1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sky tut sich weiter eher schwer bei neuen Kunden
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    In dem Artikel ist nicht ein Fitzel zu SkyD herauslesbar. Alles ein großer abstrakter Topf. Wohl auch besser so für Comcast, denn dass die Geschäftsergebnisse von Sky plc. bei Comcast extra Lieferungen Champagner nach sich ziehen, kann man zumindest nicht behaupten.
     
    Teoha gefällt das.
  3. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    Quartalszahlen Sky Q1

    Kunden -65000

    Umsatz-3,7%

    EBITDA -15,3%

    wenn man bedenkt, dass die Belastungen durch Corona nur die letzten 2 Wochen des Quartals waren, wird Q2 sicher noch deutlich schlechter
    am besten zu sehen beim Abowachstum

    Q1 2019 +112000
    Q1 2020 -65000
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2020
    samlux gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur als Gedanke:
    Ist nicht die Zahl der Abonnenten bei NF, Prime usw in Coronazeiten gestiegen ? Könnte/sollte bei Sky dann ähnlich sein ?

    Und die -65.000 müssen der allgemeiner Trend bei Sky gewesen sein, die 2 Wochen im März können sich ja noch gar nicht zählbar ausgewirkt haben.
     
    samlux gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das Sky "komplett" ;)? Also Sky UK, D und IT zusammen?

    Nu ja...durch Sportabonnenten sicher nicht, die machen ja wohl die Masse aus. Und ansonsten preislich, inhaltlich und was die allgemeine Zugänglichkeit angeht dürfte Sky mit dem Rest auch nicht gerade extrem attraktiv in Corona sein.
     
    samlux gefällt das.
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Normalerweise schon, einzeln wird das ja nicht mehr ausgewiesen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da werden dann wohl die Sportabonnenten in Scharen flüchten. Vor allem in D. IT hat mein ich auch Gebühren erlassen für Sportkunden?
     
    samlux gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat sich alles aber nicht bereits im März niedergeschlagen.

    Die -65.000 resultieren vermutlich aus weiter leicht steigenden Abozahlen in UK und IT. Und noch stärker nachlassenden Zahlen in D.
     
    samlux gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.708
    Zustimmungen:
    32.497
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles nicht, klar. Aber speziell bei den Abos die regulär zum 31.03. endeten, war deutlich abzusehen dass erstmal nichts ist mit Livesport. Da dürften wohl die Aussichten speziell bei SkyD mit seinem gigantischen Rückholerprogramm schlecht gewesen sein, den Großteil der Kündiger zu halten. In England müssen die Sportkunden seit Mitte März nichts bezahlen, schätze daher dass vor allem SkyD mit seiner speziellen "0 Sport Leistung, 100% Gebühren" Strategie zu diesem miesen Ergebnis erheblich beigetragen hat. 30.04. dürfte dann nochmal ein böseres Ergebnis geben.
     
    samlux gefällt das.