1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gigabit-Internet bald in jedem zweiten Haushalt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2020.

  1. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    War Deutschland nicht gemäß Selbstwahrnehmung das Land, in dem die Leute fast alle nur mit analoger Modem-Geschwindigkeit im Internet unterwegs sind? Wenn nun noch in diesem Jahr 50% der Haushalte formal schlagwortkompatibel werden, muss ja eine irre Bautätigkeit stattgefunden haben...
     
    kingbecher gefällt das.
  2. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    Die Hälfte von dieser Hälfte sind kastrierte Kabel Kunden die dank Docsis 3.1 evtl 1Gbit bekommen könnten.
    Allerdings hat das nichts mit einem Glasfaseranschluss zu tun.
    Ich habe FTTH 200 down und 100 up für 30€ im Monat.
    Den immer mehr wichtigen Upload kannst du im Kabelnetz vergessen, und dieser wird bewusst auch immer verschwiegen.
    Ich finde diese Kunden kann man nicht als Highspeedkunden zählen.
    Das Ziel muss sein überall die Faser hinzubekommen und nicht so eine Coax Krücke mit überlasteten Clustern.
     
  3. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.712
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Mit 20mbit mit eazy komm ich super aus. Wenn ich bei Prime video HD Filme anschaue komm ich immer noch so auf 6 MBit wenn ich noch mit einem Smartphone parallel online bin. Zahle nur 9.99 € monatlich. Reicht völlig aus für einen ein Personen Haushalt.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und in spätestens 2 Jahren zahlst Du dann soviel wofür Du den 300- bzw. 500-MBit/s-Glasfaseranschluß bekommen hättest.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Reicht völlig aus für Deinen ein Personen Haushalt.
     
    digitalpeter und kabelanschluss gefällt das.
  6. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Solche Ausbau-Daten sind immer wieder ein Schlag ins Gesicht derjenigen, die nur an ADSL2+ hängen und seit neuestem noch durch DLM nicht nachvollziehbar mit Geschwindigkeitseinbußen internetmäßig dahin vegetieren muss während schon über der nächsten Kreuzung VDSL250 buchbar ist, also dort, wo eh schon VDSL50 seit Jahren geht. Ausbauprioritäten kennt man nur nach wo es am billigsten geht. Die Glasfaser des Landkreises kommt auch erst in einigen Jahren, kostet min. 700€ Anschlussgebühr und die Tarife gehen ab 40 Euro erst los.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.712
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Genau. Der Preis ist sehr günstig. Hin und wieder kommt es zu Ausfällen aber es passt.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wer braucht das. Wir haben 16000 und das reicht für 2 Leute locker. Auch wenn wir zeitgleich Netflix schauen.
     
    Pedigi gefällt das.
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    du weißt das natürlich.
    ist das übliche gebashe hier im forum.
    labern ist das eine, belegen das andere.
    übrig bleibt da nur heisse luft und dummgeblubbere.
    natürlich werden jetzt wieder unmengen an links kommen, wo gemosert wird. ist klar dass nur die schreiben die unzufrieden sind, die, die zufrieden haben keinen grund dazu.
    aber genau auf die unzufriedenen schreiber bezieht mein sein "wissen" und die schlauen weisheiten, wie scheisse doch kabelinternet ist.
     
    jfbraves und Winterkönig gefällt das.
  10. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ich nicht lache...Hier bei uns hat man, im Main Kinzig Kreis, außer Hanau, die Arschkarte gezogen. Man gehörte zwar beim Ausbau (2012) zu den Ersten, aber man hat einen Anbieter, nämlich M-Net, gewählt, der außerhalb einzelner Städte Bayern, nichts mehr für die Infrastruktur tun. So hat man eine Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s, in 3 Orten sogar bis zu 100/Mbit/s, wenn man Pech hat, hat man sogar bis zu 25 Mbit/s. Über die Hybrid Variante durch die Telekom will ich nicht sprechen. Unter optimalen Bedingungen mit einer Antenne 50 Mbit/s extra, obwohl nicht jeder einen Balko hat...