1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Technisat den Technicorder ISIO SC Eingestellt ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 17. Dezember 2019.

  1. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Anzeige
    Zusäztliches Tunermodul hat mein ISIO SC, hab ich eingebaut am Kabelanschluss
    und funktioniert. Ok, ist quasi nur ein Quadro Tuner. HDMI und S/PDIF sind aber zwei paar Schuhe. S/PDIF hat aber auch mein ISIO SC, optisch und auch koaxial, scheint aber da manchmal je nach Hardware Probleme mit dem 5.1 Ton zu geben und Bild gibts da natürlich nicht.
    Hab das schon mit meinem Yamaha Receiver ausprobiert. Es funktioniert, aber manchmal sind
    die Yamahas scheinbar etwas zickig.
    Die h265 Unterstützung ist ne andere Frage, nächste Frageo_O

    Ein Nachfolger des ISIO SC müsste für mich für die Zukunft UHD fähig sein, zwei CI Slots haben
    und ein leicht zu wechselndes Speichermedium per Einschub haben.
    Speichermedien per USB würden gerade noch so gehen, wenn sie dann funktionieren. Mein ISIO SC hat bislang hinten über den Einschub alles genommen, von SSD bis HDD, wenn man das Laufwerk per Setup eingerichtet hatte. Andere Laufwerke an den USB Anschlüssen funktionieren auch, aber ich will keinen zusätzlichen Kabelsalat, wenn ich ein >1 GB Speichermedium hinten in das Gerät stecken kann.
     
    luckymam gefällt das.
  2. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Zusäztliches Tunermodul hat mein ISIO SC, hab ich eingebaut am Kabelanschluss
    und funktioniert. HDMI und S/PDIF sind aber zwei paar Schuhe. S/PDIF hat aber
    auch mein ISIO SC, optisch und auch koaxial, scheint aber da manchmal je nach Hardware
    Probleme mit dem 5.1 Ton zu geben und Bild gibts da natürlich nicht.
    Hab das schon mit meinem Yamaha Receiver ausprobiert. Es funktioniert, aber manchmal sind
    die Yamahas scheinbar etwas zickig.
    Die h265 Unterstützung ist ne andere Frage, nächste Frageo_O

    Ein Nachfolger des ISIO SC müsste für mich für die Zukunft UHD fähig sein, zwei CI Slots haben
    und ein leicht zu wechselndes Speichermedium per Einschub haben.
    Speichermedien per USB würden gerade noch so gehen, wenn sie dann funktionieren. Mein ISIO SC
    hat bislang hinten über den Einschub alles genommen, von SSD bis HDD, wenn man das Laufwerk
    per Setup eingerichtet hatte. Andere Laufwerke an den USB Anschlüssen funktionieren auch, aber ich
    will keinen zusätzlichen Kabelsalat, wenn ich ein >1 GB Speichermedium hinten in das Gerät stecken kann.
     
  3. luckymam

    luckymam Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung TV, Technicorder ISIO STC, Tablet Samsung Galaxy S
    Da hast du exakt meinen Wunschreceiver beschrieben.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sowas gibt es doch schon lange als Vu+ Duo 4K und da kann zwei FBC-Twintuner Module, eines für DVB-S2 und eines für DVB-C, die jeweils 8 nutzbare Tuner je Empfangsart dank FBC bieten.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaubst du im Ernst, dass ein Technisat Fan jemals auf sowas umsteigen will.
    Habe beides, deshalb weiß ich wovon ich spreche.
     
  6. luckymam

    luckymam Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung TV, Technicorder ISIO STC, Tablet Samsung Galaxy S
    Leider reichen meine IT-Kenntnisse für VUO+ und ähnliche Receiver nicht aus. Mit den Technisat bin ich immer gut gefahren.
     
  7. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich war immer Technisat Fan und bin auf die Duo4k umgestiegen.
     
    Lindemann und DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da braucht man doch keine IT Kenntnisse!
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, glaube ich, wenn Technisat keinen passenden Receiver anbieten kann. „Not macht erfinderisch!“;)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwann kommt vielleicht wieder ein Neuer. Wobei der Markt halt immer kleiner wird. Viele sind halt mit den eingebauten Sat- oder Kabeltunern in den Fernsehern zufrieden, obwohl das alles Krücken sind, was die Bedienung und das Aufnehmen anbelangt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2020
    luckymam gefällt das.