1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit Kundenrückgang im 1. Quartal

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Mai 2020.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist großer Schwachsinn finde ich auch vor allem kann Sky nichts dafür.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Seit heute bin ich skylos. Bis jetzt habe ich es noch nicht vermisst. Mal schauen, ob und ab wann ich mir es wieder antue. Ich hoffe doch, wenn die PGA Tour wieder anläuft, in diesem Jahr. Nächstes Jahr brauche ich es wohl nicht mehr.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    Corona ist sicherlich nur die Spitze des Eisbergs, dass zum Kundenrückgang bei Sky führt. Da spielen noch andere Faktoren (z.B. Verlust der CL Rechte) eine Rolle.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Herr Comcast Chef kennt aber auch schon die April Zahlen und hat da richtig Düsteres angekündigt. Die CL und BL spielt doch kommende Saison noch bei SkyD. Daran liegt es sicher nicht. Ich denke dass besonders SkyD der Fluchtmotor war und dort Abgänge in sechststelliger Höhe vorliegen, die von leichten Zugängen in UK abgemildert wurden. Denn hier wird anders als in UK weiter grinsend für LIVE Sport und Bundesliga abgebucht. Viele deren Abo zu 31.03. auslief und die womöglich schon in Kurzarbeit oder arbeitslos waren oder es absehbar werden, werden wohl in Kombination mit dem "Abbuchungsservice" von SkyD und den nun in anderem Licht erscheinenden straffen Preisen ausgestiegen sein. Da kommt dann eins zum anderen. Zumal die Rückholerabteilung offensichtlich Zeit hatte, sich bereits um Kündiger zum 31.01.21 und 28.02.21 zu kümmern wie man im Rückholerthread lesen konnte. Also die aktuellen Kündiger scheint man wohl größtenteils aufgegeben zu haben und deren Nettozahl lag bei den letzten offiziellen Zahlen 2018 bei so etwa 100.000-150.000 pro Quartal. Wohlgemerkt ohne die Sondereffekte. Aktuell dürfte die Kündigerquote deutlich angestiegen sein.

    Und das wird sich im April/Mai noch beschleunigen. Das ahnt wohl auch Comcast anhand der Aprilzahlen. Mal sehen ob sie den Sky Verbund überhaupt im 2. Q 2020 im Geschäftsbericht ausweisen oder nur sagen "lief so la la", weil die nackten Zahlen bei den Analysten Atemnot verursachen würden. Zumal ja auch NBC kräftig am Abstieg ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2020
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich denke sogar, dass diese -65.000 kaum der Anfang sind – denn das sind ja nur Zahlen bis Ende März, also gerade einmal drei Wochen ohne Sport und noch mit der Aussicht, dass es vielleicht nach Ostern schon weiter geht. Auch werden die wirtschaftlichen Folgen da allenfalls in Italien schon spürbar gewesen sein – ab April werden die Kunden da nach dem Motto "rette sich wer kann" flüchten und das in allen von Sky bedienten Ländern. Ich fürchte, wenn denen nur 1 Mio. pro Woche (!) weglaufen, werden sie jubeln.
     
    Berliner gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Corona wird auf die Zahlen des 1. Quartals keinen nennenswerten Einfluss gehabt haben. Richtig los ging es ja erst Mitte März. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass der CL Verlust die Abonnentenzahl grossartig beeinflusst hat, denn die ist bis auf weiteres noch bei Sky (genau wie die BL) zu sehen.
    Ich persönlich mach eher das schlechte Filmpaket und die Streamingdienste dafür verantwortlich. Ausserdem die unflexible (von Sky Ticket abgesehen) Abolaufzeiten, hohe Preise, Zwangshardware, Zwangspakete, immer noch viele Sender in SD.. usw. Immer mehr Leute denken sich, warum soll ich bei Sky für etwas zahlen, was mich nicht interessiert. Die Streaminganbieter liefern Filme und Serien in einem Paket, Sky bringt das bis heute nicht fertig. Das klassische PayTV in Deutschland ist ein Auslaufmodell. In UK und Italien sieht das vielleicht noch anders aus, aber auch dort wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel. Es gibt heute eben bessere und sogar günstigere Alternativen als Sky. Filmfans haben die wirklich interessanten Filme bereits Monate bevor sie bei Sky laufen entweder bei Prime oder ITunes in irgendeiner Angebotsaktion sehen können, oder kaufen können.
    Sky D hat ausserdem den Zeitpunkt verpennt sich im Streaminggeschäft zu etablieren. Server die ständig abstürzen, Bild-und Tonqualität wurden bewusst zurückgeschraubt, um dem Hauptprodukt nicht zu schaden....tja und jetzt hat man den Salat.
     
    azureus gefällt das.
  7. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Die große Kündigungswelle wird bestimmt noch kommen , viele Sky Abonnenten die zur Zeit von Kurzarbeit leben , brauchen ihr Geld für wichtigere Dinge.
    Und bis der gleiche Wohlstand wie davor eintritt wird noch etliche Zeit vergehen, da kann man auf Sky schon mal verzichten.
    Und sollte Sky kein Fußball mehr zeigen , wird es ganz Eng werden.
    Zudem haben sich die Zeiten mit dem klassischen fernsehverhalten auch noch geändert, der Trend geht zu Streamingdiensten , die es mittlerweile ja auch schon reichlich gibt.
    Sky hat eben das Pech als erster PayTV Anbieter in Deutschland mit zu hohen Kosten für seine Verbreitung ,sei es über SAT oder Kabel , jeder Kunde braucht einen Receiver und das kostet nun mal Geld.
    Nicht das ich es Sky gönne , ich habe Premiere/Sky seit ca 1990 und war immer damit zufrieden,allerdings habe ich die letzten Jahre immer um die 35€ bezahlt, ohne Fußball müßte das viel , viel günstiger sein um mitzuhalten, aber ob Sky damit leben kann , da bin ich mir nicht so sicher.
    Von mir aus kann Sky die Fußballrechte bekommen und ich werde weiter dabei bleiben , vielleicht wäre ich sogar bereit mehr zu zahlen , aber dann will ich auch wie es früher mal war , nur einen Anbieter für Fußball ;)
     
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Die Zeit mit dem Plastikschlüssel und nur 1 Programm < 30 DM - im Verhältnis zu Heute sehr viel Geld.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also mein Sky Abo läuft noch bis Ende Mai 2021 wenn ich das gerade richtig im Kopf habe. Schaun wir mal, wie die Lage Anfang 2021 im Sport sein wird.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hier hat Sky den Zug verpasst
    Eigentlich bräuchte kein Kunde ein Receiver, aber Sky möchte es. Siehe Sky Q und Kampf um CI+ Modul zu bekommen.
     
    Pedigi, everist und BMG forever gefällt das.