr brauchen wir privat auch nicht. Ich würde maximales 100 MBit/s buchen, um Spitzen auszugleichen, bspw. wenn mehrere Familienmitglieder Sendungen streamen. Gibt es hier aber nicht. Aber was soll ich derzeit mit nem Gigabit-Anschluss? Was in 10 Jahren mal ist, sei dahingestellt.

    Jeden Monat Terrabyte-weise Daten runterzuladen ist für einen normalen Privathaushalt sicher nicht normal. Das darf man auch ruhig so in einem Forum sagen.

    Nix für ungut. Ist nur meine persönliche (!) Meinung
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Es kommt doch immer drauf an was man macht und wie man es nutz. UHD spielt für uns keine Rolle. Wir sind zu zweit, streamen in HD zeitgleich, hören in der Küche und im Bad Internetradio und haben ein Tablet und einen PC wo mal gesurft wird. Grosse Downloads finden kaum statt.
    Wir hatten 2 Jahre 50 MBit, sind dann wieder zurück auf 16Mbit. Den Rückschritt haben wir nicht wirklich gemerkt.

    Es kommt halt immer auf die Nutzung des Anschluss an.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    @horud
    mir geht das ewige gefrage "wer braucht sowas" auf den geist.
    selbst wenn man es nicht braucht, wenn es es preisgünstig angeboten wird, billiger ist als bei der z.b. TK, warum soll man es nicht nehmen?
    warum soll ich bei einem anderen anbieter 10.- mehr bezahlen, für nicht mal ein viertel, von dem was ich jetzt habe?
    hat doch nichts mit brauchen zu tun. es geht auch ums geld.
    ich frage meine nachbarn ja auch nicht, warum sie fünf autos haben, obwohl es nur zwei personen sind.
     
    Attitude, FilmFan und Wolfman563 gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Was hat das mit der Bandbreitendiskussion zu tun? Das ist doch eher ein Scheinargument, welches im Mobilfunkbereich besser aufgehoben wäre.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann braucht man es halt nicht auch wenn es kostenlos ist.