1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Deutsche bemängeln Privatsphäre bei Smart Speakern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das hatte ich auch nicht behauptet. Ich sagte nur es ist billiger und einfacher für die Hersteller, deswegen wird man es immer häufiger sehen. Ich mag diese Entwicklung auch nicht unbedingt, bin aber zunehmend bereit für ein ausgereiftes offline Bedienkonzept mehr Geld auszugeben.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Probiere es einfach aus, 4 Wochen kannst du gratis testen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Einerseits hatten sie das Gerät offensichtlich nicht im Blick, denn es zeigt grundsätzlich an wenn es aufzeichnet. Und andererseits haben sie vielleicht das falsche Aktivierungswort verwendet. "Computer" ist für Startrek Fans vielleicht ein nettes Aktivierungswort, aber es führt zu vielen Fehlalarmen.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da brauch ich gar nicht lange überlegen und sage... Nein Danke, ich verzichte!
    Das was ich hören will, habe ich hier lokal und brauch dazu keinen Streamingdienst wie amazon.


    Man muss also das Gerät immer im Blick haben, um zu sehen, ob es gerade ein Eigenleben entwickelt oder nicht? Klingt weder praktikabel noch smart. Wenn ich im Gespräch bin, entweder mit Familienmitgliedern oder am Telefon, dann will man doch nicht permanent ein Gerät überwachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2020
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nun, bei mir ist das Internet (Mobildaten-Verbrauch) nur bei Bedarf eingeschaltet. Im nicht verbundenen Zustand poppt nach einer gewissen Zeit auf meinem Nokia google auf und winkt mir mit dem Sprachmikrofon der google-Suche entgegen (im Offlinemodus!). Das nicht nur einmal, sondern immer mal wieder. Da lob ich mir diese amazon & Co Spyware nicht zu haben. Das Handy allein ist schon mehr wert zum spionieren, oder auch die Fire-Tablets von amazon. Da die wenigsten ihr Datenvolumen abschalten und nur für den Gebrauch einschalten, bin ich wohl eine äußerst rare Spezies die das bei ihrem Handy bemerkt. Also einfach mal selber testen und für längere Zeit mal das Datenvolumen ausschalten und auch sonst mal länger kein Internet mit dem Phone. Aber das ist für die meisten .... die zeigen mir den Vogel... anyway...
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich schalte ebenfalls die mobile Verbindung nur ein, wenn ich sie benötige. Noch nie ist irgendetwas aufgepoppt. Ich würde mal in die Google-Einstellungen schauen, was du alles aktiviert hast. Man kann alles deaktivieren, auch den Assistenten, der normalerweise bei einem Sprachbefehl oder der mittleren "Taste" aktiviert wird. Wenn dann keine Verbindung besteht, ist es natürlich klar, dass so eine Meldung kommt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.622
    Zustimmungen:
    31.573
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann hast Du da irgendwo das so eingestellt. Ich habe das noch nie gehabt da ich google nicht per Spreche bediene. Mein Telefon hat aber auch noch nie eine Mobile Verbindung bekommen, die ist generell deaktiviert.